Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Haus der Volkgruppen Burgenland" ergab 4502 Treffer.

Gesundes Schulklima im Mittelpunkt: Pilotprojekt zur Prävention von Gewalt und (Cyber)Mobbing

Relevanz:

Dezember 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Pädagogischen Hochschule Burgenland in Kooperation mit der Bildungsdirektion ins Leben gerufene Pilotprojekt „Schulklima 4.0 – Schlüssel zur Prävention“. 19 Schulen aus ganz Burgenland sind daran beteiligt [...] 0“ in der Pädagogischen Hochschule Burgenland. Bildtext Gesundes Schulklima _2: Landesrätin Winkler während ihres Statements. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 5. Dezember

Auf Besuch in der Mehlspeiskuchl und im Hochzeitsmuseum

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 9. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Mehlspeisen. Nun übergibt die tüchtige Geschäftsfrau und das Unternehmen an ihre Töchter. Das burgenländische Brauchtum rund um Hochzeiten soll weiterhin ein besonderes Anliegen des Betriebes bleiben. L [...] Wissen weitergegeben und diese Traditionen weitergeführt werden, ist ein Gewinn für das gesamte Burgenland“, so der Landeshauptmann. „Es ist unglaublich, was Aloisia Bischof hier geschaffen hat. Mein größter

„Let’s talk about money!“: Finanzwissen gegen Schuldenfalle

Relevanz:

ps für Frauen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 24. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 [...] tung Burgenland in Anspruch, rund die Hälfte der Klient:innen sind Frauen. Sie sind doppelt betroffen, verdienen sie doch in Österreich für die gleiche Arbeit im Schnitt um 16,9 %, im Burgenland immerhin [...] Partner:innen, Eltern sowie Kindern „sehr wichtig“ ist. Für 77% der Frauen und 88% der Männer im Burgenland steht fest, dass ein besseres Finanzwissen heute unumgänglich ist. 90% wünschen sich Finanzbildung

Burgenlands beste Ferienbetreuung 2019

Relevanz:

Wettbewerbs "Burgenlands beste Ferienbetreuung 2019". Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 12. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] neuen Kinderbildungs- und –betreuungsgesetz haben wir im Burgenland gute Voraussetzungen dafür geschaffen und sorgen gemeinsam mit den burgenländischen Gemeinden für eine wesentliche Entlastung der Familien [...] Familienlandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler hat über das Familienreferat des Landes Burgenland alle Gemeinden, Vereine und Organisationen, von denen 2019 eine Ferienbetreuung angeboten wurde, dazu

Zehn Jahre Tages- und Wohnheim St. Margarethen

Relevanz:

St. Margarethen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria Sorger, 13. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 [...] „Wir leben“ initiierte und von „Rettet das Kind“ Burgenland betriebene Tages- und Wohnheim in St. Margarethen ist seit zehn Jahren Betreuungsstätte und Zuhause für schwer- und mehrfachbehinderte Menschen. [...] Genauso groß ist die wirtschaftliche Herausforderung. Die strukturelle Unterstützung durch das Land Burgenland ermöglicht diese Arbeit auf Dauer.“ Soziallandesrat Christian Illedits betonte die Wichtigkeit

Aus Trümmern geboren – mit Österreich fest verbunden

Relevanz:

„Aus Trümmern geboren: Burgenland 1918-1921“ Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 8. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Sein anlässlich des 80 Jahr-Jubiläums des Burgenlandes herausgebrachtes Buch „Aus Trümmern geboren: Burgenland 1918-1921“ ist längst zu einem Standardwerk zur Geschichte des Landes geworden. Nun hat Historiker [...] festigen,“ sagte der Landeshauptmann. „Aus Trümmern geboren: Burgenland 1918–1921“ ist in der Reihe „Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland“ erschienen und ab sofort in den Buchhandlungen erhältlich

Erfolgreiche Zwischenbilanz für „Burgenland Bonusticket“

Relevanz:

Gerhard Gucher, Burgenland Tourismus, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Präsident Andreas Liegenfeld, Burgenländischer Weinbauverband (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Viktor Fertsak [...] 7. August 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Das mit 1. Juli 2020 eingeführte Burgenland Bonusticket, das 75 Euro Rabatt pro Person ab drei Übernachtungen in einem burgenländischen Beherbergungsbetrieb gewährt, hat einen erfolgreichen Start hingelegt:

Feierlicher Spatenstich für neue OSG-Zentrale

Relevanz:

23. August 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0664/83 23 499 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] 15 Gemeinden 2.053 Wohnungen und Reihenhäuser Die Eindrucksvollen Zahlen von Heute 103 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen 151 Gemeinden 15.500 Wohnungen und Reihenhäuser Zum Herunterladen der Fotos klicken [...] Das Bürogebäude in der Rechten Bachgasse ist vor knapp 50 Jahren als eingeschossiges Haus gekauft und für ursprünglich knapp 10 Mitarbeiter zur Verfügung gestanden. Nach insgesamt 4 Zubauten am aktuellen

Sport- und Projekttage

Relevanz:

, die ihren Hauptwohnsitz im Burgenland haben. Fördervoraussetzungen Hauptwohnsitz der*des Obsorgepflichtigen und des im gemeinsamen Haushalt lebenden Kindes im Burgenland Anspruch auf Familienbeihilfe [...] gv.at Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildu [...] allgemeinbildender höheren Schulen bis zur 8. Schulstufe (AHS Unterstufe), die ihren Hauptwohnsitz im Burgenland haben. Die Förderung soll Obsorgeberechtigte mit geringem Einkommen unterstützen und deren Kindern

LH Doskozil: Nova Rock Festival 2025 ist startklar

Relevanz:

service Burgenland Eisenstadt, 02. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] bei, den Bekanntheitsgrad des Burgenlandes im Ausland zu steigern und sei so ein ganz wichtiger Bestandteil der Tourismuswerbung, so der Landeshauptmann: „Das Land Burgenland bemüht sich ist seit den Anfängen [...] das gesamte Burgenland geworden ist." VBB bietet „Event-Shuttle Nova Rock 2025" Auch bei den Öffentlichen Verkehrsmitteln wurden neue Maßstäbe gesetzt: So bieten die Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) den

  • «
  • ....
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit