Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gesunde schulen burgenland" ergab 3486 Treffer.

Doskozil als erster burgenländischer Landeshauptmann in Slowenien

Relevanz:

Wirtschaftskontakte zwischen dem Burgenland und Slowenien sowie über slowenische Interreg-Projekte unter Beteiligung des BfI Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria Sorger, 24. Juli [...] Doskozil. Obwohl Slowenien sich mit dem Burgenland eine immerhin 15 Kilometer lange Grenze teilt, ist Doskozil seit mindestens 25 Jahren der erste burgenländische Politiker, der diesem südlichen Nachbarland [...] Juli 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Landeshauptmann Doskozil empfing Maturantinnen und Maturanten mit ausgezeichnetem Erfolg in Raiding

Relevanz:

nn die Ehrungen der erfolgreichen Schülerinnen und Schüler vor. „Mein Dank gilt auch den Eltern. Ein gutes Umfeld, der familiäre Motor, sorgt dafür, dass die Schüler durchhalten und dranbleiben. Sie haben [...] ce Burgenland Daniel Fenz, 29. Juni 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Telefon: 0664/83 23 499 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Lebensabschnitt starten können", so der Landeshauptmann. Er gab den Schülern noch zwei Ratschläge mit auf den Weg: „Vergesst das Burgenland nicht, es hat sich in den letzten Jahren gut entwickelt. Unser Heimatland

Kinderoperette „Anton und Maria“ feiert in Mörbisch Welturaufführung

Relevanz:

‚West Side Story‘ anseht“, so Süss zu den Schülerinnen und Schülern der dritten und vierten Klassen der Volksschule Rust. Komponist Guido Mancusi wird die Schulen bereits im Vorfeld mit Liedtext und Noten [...] ce Burgenland Kathrin Miehl, 28. Jänner 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2530 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Mörbisch haben im Jahr 2018 zum ersten Mal Kinderoperette gezeigt und damit zahlreiche Schülerinnen und Schüler begeistert. Nachdem im vergangenen Jahr erneut rund 2.500 Kinder im Alter von fünf bis zehn

Initiative „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ startet in Burgenlands Schulen durch

Relevanz:

Feuerwehr_5 : Schülerinnen und Schüler konnten bei der Projektpräsentation auch praktische Erfahrung sammeln, etwa beim Werfen eines Feuerwehrschlauchs. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Hans Christian [...] Sicher.Feuerwehr“ zur Verfügung. Das in Oberösterreich entwickelte Programm hält nun auch in Burgenlands Schulen Einzug. Details der Initiative präsentierten Landesrätin Daniela Winkler und Landesrat Heinrich [...] Winkler die Ziele des Projekts. „Unsere burgenländischen Feuerwehren unterstützen natürlich auch die Pädagoginnen und Pädagogen vor Ort, kommen in die Schule und stellen ihr Know-how zur Verfügung“, so

Josef Puchas übernimmt das Wohlfühlhotel und die Brennerei Lagler in Kukmirn

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Standortes im Südburgenland gesichert“, betonte der Landeshauptmann. „Vor allem der Süden des Burgenlandes profitiert von der Schaffung und Erhaltung der Arbeitsplätze, zudem wird der Wirtschaftsstandort [...] dieser Investition wird ein erfolgsversprechendes Konzept umgesetzt, das den Tourismusstandort Burgenland insgesamt aufwertet. Konkret geplant ist die Errichtung eines Wellness- und Seminarhotels, eines

LRin Winkler: BookCrossing 2024 - Weltalphabetisierungstag

Relevanz:

Geschäftsführerin der Burgenländische Volkshochschulen, zu dieser Leseaktion. „Die Scham, über solche Dinge offen zu sprechen, ist sehr hoch. Deshalb engagieren sich die Volkshochschulen mit dem Ziel, die [...] Anja Haider-Wallner (3.v.l.), VHS Burgenland-Geschäftsführerin Ursula Foki (Bildmitte) und Kulturmanager Horst Horvath (3.v.r.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR.in Winkler Eisenstadt, 10 [...] September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Aktionstag Schöpfung 2025: „trotz:dem – Die Kraft der Zuversicht“

Relevanz:

Austria Burgenland, der Verein der Burgenländischen Naturschutzorgane, Geosphere Austria, der Naturschutzbund Burgenland, der Umweltbeauftragte der Diözese Eisenstadt, die Mobilitätszentrale Burgenland, die [...] Klampfer von Bio Austria Burgenland, Umweltanwalt DI Dr. Michael Graf, Mag. a Tina Wurm von der Mobilitätszentrale Burgenland, Mag. Hermann Frühstück, Landesleiter Burgenländische Naturschutzorgane, LH-Stv [...] ervice Burgenland Nina Sorger, 14. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Lesevergnügen für Volksschulkinder in den Ferien mit dem Lese(s)pass 

Relevanz:

Winkler in Kooperation mit der Bildungsdirektion Burgenland und dem Landesverband Bibliotheken Burgenland (LVBB). „Der Lesesommer soll bei Volksschulkindern besonders in den Ferien die Freude und das Interesse [...] Lesesommer Burgenland AK Bücherei: Landesrätin Daniela Winkler, Silke Roiss (Vorstand Bibliotheken Burgenland), Julia Gserz (AK Bücherei) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Landesmedienservice [...] Pünktlich zu Ferienbeginn startet im Burgenland wieder der traditionelle Lesesommer. Bereits zum sechsten Mal bietet der „Lesesommer Burgenland“ den Kindern während der Ferien ein attraktives Angebot an

Referat Landesbibliothek

Relevanz:

Literatur und wissenschaftlichen Arbeiten über das Burgenland, von burgenländischen Autor/innen verfassten wissenschaftlichen Texten, sowie von im Burgenland herausgegebenen bzw. verlegten Druckwerken inklusive [...] Diplomarbeiten und Dissertationen mit für das Burgenland relevanten Themenstellungen Sammeln und Bereitstellen sämtlicher im Burgenland entstandenen oder von Burgenländer/innen verfassten literarischen Werken [...] und Wissenschaft Hauptreferat Sammlungen des Landes Abteilung 10 – Gesundheit Hauptreferat Gesundheitswesen Hauptreferat Gesundheitsrecht, Krankenanstalten und Rettungsdienste Gruppe 4 Abteilung 4 - Agrarwesen

Friedenslicht im Burgenland angekommen!

Relevanz:

mit Schülerinnen und Schülern der Volksschule Eisenstadt (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler Mag. Christian Frasz, 19. Dezember 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 [...] NÖ & Burgenland), Landesrätin Daniela Winkler, Helmut Hauser (ÖBB Key Account Manager Burgenland), Karin Pfitzner (Mitarbeiterin der ÖBB), 2. Vizebürgermeisterin und Direktorin der Volksschule Eisenstadt [...] tstädte und von dort aus weiter in die Regionen. In Eisenstadt wurde das Friedenslicht an Land Burgenland, Stadt Eisenstadt und Blaulichtorganisationen übergeben, damit es am 24. Dezember abgeholt werden

  • «
  • ....
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit