Gemeinden als PV-Freiflächen gewidmet werden. Nach den anschließenden Genehmigungsverfahren brauchen die Projekte schließlich auch Förderungen nach dem Erneuerbaren-Ausbaugesetz des Bundes. Dorner hofft auf einen [...] m „Energie- und Umweltmaßnahmen für Gemeinden“ erhalten die Gemeinden 50 % Förderung für solche Projekte. Die Errichtung von PV-Anlagen war dabei die am häufigsten gewählte Maßnahme. Anträge von 27 Gemeinden [...] werden auch Vertreter des Naturschutzes und von NGOs eingebunden. Und die Bevölkerung muss solche Projekte mittragen. Freiflächen werden nur genutzt, wo es Sinn macht und wo auch die Bevölkerung dahintersteht
Sportstätten/Sportanlagen speziell für den Behindertensport Neuerrichtung und Sanierung anderer Projekte/Maßnahmen Errichtung, Sanierung bzw. Erweiterung von Trendsportanlagen Förderempfänger*innen Burgenländische [...] der Startseite der Homepage und Interviewwänden zu platzieren. Die Fertigstellungsfrist sämtlicher Projekte bzw. Maßnahmen beträgt ab der Bewilligung durch die Burgenländische Landesregierung zwei Jahre. [...] Einreichplan des Bauvorhabens von einem Fachunternehmen bzw. Kostenvoranschlägt/Angebote bzw. projektbezogene Rechnungen Abrechnung: Auf den Fördernehmer ausgestellte ausgedruckte oder digitale Rechnungen
Rucker gemeinsam mit Oberwarts Bürgermeister Georg Rosner, Architekt Franz Ederer sowie dem Projektverantwortlichen Heinz Fellner (BELIG) heute, Dienstag, vor. Die Gesamtinvestition wird maximal 235 Mio. Euro [...] und hat bereits seit der Planungs- und Ausschreibungsphase dieses für das Burgenland so wichtige Großprojekt professionell im Griff. Trotz Corona bleibt unser Zeitplan selbstverständlich aufrecht.“ FACTSHEET [...] ZT-GmbH, Generalplan GmbH, Graz Bauherrin: Burgenländische Krankenanstalten-Ges.m.b.H. (KRAGES); Projektteam Neubau KH Oberwart: KRAGES und BELIG (Beteiligungs- und Liegenschafts GmbH) Es werden bis zu 350
Sonderrichtlinie des BMLFUW zur Umsetzung von Projektmaßnahmen im Rahmen des Österreichischen Programms für Ländliche Entwicklung 2014-2020 - LE-Projektförderungen zu entnehmen. Allgemeine Informationen Die [...] des Förderantrages als frühest möglicher Zeitpunkt für die Anerkennung von Kosten gilt. Ein Projektbeginn vor dem Einreichdatum bedeutet den Ausschluss von der Förderung. Jegliche Ausgaben seitens des
größere Abfallbehandlungsanlagen, größere kalorische Kraftwerke, bestimmte Atomanlagen, Infrastrukturprojekte, bestimmte Verkehrs- und Leitungsanlagen, größere Bergbauanlagen, größere Wasseranlagen, größere [...] und einem obligatorischen Genehmigungsantrag, der auch eine Umweltverträglichkeitserklärung des Projektwerbers zu umfassen hat. Die Unterlagen sind zur öffentlichen Einsicht und Stellungnahme aufzulegen. [...] Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes
ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum ProjektProjektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] 06, frauenkirchen(at)vhs-burgenland.at In Kooperation mit der Marktgemeinde Kittsee. Himmlische Projektile. Wiege des Lebens und Gefahr aus dem Weltall Einschläge außerirdischer Körper auf der Erde sind [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort
rammen bewilligt. Genehmigt wurden diese Summen in den Jahren 2014-2020 für 1.358 Projekte mit geplanten Projektkosten von mehr als 356,5 Mio. Euro. Für den Programmzeitraum 2014-2020 wurden rund 72,3 [...] Eigentum des Landes stehende Regionalmanagement Burgenland GmbH wurde 1995 zur Abwicklung von EU-Förderprojekten gegründet. Ihre Eingliederung in die Wirtschaftsagentur des Landes und das Amt der Burgenländischen [...] Unterstützung zu bieten. Aus der RMB werden die Agenden betreffend INTERREG, Europe Direct, Projektmanagement und Controlling übernommen. „Mit diesen weitreichenden strategischen Änderungen möchten wir
ein Woom-Fahrrad zu gewinnen, gesponsert von der Radwelt Michi Knopf, der schon etliche Jahre das Projekt unterstützt. Über sein neues Fahrrad konnte sich diesmal der sechsjährige Daniel Gettler aus Parndorf [...] unterschiedlichen Sportarten (Basketball, Fußball, Tennis, Kickboxen, Ringen, Badminton, Laufclub) das Sportprojekt mitgetragen, indem sie qualifizierte Trainerinnen und Trainer zur Verfügung stellten. Mit URFIT