personell gut aufgestellt und gleichzeitig finanzierbar zu halten“, so der Landesrat. Mit dem „Zukunftsplan Pflege“ ist das Burgenland für die Bewältigung aller Herausforderungen gut aufgestellt und Vorreiter [...] der Expositur Eisenstadt erhielten heute, Mittwoch, von Soziallandesrat Leonhard Schneemann im Kastell in Stegersbach ihr Diplom überreicht. „Sie haben sich diese Ausbildung zwei Jahre hart erarbeitet [...] beruflich Möglichkeiten und Entwicklungschancen. Der gesamte Pflegebereich hat einen bedeutenden Stellenwert, professionelles Management im Pflegewesen ist wichtig, gut ausgebildete Fachkräfte im Gesundheits-
n Start der Frauenlandesliga Burgenland, die bereits eine wichtige Aufwertung des Frauensports darstellt, werden nun auch im Nachwuchsbereich neue Maßstäbe gesetzt. Wir fördern nicht nur den Frauenfußball [...] Nachwuchsreferent und Mitglied des Referats BFV Mädchen- und Frauenfußball, heute in Eisenstadt vorgestellt wurde. Die neue Akademie wird, wie bereits der Campus, eng mit dem FC Südburgenland, dem aktuell [...] Bundesligadebut beim Kooperationsverein FC Südburgenland feiern. Den Höhepunkt dieser Entwicklung stellte die Einberufung von Anja Bacher ins U19 Nationalteam dar. Die neue BFV Frauen-Akademie setzt diesen
schneller, sicherer und effizienter hergestellt – selbst bei Stromausfällen oder großflächigen Anlassfällen. So können die Standorte auch als Anlaufstellen und Ausweichstellen in Krisen und Katastrophenfällen [...] unabhängig von der externen Stromversorgung. Durch diese Ausstattung der Standorte der Baudirektion stellen wir sicher, dass die Einsatzbereitschaft auch in Krisensituationen voll erhalten bleibt. Diese Maßnahme [...] davon auszugehen, dass selbst der einfache Winterdienst binnen kürzester Zeit reduziert oder sogar eingestellt werden müsste. In der Folge würde das Straßennetz auch für Einsatz- und Hilfskräfte nur schwer
ständigen Ausstellung des Museums wird die sozial- und wirtschaftshistorische Entwicklung des Burgenlandes am Beruf der Maurer sowie des Bauwesens im Allgemeinen dargestellt. Die Sonderausstellung Frauen [...] Liszt Museum Raiding Lisztstraße 46, 7321 Raiding Die Ausstellung Le Concert c’est moi – Das Konzert bin ich zeigt Franz Liszt in drei Ausstellungsbereichen hautnah: Im Liszt Geburtshaus, im Liszt Salon sowie [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung
Weitere klimaschonende Maßnahmen bei der Raaberbahn: Energiebedarf von abgestellten Zügen sinkt Ab sofort weniger Lärmbelastung in der Nacht Die Funktionen der Fahrzeuge werden aus der Ferne überwacht [...] auch hier eine wichtige Rolle. Bisher war es so: Wenn ein Zug über Nacht – bis zu acht Stunden – abgestellt wird, ging er in den Modus „Energie sparen“. Strom hat er also trotzdem verbraucht. So mussten [...] Ventus-Züge der Raaberbahn einen echten „Schlafmodus plus“: Dieser senkt den Stromverbrauch nach dem Abstellen weiter. Dr. Hana Dellemann, Generaldirektorin der Raaberbahn in Österreich, über die Vorteile: „Mit
burgenländischer Frauen-, Mädchen- und Familienberatungsstellen (DAFF) gehen. Der Verein wurde 2008 gegründet, die Trägervereine aller Burgenländischen Frauenberatungsstellen und Frauenberufszentren sind Mitglieder [...] in Oberpullendorf ein Top-Event aufgestellt wird. Es freut mich auch persönlich besonders, dass heuer die Einnahmen des Charity-Doppelturniers an die Frauenberatungsstellen gehen", so Dorner. Der Sportlandesrat [...] en der Burgenländischen Frauenberatungsstellen und Frauenberufszentren. Obfrau und Geschäftsführerin Doris Horvath berichtete über die Organisation: "Die Frauenberatungsstellen gibt es seit 35 Jahren,
landesweit dürfen sich bereits mehr als 700 Gärten mit dieser Auszeichnung schmücken. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und das burgenländische „Natur im Garten“-Team besuchten vorab bereits [...] Besuch ein und wünsche ihnen schöne Stunden in den Gärten und viel Inspiration“, erklärte Landeshauptmann-Stellvertreterin Eisenkopf. Lustwandeln durch die schönsten Gärten des Landes 54 GartenbesitzerInnen [...] die Erholungsraum und Nutzgarten sind, große Flächen und kleine Gartenparadiese, Schwimmteiche, Wasserstellen, Insektenhotels, Schmetterlingswiesen und vieles mehr. All diese Naturgärten haben eines gemeinsam:
en. Alls 14. Naturpark-Kindergarten im Burgenland erhielten sie heute, Freitag, von Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf sowie Geschäftsführer Franz Handler (Verband der Naturparke [...] Österreichs) das Zertifikat "Naturpark-Kindergarten Geschriebenstein". Die Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf sagte dabei: Wir müssen schon bei den Kleinsten anfangen, und ihnen e [...] diese Initiative im Burgenland auf so fruchtbarem Boden fällt und gedeiht", erklärte Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf. Kinder lernen auf spielerische Art die Natur der eigenen Gemeinde
europäische Eisenbahnwesen mit Recht stolz sein, und sie stellen einen klaren Aufruf an Politik und Wirtschaft dar, verstärkt auf die Bahn zu setzen“, stellt der Verkehrslandesrat fest. Neue Gesamtverkehrsstrategie [...] attraktivem Öffi-System als Schwerpunkt Erst vor Kurzem stellte Verkehrslandesrat Dorner die Gesamtverkehrsstrategie 2021 des Landes vor, eine Neuaufstellung des Verkehrssystems im Burgenland, ein neues, attraktives [...] Heinrich Dorner betonte bei einem grenzüberschreitenden ungarisch-burgenländischen Festakt den Stellenwert der Bahn für das Pendlerland Burgenland. „Das Bahnnetz verbindet die Burgenländerinnen und Burgenländer
80 bis 100 neue Arbeitsplätze sollen entstehen. Am Dienstag, 24. August 2021, nahmen Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann gemeinsam mit den Vertretern [...] Werner Huf den symbolischen Spatenstich vor. Mit den Bauarbeiten wurde bereits begonnen, die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2022 geplant. „Betriebsansiedelungen sind wichtige Investitionen in unseren [...] Ziel ist eine nachhaltige Absicherung und Stärkung des Wirtschaftsstandortes“, erklärte Landeshauptmann-Stellvertreterin Eisenkopf. „Mit der Ansiedlung der Garbe Industrial Real Estate GmbH ist ein weiterer