Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Netzwerk Kind Burgenland" ergab 1872 Treffer.

Frauen

Relevanz:

bis Ende 2021 finalisiert werden. Absicherung der Frauenhäuser : Das Frauenhaus Burgenland und das Sozialhaus Burgenland – bis zuletzt von einem privaten Verein geführt – wurden mit 1. Jänner 2021 in die [...] gesellschaftlichen und politischen Ziele im Land, gleiche Chancen für alle Burgenländerinnen und Burgenländer sicherzustellen. Hohe Priorität haben dabei die Verbesserung der Lebenssituation der Frauen, die [...] einen Alleinerziehendenbonus ins Leben gerufen. 2020 konnten 217 Förderansuchen, das entspricht 325 Kindern und einer durchschnittlichen Fördersumme pro Alleinerziehenden-Haushalt von 298 €, bewilligt werden

LRin Mag.a (FH) Daniela Winkler

Relevanz:

leistbar ist und alle die gleichen Chancen haben. Denn nur dadurch kann das Burgenland wachsen. Ich wünsche mir für das Burgenland das beste Bildungssystem, das jungen Menschen die besten Chancen und Perspektiven [...] Mag.a (FH) Daniela Winkler Aktuelles 05-09-2025 HORNBACH eröffnet ersten Bau- und Gartenmarkt im Burgenland: Drive-In-Premiere in Eisenstadt Weiterlesen 04-09-2025 LRin Winkler: Gemeinsam stark: „COME TOGETHER“ [...] erk für effizientere Abwasserentsorgung in Neusiedl am See Weiterlesen Ich wünsche mir für das Burgenland das beste Bildungssystem, das jungen Menschen die besten Chancen und Perspektiven bietet. Landesrätin

Zehn Jahre Tragödie bei Parndorf: „Memory Box“ als zugängliches Denkmal vor Friedensburg installiert

Relevanz:

Gedächtnis des Burgenlandes – und die Flüchtlingstragödie ist ein Teil der burgenländischen Zeitgeschichte. Deshalb ist es mir wichtig, dass die Memory Box für die Bevölkerung dauerhaft im Burgenland zugänglich [...] mehreren Orten zu sehen und seit der Übergabe an das Land Burgenland im Kulturzentrum Eisenstadt zu sehen. Nun hat es einen dauerhaften Standort im Burgenland erhalten. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie [...] Rosenich vom Landeskriminalamt Burgenland und Bürgermeister Markus Szelinger bei der Memory Box auf der Friedensburg Schlaining (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Eisenstadt, 07

Dem Tier zu liebe - Tierschutzhaus Sonnenhof

Relevanz:

beginnt im Idealfall schon im Kindesalter. Kinder sind geborene Tierschützer, für sie ist ein wertschätzender Umgang mit Tieren eine Selbstverständlichkeit. Oft sind es auch die Kinder mit ihrem natürlichen und [...] warum Tiere hilfsbedürftig werden oder ihr Zuhause verlieren. In jenen Fällen, in denen die burgenländischen Behörden tätig werden (vom Auffinden entlaufener Tiere bis hin zu Tierabnahmen aus Tierschu

Sterben Tod Trauer

Relevanz:

n und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Landesmuseum Burgenland, setzt sich intensiv mit Brauchtum und Traditionen, vor allem im burgenländischen Raum auseinander. Dazu interessiert sie sich besonders [...] uns bekannt und werden diese auch heute noch gelebt? Elke Ferderbar: An Allerheiligen gingen die Kinder früher zu ihren Paten und baten um einen Allerheiligenstriezel. Dieser Brauch stammt von einem noch [...] muss er nicht mehr von der Godl oder dem Göd geschenkt werden. Früher war es auch üblich, dass die Kinder um diesen Striezel baten oder dafür etwas vorsangen. Das nannte man Heischebräuche, es gab früher

Neubau

Relevanz:

201–250 m 2 prozentuelle Kürzung Bonusbeträge Kindersteigerungsbeitrag Für jedes zum Zeitpunkt des Ansuchens im Haushalt der Förderungswerbenden lebende Kind (mit österreichischer Staatsbürgerschaft bzw [...] Dorfentwicklung Formulare von A bis Z Leistbares Wohnen im Burgenland Nicht amtliche Sachverständige Verzeichnis der Aufzugsprüfer im Burgenland [...] Neubau Die Förderung für die Errichtung von Eigenheimen erfolgt in Form eines Darlehens des Landes Burgenland mit einer Laufzeit von 30 Jahren und ist mit 0,9 % jährlich verzinst. Die Berechnung der möglichen

Moderne und bürgernahe Landesverwaltung

Relevanz:

g von Landeseinrichtungen : Die Pflegeservice Burgenland GmbH wurde in Oberpullendorf angesiedelt, ein zweiter Standort der Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH konnte in Güssing errichtet werden. Fix ist [...] übersiedelt. Neuer Standort Baudirektion : Die Landesimmobilien Burgenland GmbH errichtet in Stoob einen neuen Standort für die Burgenländische Baudirektion. Im Endausbau soll der neue Stützpunkt für ca. 110 [...] sowie eine Senioren-Ombudsstelle. Gemeinsam mit bereits etablierten Ombudsstellen wie Patienten- oder Kinder- und Jugend-Anwaltschaft soll es zu einer Bündelung dieser Angebote in Mattersburg kommen. 25 Bedienstete

Digitalisierung als Chance für alle Lebensbereiche: Digitalisierungsstrategie Burgenland

Relevanz:

zu nutzen, und damit alle Burgenländer*innen von ihren Vorteilen profitieren, hat das Land Burgenland die Initiative ergriffen und die „Digitalisierungsstrategie Burgenland“ entwickelt. Darin wurden 15 [...] rungsstrategie Burgenland“ sechs Ziele definiert. Sechs Ziele der „Digitalisierungsstrategie Burgenland“ Lebensqualität verbessern: Digitalisierung soll es allen Menschen im Burgenland ermöglichen, ihre [...] ategie Burgenland klicken Sie auf den folgenden Link: Digitalisierungsstrategie Burgenland Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Digitalisierungsstrategie_Burgenland_1 Digit

„Gesundheitsberufepaket 2024“ hebt Gehälter in burgenländischen Spitälern auf österreichweites Top-Niveau

Relevanz:

Das Land Burgenland und die landesfinanzierten Spitalsbetreiber haben sich auf ein Paket geeinigt, das die Entlohnung auch der nicht-ärztlichen Gesundheitsberufe in den burgenländischen Krankenanstalten [...] eferent in der burgenländischen Landesregierung: „Dies ist nach dem Ärztepaket 2023 einerseits eine weitere wertschätzende Investition in die tausenden Menschen, die im burgenländischen Gesundheitswesen [...] Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im burgenländischen Gesundheitssystem investiert. Das „Gesundheitsberufepaket 2024“ wurde zwischen Vertretern des Landes Burgenland, dem Management der Spitalsbetreiber sowie

Lesen Schreiben Verstehen

Relevanz:

landesweiten Lese-Initiativen des Burgenlandes unter einem Dach und zeigt die Aktivitäten der Partnerinstitutionen (u.a. die Bibliotheken Burgenland), mit dem Ziel Kinder, Jugendliche und Familien in der [...] . Auf der Website lesen-schreiben-verstehen.at wird über die burgenländischen Projekte wie z.B. Buchstart Burgenland, Lesesommer Burgenland und die „Lange Nacht der Bibliotheken“ informiert und die jeweiligen [...] Weitere Infos unter Landesweite Leseinitiative - Land Burgenland Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Me

  • «
  • ....
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit