braucht es auch, um Frauenpolitik erfolgreich voranzutreiben“, fasst Landeshauptmannstellvertreterin Eisenkopf zusammen. Eisenkopf stellt für das kommende Jahr das Thema „Frauen und Finanzen“ in den Vordergrund [...] g wurden die Frauenberatungsstellen in Kombination mit der Mädchenberatung in jedem Bezirk ausgebaut. Als Beispiel führt Dunst die 2007 initiierte Mädchenmesse an, die mit 12 Ausstellern im OHO begonnen [...] des Internationalen Frauentages am 8. März machten Landtagspräsidentin Verena Dunst, Landeshauptmannstellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf und Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler auf gelebte Frauenpolitik
Bildungsdirektion Workshops in den Schulen und den „Roberta Cup“ durch. In Anwesenheit von Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf, Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz, Isabell Semmelweis-Valenta von MonA-net [...] diesen zu programmieren. Jedes Team baute seine eigene „Roberta" und hatte danach verschiedene Aufgabenstellungen zu bewältigen. Die Siegerteams vertraten in der Folge die Schule bei den drei Regionalauss [...] Cup 2020_Siegerehrung_1: Mit dem stolzen Siegerinnenteam der NMS Lockenhaus/Bernstein. V.l.: LH-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, Diana Samardzic, Victoria Baumgartner, Bildungsdirektor Mag. Heinz
Basics - Tools für die Finanzplanung und die Erstellung des Businessplans, bis hin zu Werkzeugen, die es ermöglichen eine eigene Website mit Online Shop zu erstellen. Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann [...] Verfügung zu stellen, sondern es braucht eine intensive Unterstützung durch einen verlässlichen Partner in vielen Bereichen, um sich erfolgreich zu entwickeln. Die Wirtschaftsagentur stellt hier eine ganze [...] Güssing eröffnet. Gründerinnen und Gründern steht mit dem StartUp- und Beratungszentrum Südhub eine Anlaufstelle und ein Team aus erfahrenen Beratern zur Verfügung, welches sie von den ersten Schritten bis hin
der Gestaltung ihrer Zukunft mitzuwirken und einen gemeinsamen "Klimavertrag" für ihre Schule zu erstellen. Ziel war es, dass sie sich gemeinsam auf Aktivitäten beziehungsweise Maßnahmen zum Schutz des Klimas [...] umzusetzen und in einem gemeinsamen Papier festhalten. Heute, Montag, 23. Jänner 2023, lud Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf die Schülerinnen und Schüler der HBLA Oberwart, HAK Frauenkirchen [...] Klimawandel auf ein möglichst geringes Maß einzudämmen." Eines der größten Projekte der Landeshauptmann-Stellvertreterin ist die Burgenländische Klima- und Energiestrategie. In dieser befinden sich alle Maßnahmen
und Radfahrer aus ganz Österreich anziehen. Die Einstiegsstelle in Rechnitz ist identisch mit der Einstiegsstelle der Burgenland Trails. Die Fertigstellung der touristischen Angebote erfolgt schrittweise [...] errichtet. Die Fertigstellung ist noch im Herbst 2022 vorgesehen. Ziel war es, eine familientaugliche, sichere und gemeindeübergreifende Radverbindung zwischen den einzelnen Ortschaften herzustellen. Darüber [...] eine überregionale Bedeutung, weil sie eine wichtige Ergänzung zum Radbasisnetz in der Region darstellt. Mit diesem Radweg werden die erschlossenen Gemeinden mit dem Bezirksvorort Oberwart verbunden.
dafür wurden bereits zusammengestellt. Bürgermeister Zapfl sagt, die Erfolgsgeschichte Nova Rock werde fortgesetzt. Die Gemeinde Nickelsdorf sei Partner der Veranstalter und stelle ihre gesamte Infrastruktur [...] 2026 fixiert. Aus Sicht des Landes werde nach zwei Jahren Pause das „beste Nova Rock auf die Beine gestellt werden, das es jemals gab“, betont Doskozil. „Das Nova Rock ist für mich auch ein Signal an die [...] en aus der Ukraine zu Gute. „Das Konzert hat Ewald Tatar innerhalb kürzester Zeit auf die Beine gestellt. Das zeigt, Tatar ist nicht nur ein Profi auf seinem Gebiet, sondern auch ein sehr sozialer Mensch
Josef Bader nachfolgen. Wahl der Feuerwehrkommandanten und -Stellvertreter Seit dem Jahr 2021 werden die Feuerwehrkommandanten und ihre Stellvertreter im Burgenland von ihren Mitgliedern demokratisch gewählt [...] n und dessen Stellvertretern laufen seit dem1. März und müssen bis 30. April abgeschlossen sein. Am 18. Juni werden dann der neue Landesfeuerwehrkommandant und seine beiden Stellvertreter gewählt. Bereits [...] „Diese Zahlen zeigen: Solidarität, Zusammenhalt und das Miteinander stehen im Burgenland an oberster Stelle – das wird von den ehrenamtlichen Mitgliedern der Feuerwehr tagtäglich gelebt“, so Dorner. Das f
Termins gestellt. Auch der Wortlaut der Volksbefragung wurde fixiert. Heute wurde in einer Sitzung der Landeswahlbehörde der genaue Ablauf festgelegt. Die Fragestellung im Wortlaut Die Fragestellung für die [...] sich am Tag der Abstimmung nicht in ihrer Gemeinde aufhalten, können die Ausstellung einer Stimmkarte beantragen. Die Ausstellung einer Stimmkarte muss spätestens am 2. Tag, 12.00 Uhr vor dem Tag der Abstimmung [...] für das Siegerobjekt ausschreiben. Anhand dieser Vorstudien wurden auch visualisierte Entwürfe erstellt, die als Orientierungshilfe dienen sollen (s. Anhang). Der Baustart für den neuen Kultur-Hotspot
zurückgelassen wird.“ Auch Burgenlands Landeshauptmann stellte klar: „Es ist es wert, den Föderalismus mehr und mehr in den Mittelpunkt zu stellen.“ Die föderale Ausprägung Österreichs sei „ganz wichtig“ [...] der Länder angehört, ging in seiner Erklärung auf die Finanzausgleichsverhandlungen ein: „Die Sicherstellung einer qualitativen Gesundheitsversorgung ist der wichtigste Punkt im Finanzausgleich. Wenn eine [...] auch die Schwerpunkte der Bundesratspräsidentschaft von Günter Kovacs. Dieser betonte auch den Stellenwert des Föderalismus: „Wir brauchen einen starken Bundesrat als Stimme für die Länder und für die Menschen
h tatsächlich benötigte Hilfsgüter zu den Sammelstellen zu bringen. Die Liste der benötigten Hilfsgüter, die Abgabezeiten und die Standorte der Sammelstellen sind auf www.burgenland.at/burgenland-hilft [...] werden geeignete Quartiere benötigt. „Privatpersonen, die Zimmer, Wohnungen oder Häuser zur Verfügung stellen wollen, steht eine Hotline zur Verfügung“, sagt Doskozil. Unmittelbar nach Beginn des Angriffskrieges [...] Sammelaktionen für Hilfsgüter und Medikamente gemacht, insgesamt wurden 57 LKW-Ladungen Hilfsgüter zusammengestellt. „Diese Hilfsaktionen waren nur möglich, da tausende Freiwillige und ehrenamtliche Helfer m