Millionen Euro. Für das Jahr 2021 sind zwei Millionen Euro budgetiert. Die kleinen und mittleren Betriebe sind das Rückgrat der heimischen Wirtschaft. Sie sind aufgrund fehlender Aufträge besonders von
hereingekommen. Vor allem die Fragen ‚Wie geht’s weiter mit der Bio-Wende, was passiert mit meinem Betrieb, wie kann ich rechtzeitig richtig reagieren?‘ wurden häufig gestellt“, berichtete Manfred Cadilek
sverfahren für Bergbauanlagen und bergbaufremde Anlagen Genehmigung von Gewinnungs- und Abschlussbetriebsplänen sowie Auflassung von Bergbaugebieten Überwachung und bergbaupolizeiliche Verfahren Beratung
die Entlohnung im Gesundheits- und Pflegebereich deutlich angehoben wurde, durch geplante Betriebskindergärten an allen Spitalsstandorten sowie durch das Anstellungsmodell betreuender Angehöriger. Dass
der Kulturförderung. Der Landeshauptmann stellte überdies ein neues Instrument zur Stärkung von Betrieben in Aussicht: „Es wird eine Art Beteiligungsfonds geben, der voraussichtlich mit 10 Mio. Euro dotiert
beträgt ca. 50 Millionen Euro. In der burgenländischen Forstwirtschaft und den holzverarbeitenden Betrieben sind rund 4.000 Menschen beschäftigt. In der Regel werden über 90 Prozent des Umsatzes eines Fo
ist: es gibt Hinweise, dass am Ortsrand von Mattersburg schon in prähistorischer Zeit Weinbau betrieben wurde. „Mein Team und ich gehen davon aus, dass die ortsansässigen Menschen den burgenländischen
Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv
Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv
Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv