Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2855 Treffer.

LRin Winkler: 35 Jahre Dorfmuseum Mönchhof – Ein Jubiläum, drei Gründe zum Feiern!

Relevanz:

Identität bewahrt. Ich gratuliere zu dieser beeindruckenden Entwicklung und wünsche für die zukünftigen Projekte und Jahre alles Gute!“ Das Museum ist in drei anschauliche Bereiche gegliedert: Landwirtschaft und [...] Vorfahren aufgebaut haben. Ich danke der Familie Haubenwallner und allen, die an diesem großartigen Projekt mitgewirkt haben – sei es durch tatkräftige Mitarbeit, durch Unterstützung im Hintergrund oder durch

LR Dorner: Spatenstich für den Neubau des Pumpwerks in Rattersdorf

Relevanz:

Abwasserinfrastruktur in der Region dar. Mit einem Investitionsvolumen von ca. 1,5 Mio. Euro wird das Projekt sowohl die Betriebssicherheit als auch die Arbeitssicherheit erheblich verbessern. „Mit diesem Neubau [...] aktuellen Stand der Technik entspricht und einen erhöhten Sanierungsbedarf aufweist. „Mit dem neuen Bauprojekt wird nicht nur die Betriebssicherheit wesentlich verbessert, sondern auch die Arbeitssicherheit

„Schneiders Hofladen“ in Aschau offiziell eröffnet

Relevanz:

mich außerdem, dass wir die Realisierung dieses Projekts tatkräftig unterstützen konnten“, so Schneemann abschließend, der darauf hinwies, dass das Projekt eine Unterstützung aus dem Nahversorger-Zuschuss

Ideenwerkstatt: 29 Ideen wurden zum Thema Pflege und Betreuung eingebracht

Relevanz:

bereits umgesetzt, oder befinden sich zumindest sehr zeitnah in den kommenden Monaten mit unserem Pilotprojekt in der Umsetzungsphase", sagte Landesrat Dr. Leonhard Schneemann. Die 45-Jährige Sonja Kornfeld [...] der Versorgung pflegebedürftiger Personen diese Thematik besonders am Herzen liegt. "Vor allem das Projekt der Community Nurse finde ich großartig, dieses neue Berufsbild macht so viel möglich und kann u

LR Dr. Schneemann besichtigt ehemalige Turbakaserne in Pinkafeld

Relevanz:

einer Fläche von knapp 2 Hektar zählt das von der Familie Pöll erworbene Gelände zum größten Immobilienprojekt. Landesrat Dr. Leonhard Schneemann besichtigte auf Einladung der Familie Pöll das Areal und [...] Wohnpark Turbagasse ist das Zentrum für Fachärzte und Vertreter weiterer Gesundheitsberufe. Das Projekt „Betreubares Wohnen“ und Starterwohnungen befinden sich ebenfalls im Wohnpark. Um Interessierten

Neue Veranstaltungshalle in Kroisegg wurde feierlich eröffnet

Relevanz:

allen Beteiligten, die dieses Projekt möglich gemacht haben." Die Bauarbeiten wurden von vielen Freiwilligen und Firmen aus der Region durchgeführt. Die Gesamtkosten des Projekts beliefen sich auf 198.000

Dorner: Renaturierung der Pinka vorbildhaftes Sanierungsprojekt

Relevanz:

war durch vielfache Eingriffe stark beeinträchtigt. Durch ein umfangreiches, vorbildhaftes Sanierungsprojekt konnte der Abschnitt als Lebensraum für Tiere und Pflanzen und als Naherholungsgebiet für die [...] des Abschnitts als Naherholungsgebiet für die Bevölkerung Lebensraum für Tiere und Pflanzen Das Projekt wurde im Dezember 2020 fertiggestellt. Die Gesamtkosten betragen rund 3,3 Millionen Euro, wobei sich

Neue Orgel in der katholischen Stadtpfarrkirche Pinkafeld geweiht

Relevanz:

eingebaut. Die Anschaffung wurde seitens des Landes finanziell unterstützt. Maßgeblich an der Projektumsetzung beteiligt war der Kirchenmusikverein Pinkafeld. Im gemeinnützigen Verein wurde gemeinsam eine [...] die mit ihren Spenden zur Finanzierung beigetragen haben. So konnte das seit Jahrzehnten größte Orgelprojekt im Burgenland umgesetzt werden. „Von der Vorstellung über die konkrete Planung bis hin zur Fi

Erfolgskonzept BAST – burgenlandweite Ausweitung

Relevanz:

Burgenländische Anruf-Sammeltaxi bedient werden. Die Haltepunkte werden – wie beim vorherigen BAST-Projekt – gemeinsam mit den teilnehmenden Gemeinden ausgearbeitet und ergänzend zu den öffentlichen B

Eröffnung des Kreisverkehrs Weppersdorf Süd auf der B50

Relevanz:

zu gestalten und so sicher wie möglich zu machen. Die größten Straßenbauprojekte betreffen, wie hier bei diesem äußerst gelungenen Projekt für das Betriebsgebiet in Weppersdorf, neuralgische Verkehrsk

  • «
  • ....
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit