kann sich sehen lassen: Zahlreiche Anträge sind bei den Bezirkshauptmannschaften eingegangen. Von Reitcamps bis zu Musikworkshops, von Fußballwochen bis zu Naturerlebnistagen – das Spektrum der geförderten [...] Jugendlichen bis 18 Jahren, die im Burgenland von Armut und Ausgrenzung betroffen sind, profitieren bereits viele von der Initiative“, unterstreicht Schneemann. Die Förderung von bis zu 122 Euro pro Kind wird
zusätzliche finanzielle Mittel für ihr Gemeindebudget.“ Schneemann und Sharma verwiesen darauf, dass es bereits erste Gespräche mit Gemeinden für das Modell gebe und hier sehr großes Interesse bestehe. Bei manchen [...] manchen befinde man sich auch schon im intensiven Planungsstadium. So könne man heute bereits feststellen, dass die Planungen für die Gemeinde Apetlon dazu führen werden, dass die Gemeinde zukünftig jährlich
Burgenländische Landesregierung auf eine Vielzahl von Maßnahmen und übernimmt seit Jahren eine Vorreiterrolle in diesem Bereich – sei es mit dem Pflegestützpunktmodell, der Verpflichtung der Trägerorganisationen [...] dem burgenländischen Mindestlohn in der Pflege als Maßnahme gegen Lohndumping oder auch dem Vorreitermodell für betreuende Angehörige und Vertrauenspersonen. „Es herrscht ein intensiver Wettbewerb um
Wohnen, Pflege und Betreuung, Kinderbetreuung und Familie wie auch Klima- und Umweltschutz wurden bereits behandelt, nun folgt der Themenschwerpunkt KI und Digitalisierung im Bürgerservice. Landeshauptmann [...] in welchen Bereichen wir noch nachschärfen müssen. Nach den vergangenen Ideenwerkstätten konnten bereits einige Beiträge von Bürgerinnen und Bürgern beispielsweise in den Bereichen Pflege und Familie a
Logistikzentrum in Bruckneudorf (Bezirk Neusiedl/See) Die „Palastvilla“ von Bruckneudorf lag auch bereits in antiker Zeit verkehrsgünstig. Neueste archäologische Forschungen lassen die berühmte „Palastvilla“ [...] römischen „Palastvilla“ in Bruckneudorf erfolgt die Überarbeitung des Präsentationskonzeptes der bereits vorhandenen, rekonstruierten Gebäude-Fundamente. Die Ausarbeitung konkreter Schritte zur Attraktivierung
reibungslosen Akkreditierungsprozesses sowie einem weiterhin idealen Verlauf der Vorbereitungen und Planungen,– bereits ab dem Studienjahr 2028/29 mit dem ersten Bachelorstudiengang am Campus Pinkafeld
und Kristina Kopper aus Riedlingsdorf. Landesfeuerwehrreferent Landesrat Heinrich Dorner besuchte bereits Samstagvormittag den Bewerb und betonte die große Bedeutung der Feuerwehr im Burgenland: „Die Fr [...] gelernt sein – bei der Disziplin „Formulieren und Geben von Befehlen“ wurde dieses Wissen abgefragt. Bereits im Vorfeld musste jeder Prüfling für einen Betrieb oder ein öffentliches Gebäude seines Heimatortes
privater Sammler sowie Prospektionsmaßnahmen des Bundesdenkmalamtes im Zuge der Planung der A6 bereits bekannt. Die im Rahmen einer systematischen Befliegung 2018 sichtbar gewordenen Bewuchsmerkmale zeigen [...] der Fundstelle mit einem Haupthaus einer villa rustica Private Sondengänger und Sammler konnten bereits Fibeln (Gewandnadeln) und römische Münzen aus dem 2. bis 4. Jahrhundert n. Chr. auflesen. Heute stehen
nach zwei Monaten, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Seid ihr bereits Inhaber einer Onilo-Lizenz? Auch dann hält Onilo etwas für euch bereit: Schreibt einfach mit dem Stichwort "NdB23" an service(at)onilo
alle im Memorandum angeführten Punkte von Bedeutung, hinzu kommen jene Maßnahmen, die im Burgenland bereits auf Hochtouren umgesetzt werden, wie etwa ein koordiniertes Schlamm- und Schilfmanagement oder die [...] vom WWF heute erhobene Forderung, das Wasser länger in der Landschaft zu halten, sei im Burgenland bereits auf der Tagesordnung, so der Landesrat weiters. „Oberste Prämisse im Seewinkel lautet ‚Jeden Tropfen