, schulische Angebote (schulische Tagesbetreuung, Hort etc.), Lern- und Nachhilfeangebote, Schulsozialarbeit, Beratungsstellen, Bildungseinrichtungen und Beschäftigungsprojekte. Für nähere Infos zu den
‚artist in residence‘-Projekten oder im wirtschaftlichen Sektor. Dabei werden wir auch verstärkt soziale Netzwerke einbeziehen.“ Ein diesbezügliches Gesamtkonzept werde auf Landesebene erstellt. Eisenstadt
enossenschaft (OSG) entwickelte sich in ihrem 70-jährigen Bestehen zu einem kräftigen Motor des sozialen Wohnbaus im Burgenland und wichtigen Impulsgeber für die heimische Wirtschaft. Gefeiert wurde das
Am Freitag hat Wirtschafts- und Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann zwei der Hauptgewinne der burgenländischen Impflotterie an die Gewinner übergeben: Michael Müller aus Winden am See bekam im Autohaus
TeilnehmerInnen betonten in der Diskussion, dass für sie die wichtigsten Informationsquellen die sozialen Medien und das Internet seien. Printmedien spielen kaum mehr eine Rolle, das Handy sei das Univ
Solche herausragenden Betriebe, die nicht nur ihr Handwerk bestens beherrschen, sondern auch mit viel sozialem Einfühlvermögen agieren, braucht das Land. Die beiden Inhaber zeigen durch ihr Engagement für die
Ortskernbelebung“, zeigt sich Dorner zufrieden und sagt: „Unsere kürzlich präsentierten Pläne zum sozialen Wohnbau ergänzen die bisherigen Maßnahmen und decken ebenfalls viele der eingereichten Ideen und
entwickelt, wir wollen den Kunstschaffenden weiterhin beste Rahmenbedingungen bieten. Neben der sozialen und finanziellen Unterstützung und verschiedenen Maßnahmen, die wir seitens des Landes in den letzten
wird das auch gewährleistet. Neben den Gruppenräumen werden auch Schlafraum, Leiterzimmer sowie Sozialraum und Speiseraum entstehen. Die Gruppenräume verfügen über einen direkten Zugang ins Freie, ebenso
Neben eigenem Eingang zu einem Ordinationsraum mit Wartebereich für Pandemiefälle stehen moderne Sozialräume für das Personal zur Verfügung. Im Obergeschoß wurden fünf Wohnungen errichtet, die bei Bedarf