Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sozial" ergab 1980 Treffer.

Kulinarisch-kultureller Empfang in Brüssel anlässlich „100 Jahre Burgenland“

Relevanz:

Burgenland, Oliver Röpke, Präsident der ArbeitnehmerInnengruppe im Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss (EWSA), GenLt Franz Leitgeb, Österreichischer Militärvertreter in der EU und in der NATO, Edwin

Basiswissen in der Pflege: Hohe Ausbildungsstandards für 24-Stunden-BetreuerInnen

Relevanz:

Zahlreiche wichtige Weichen wurden bereits gestellt – so ist das Burgenland mit der Anstellung und sozialrechtlichen Absicherung der pflegenden Angehörigen verbunden mit dem Mindestlohn Vorreiter in ganz Österreich

Projekt Sicherheitspartner soll erweitert werden

Relevanz:

resümierte Tschürtz. Die Sicherheitspartner würden immer mehr in der Bevölkerung integriert und auch für soziale Leistungen, beispielsweise Einkäufe oder Apothekenfahrten, herangezogen. Ein wichtiger Aspekt sei

Spatenstich für das neue Pflegekompetenzzentrum in Schandorf

Relevanz:

alter Menschen, sondern im Bedarfsfall auch für Menschen mit Behinderung genutzt werden können. "Der soziale Kontakt der Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegeheims ist uns wichtig, sowohl untereinander als

Landesrätin Winkler besuchte die BAfEP in Oberwart

Relevanz:

Außerdem ist es das Ziel, die Schülerinnen und Schüler zur Hochschulreife zu führen. Intellektuelle und soziale Flexibilität, autonomes Denken, sprachliche Wendigkeit, Kreativität und Innovationsfreudigkeit werden

FTI-Strategie Burgenland 2030

Relevanz:

der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur

Innovationsfit

Relevanz:

der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur

Kurzbeschreibung „Kaiserin Elisabeth“ und der Jelošić Franz aus Pernau

Relevanz:

der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur

Sicherheit

Relevanz:

stark Die Menschen im Burgenland sollen gut und sicher leben können. Sicherheit ist der Garant für sozialen Zusammenhalt. So pochen wir im Burgenland weiterhin auf eine vorausschauende Asylpolitik und zeigen

designforum Wien: X-PRESS BURGENLAND und SIOLENCE

Relevanz:

wir nicht an, denn auch das Wegschauen und Weghören sind lediglich Produkte jahrhundertelanger Sozialisierung. Aber wir appellieren an Menschlichkeit und den Verstand, dass dieser Unkunst ein Ende bereitet

  • «
  • ....
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit