Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "spieler" ergab 1856 Treffer.

Internationale Übereinkommen

Relevanz:

Netzwerk biogenetischer Reservate ist ein Programm des Europarates zur Erhaltung repräsentativer Beispiele verschiedener natürlicher Lebensraumtypen zum Schutz der europäischen Tier- und Pflanzenwelt. Bonner

Afrikanische Schweinepest

Relevanz:

vier ASP- Suchhunde-Teams ausgebildet, die für die Kadaversuche zur Verfügung stehen. Diese Teams spielen eine wichtige Rolle bei der Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest und wurden speziell für diese

Unternehmen und Standort

Relevanz:

truktur und in umfassende Klimaschutzmaßnahmen vor. Auch beim Ausbau der Breitband-Infrastruktur spielt die Energie Burgenland AG die zentrale Rolle. Die Neubestellung der Vorstände konnte - wie vorgesehen

Haftpflicht- und Unfallversicherungsschutz im Ehrenamt

Relevanz:

Ausrichtung von Meisterschaften und Veranstaltungen Subvention von Vorbereitungsmaßnahmen für Olympische Spiele, Welt- und Europameisterschaften Sportmedizin Sportpool Team Vereine Haftpflicht- und Unfallvers

R - U

Relevanz:

staatlicher Unternehmen (Rüstungskonversion), Entwicklung des privaten Sektors. Im Gegensatz zu Phare spielt die Beitrittsperspektive bei Tacis keine Rolle. Auch wurden bisher keine Investitionen mit Tacis-Mitteln

Erlebnisbericht 2015

Relevanz:

vervielfacht. Auch große Unternehmen aus der Region stellten Spenden zur Verfügung. So wurde zum Beispiel von einem Unternehmer mehrere Tausend Liter Wasser in Form von 0,5-Liter-Flaschen gespendet. An

VHA 6.4.2

Relevanz:

von Land- und Forstwirten oder im Rahmen von land- und forstwirtschaftlichen Zusammenschlüssen (beispielsweise Agrargemeinschaften, Waldverbände) bezogen werden. Der Förderungswerber hat entsprechende Au

Adelige Hofhaltung im österreichisch-ungarischen Grenzraum

Relevanz:

Jahrhundert, WINKELBAUER: Zur Hofhaltung der österreichischen Neufürsten des 17. Jahrhunderts am Beispiel der Familie Liechtenstein, ZIMANYI: Die Hofhaltung und Lebensweise der Esterházy im 17.Jahrhundert

Geschützter Lebensraum Stotzinger Heide

Relevanz:

ermöglicht einer Vielzahl an kleinwüchsigen, aber überaus blütenreichen Kräutern zu gedeihen wie beispielsweise Feinblatt-Lein (Linum tenuifolium), Hochstendel-Kugelblume (Globularia punctata), Dorn-Hauhechel

Europäisches Biogenetisches Reservat

Relevanz:

Netzwerk biogenetischer Reservate ist ein Programm des Europarates zur Erhaltung repräsentativer Beispiele verschiedener natürlicher Lebensraumtypen zum Schutz der europäischen Tier- und Pflanzenwelt. Es

  • «
  • ....
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit