Nach dem Pilotprojekt in Schattendorf geht nun der zweite Pflegestützpunkt des Landes in Stinatz in Betrieb. Damit erfolgt ein weiterer Schritt in der Umsetzung des neuen wohnortnahen Pflegekonzepts.
Mit der erfolgreichen Verfassungsbeschwerde für ein rasches Verbot von Vollspaltenböden in der Schweinehaltung ist dem Burgenland vergangenes Jahr ein großer Erfolg für den Tierschutz gelungen. Burgen
Handwerkerbonus-Hotline: +43(57)600/2800 Rund 200.000 Euro an Förderungen wurden bisher für 173 Haushalte im Rahmen des burgenländischen Handwerkerbonus, der mit 1. April wieder neuaufgelegt wurde, be
Die Absicherung der Pflege für die Burgenländerinnen und Burgenländer ist ein Schwerpunkt der Burgenländischen Landesregierung und wird im nächsten halben Jahr besonders in den Fokus rücken. Im Zuge d
Neben der kostenlosen Nachhilfe, die im vergangenen Schuljahr auf Initiative von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Bildungslandesrätin Daniela Winkler an den burgenländischen Pflichtschulen ange
Die Mittel zur Projektförderung werden von den Mitgliedsbundesländern und dem Bildungsministerium zur Verfügung gestellt. In den Jahren von 1992 bis 2016 wurden beachtliche 5200 Projekte eingereicht u
Die Depots der Landesbibliothek beherbergen nicht nur wissenschaftliche Literatur, sondern auch eine Vielzahl an Büchern zu unterschiedlichen Themen. Der Bestand reicht von Romanen und Krimis über Kin