Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5379 Treffer.

Armut in Europa – Volkshilfe lud zur Tagung in der FH Burgenland in Eisenstadt

Relevanz:

Mit dem Modell zur Anstellung von Vertrauenspersonen für Pflegebedürftige sei ein weiterer Meilenstein gelungen. Seit Beginn im November 2019 waren bereits 467 Personen angestellt. „284 Personen sind [...] „Armut in Europa – Der Ungerechtigkeit an die Wurzel gehen“, lautete am Montag die zentrale Themenstellung einer von der Volkshilfe veranstalteten Tagung in der FH Burgenland in Eisenstadt. Wirtschaft [...] wichtige Bausteine im Kampf gegen Armut nannte Schneemann Sozialmärkte und Sozialcafés, das Anstellungsmodell zur Betreuung Pflegebedürftiger, die Kindergrundsicherung und den Gratiskindergarten sowie eine

LEICHT - LICHT - BUNT: Land Burgenland und pro mente Burgenland initiieren gemeinsames Kunst-Projekt

Relevanz:

en, Materialkosten und Transportkosten der Ausstellungswerke zum jeweiligen Ausstellungsstandort abdecken. Überdies wird das Land Burgenland die Ausstellung der Werke in der Landesgalerie Burgenland und [...] sowie Birgit Sauer, Koordinatorin für zeitgenössische bildende Kunst. Für die Projektabwicklung stellt das Land Burgenland einen Kooperationsbeitrag in Höhe von 46.000 Euro zur Verfügung. Dass die Be [...] sind die Stärkung der burgenländischen KünstlerInnenszene, die Schaffung von Synergien und die Wanderausstellung „LEICHT – LICHT – BUNT“. „Kunst und Kultur haben seit Menschengedenken immer eine soziale Dimension

Burgenland feiert drei große Jahrgänge

Relevanz:

standen dabei im Mittelpunkt. „Die Weinwirtschaft steht in den vergangenen beiden Jahrzehnten stellvertretend für den Aufschwung des Burgenlandes. Die Spitzenprodukte unserer burgenländischen Winzerinnen [...] Motto ‚Qualität statt Quantität‘ zu einer Weinregion ersten Ranges gemacht“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf im Vorfeld der „Wein Burgenland Präsentation“ in der Hofburg [...] müssen wir ansetzen und den Wein noch mehr als bisher mit dem Tourismus verbinden“, so Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf. Dass das Burgenland in Sachen Wein eine Top-Region ist, bestätigt

Verbesserung der Busanbindungen aus dem Südburgenland nach Graz

Relevanz:

dazu: "Wir haben uns grundsätzlich die Frage gestellt, wie die Südburgenländerinnen und Südburgenländer leichter per öffentlichem Verkehr zu ihrer Arbeitsstelle nach Graz kommen. Daher haben wir reagiert [...] i, hält allerdings ab Fürstenfeld an allen Haltestellen) - in Güssing um 19.24 Uhr, 18.25 Uhr (umsteigefrei) - in Güssing um 20.18 Uhr. Weitere Haltestellen: Güssing Krankenhaus, Neustift bei Güssing Ort [...] zukünftigen Betrieb optimal an die Bedürfnisse anzupassen." Der Landeshauptmann kann sich dabei auch vorstellen, dass ein Eigenbetrieb angestrebt wird. "Wenn nicht, wird das Ausschreibungsverfahren gestartet

WABs 2005-2009

Relevanz:

Burgenlandschicksal 1928 – 1938. Begleitband zur Ausstellung, Eisenstadt 2008; € 10,-- Heft 126: Die Mineralien des Burgenlandes Begleitband zur Ausstellung, Eisenstadt 2009; vergriffen Heft 127: Die Geschichte [...] ISBN 3-85405-151-4; Euro 20,00 Heft 113: Russenzeit, Befreiung Freiheit 1955. Begleitband zur Ausstellung; Eisenstadt 2005; ISBN 3-85405-152-2; Euro 8,00 Heft 114: KAUS, Karl: Burgenland – Archäologie [...] 3-85405-148-1; Euro 15,00 Heft 116: Vom Traum zum Trauma - der Ungarnaufstand 1956. Begleitband zur Ausstellung. Eisenstadt 2006; ISBN 3-85405-159-X; Euro 8,00 Heft 117: Zünftiges Handwerk Tagungsband der 22

Überregionaler Radweg im Südburgenland bringt Fahrradvergnügen auf fast 42 Kilometer Länge

Relevanz:

und Radfahrer aus ganz Österreich anziehen. Die Einstiegsstelle in Rechnitz ist identisch mit der Einstiegsstelle der Burgenland Trails. Die Fertigstellung der touristischen Angebote erfolgt schrittweise [...] errichtet. Die Fertigstellung ist noch im Herbst 2022 vorgesehen. Ziel war es, eine familientaugliche, sichere und gemeindeübergreifende Radverbindung zwischen den einzelnen Ortschaften herzustellen. Darüber [...] eine überregionale Bedeutung, weil sie eine wichtige Ergänzung zum Radbasisnetz in der Region darstellt. Mit diesem Radweg werden die erschlossenen Gemeinden mit dem Bezirksvorort Oberwart verbunden.

LR Dorner: Feuerwehr-Nachwuchs des Bezirkes Oberpullendorf zeigte Top-Leistungen

Relevanz:

begrüßten 40 Jugendgruppen sowie rund 70 zehn- bis zwölfjährige Jungflorianis, die sich dem Einzelbewerb stellten. Feuerwehrreferent Landesrat Heinrich Dorner zeigte sich beeindruckt von den gezeigten Leistungen [...] unseren Feuerwehrleuten die modernste und hochwertigste Ausrüstung und Infrastruktur zur Verfügung zu stellen“, unterstrich Dorner. Ergebnisse des 47. Bezirks-Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Bronze und Silber [...] Dorner, Landtagsabgeordnete Carina Laschober-Luef, Bürgermeister Christian Balogh, Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter LBDS Martin Reidl und Bezirksfeuerwehrjugendreferentin HBI Barbara Wessely. Bildtext

Europäischer Dorferneuerungspreis in Gold für Gemeinde Neutal

Relevanz:

Unterstützungsgelder bereitgestellt würden. Die Fördersätze lägen bei rund 50 Prozent. Als Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft nannte die Landeshauptmann-Stellvertreterin speziell die Themen Leerstand [...] wichtigen Planungsinstrument für die Zukunft der Gemeinden und ländlichen Regionen entwickelt“, stellte der Landeshauptmann fest. „Das Besondere an der Dorferneuerung im Burgenland ist die hohe Teilnahme [...] Nahezu jede Gemeinde im Burgenland hat eine Dorferneuerungsprojekt umgesetzt“, hob Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf hervor. In der burgenländischen Dorferneuerung könnten die Bürgerinnen

FlüchtlingsreferentInnen der Bundesländer tagen zur Grundversorgung

Relevanz:

Woche mittlerweile 4.000 Antragstellungen“, so Schaar. Diese würden automatisch über die Eurodac-Verordnung durchgeführt. „Diese Asylantragstellungen sind gezwungene Antragsstellungen. Weil wenn wir uns die [...] von Erstaufnahmezentren an den EU-Außengrenzen, um eine Entlastung in Ländern wie Österreich sicherstellen zu können. Seit März ein großes Thema für die FlüchtlingsreferentInnen sei die Weiterentwicklung [...] Vorarlberger Flüchtlingsreferent Christian Gantner: 2015 seien österreichweit rund 88.000 Asylanträge gestellt worden. Heuer habe man mit Mitte November bundesweit bereits mehr als 100.000 Asylanträge, dazu

Erfolgsgeschichte: 20 Jahre MonA-Net

Relevanz:

Bundesländer ausgerollt. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Projektleiterin Isabell Semmelweis-Valenta zogen heute Bilanz über das Erfolgsprojekt und stellten die weiteren Pläne von MonA-Net [...] beiden vergangenen Jahren nicht wie üblich stattfinden. Während 2020 noch auf eine Online-Version umgestellt wurde, gab es im Vorjahr Experimentier-Sackerl für Mädchen im Alter zwischen 8 und 10 Jahren, mit [...] ihr Interesse an diesem Bereich geweckt wurde. Diese Experimentier-Sackerl wurden von MonA-Net zusammengestellt. Auch heuer plant MonA-Net wieder einen Mini Girls Day, der in diesem Jahr am 28. April an der

  • «
  • ....
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit