eit das drittwärmste Jahr seit Beginn der Messaufzeichnungen und das sind in Österreich immerhin schon 252 Jahre. Neben den überdurchschnittlich hohen Temperaturen war das Jahr 2019 in Österreich vor allem [...] Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt
sind seit vielen, vielen Jahren im Landessportzentrum VIVA Steinbrunn zu Hause. Ein ganz großes Dankeschön ans Land Burgenland und die Sport Burgenland GmbH. Es ist extrem wichtig, so zuverlässige Partner
DNA macht die Tour of Austria zum Sprungbrett für junge Radsportlerinnen und Radsportler und zur schönsten Sightseeing-Tour durch Österreich. Darüber hinaus strahlt die Rundfahrt weit über den Radsport hinaus
persönlichen Verbindung zu Oberpullendorf und zum Burgenland.“ Diese Verbindung reicht weit zurück: Schon in jungen Jahren feierte Thiem seine ersten Turniererfolge auf der Anlage von Günter Kurz, mit dessen
den Ausbau der Burg zu einer uneinnehmbaren Festung. Die Befestigung des Burgbergs begann jedoch schon viel früher. Blick auf die Hochburg Ein hölzerner Vorgängerbau soll bereits Mitte des 12. Jahrhunderts
Auszeichnung im burgenländischen Sportgeschehen, so Sportlandesrat Heinrich Dorner. „Ich freue mich schon auf die zahlreichen Bewerbungen. Ziel ist es, junge Talente auf ihrem Weg zu künftigen Champions zu
Niveau. Der OP-Roboter und das zusätzliche MRT-Gerät bieten umfassende Patientenvorteile, vor allem schonendere Behandlungen und kürzere Wartezeiten. Das sind wichtige Investitionen in unsere Gesundheit“, so
Monaten oder vor der Weitergabe. Hunde aus dem Ausland müssen bereits gechippt sein. Hat der Hund schon einen funktionierenden Chip, ist kein neuer nötig. Für Zuchtkatzen: Auch sie müssen vom Tierarzt/-ärztin
wertvollen Beitrag zur Sicherheit unserer Kinder leisten. Uns ist es ein großes Anliegen, dass Kinder schon in jungen Jahren lernen, in ihrem Wirkungskreis Verantwortung für sich selbst zu übernehmen – und
Österreichischen Rundfunk und Redakteur der Porträt-Reihe Menschenbilder auf Ö1. Heinz Janisch begann schon als Kind damit, Geschichten für Kinder zu schreiben und mittlerweile werden seine Kinder- und Jugendbücher