Wochen die Ausbildung zu Pflege- und Adoptiveltern. „Pflegeeltern geben Kindern, die oft furchtbare Erfahrungen erleben mussten, neue Hoffnungen, Liebe und ein Zuhause und leisten damit wertvolle Arbeit. Mit
gewohnt sind. Ferner wird am ersten Tag der Übung die ordnungsgemäße Reinigung und Desinfektion von Fahrzeugen, Mist und Gülle, das seuchensichere Ein-und Ausschleusen von Personen in und aus dem Gehöft und
viele Menschen ihre letzten Stunden nicht alleine gehen müssen, sondern Unterstützung durch Sie erfahren.“ Fünf ehrenamtliche Mitarbeiterinnen der Hospizbewegung Burgenland wurden in diesem Rahmen besonders
mehr als deutlich gezeigt. Sie zeigen aber auch, wie wichtig unsere Maßnahmen zum Schutz vor Naturgefahren sind. Seit 2010 sind über 160 Millionen Euro in Bauvorhaben und Instandhaltungsmaßnahmen für den
trägt maßgeblich dazu bei, bei der Eindämmung der Schweinepest zu helfen. Auch wenn das Virus keine Gefährdung für den Menschen darstellt, hätte eine unkontrollierte Ausbreitung schwerwiegende Folgen für Tiere
und Anerkennung. Gerade vor dem historischen Hintergrund, dem großen Leid und Unrecht, das ihnen widerfahren ist.“ Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Segnung Roma-Gedenkstätte
Kilometer wurde Martin Trimmel auch von Leo Hillinger, ebenfalls MOKI Burgenland Botschafter, am Fahrrad begleitet. Im Zieleinlauf vor dem MOKI-Büro in Neusiedl wurden Trimmel und Hillinger von dem zuständigen
Angriff genommen. Es freut mich, dass wir damit genau im Plan liegen. Bevor die großen Baumaschinen auffahren, werden derzeit die letzten notwendigen Vorarbeiten durchgeführt.“ Dabei werden die Bodenaufbauten
Produkten und hoher Qualität auf“, so Landesrat Heinrich Dorner. „Wenn man auf stolze 150 Jahre Erfahrung zurückblicken kann, ist das ein beeindruckendes Jubiläum. Das Burgenland hat sich zu einem attraktiven
Ein Job vor der Haustüre gibt Sicherheit und führt zu höherer Lebensqualität, alleine, da lange Anfahrtszeiten zur Arbeitsstelle wegfallen. Das muss unser Ziel für alle Burgenländerinnen und Burgenländer