Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schulen" ergab 2808 Treffer.

Erfolgreicher Anfang für TEQBALL im Burgenland

Relevanz:

hen der Sportart, dem gekrümmten Tisch, führte durch alle Regionen des Burgenlandes in Vereine, Schulen und Sportstätten. Interessierte konnten dabei mehr über die Potenziale des Sports erfahren. Trainer [...] Trainer-Unit geschaffen, die weiter für Trainings, Mitmachstationen und Präsentationen in Vereinen, Schulen oder Sportstätten zur Verfügung steht. Die erste TEQBALL-Sektion im Multisportverein „laketownRiders“ [...] der Österreichische Verband und TEQBALL-Burgenland ein Modell, um Vereine, Gemeinden, Bäder und Schulen beim Ankauf der Tische zu unterstützen. Der erste hochkarätige Trainingsworkshop wird organisiert

Symposium zu 85 Jahre „Anschluss“ in der Synagoge Kobersdorf

Relevanz:

Ein zentrales Ziel bei der Programmausarbeitung war, Schüler zum Symposium zu laden. In diesem Jahr konnten sich SchülerInnen von der Berufsschule Eisenstadt in Kobersdorf mit der jüdischen Geschichte

PflegemitarbeiterInnen vor den Vorhang geholt

Relevanz:

wie im Zukunftsplan Pflege festgelegt, durch die Etablierung einer schulischen Ausbildungsschiene gemeinsam mit einer Schwerpunktschule“. Angemessene Entlohnung wichtige Komponente für Attraktivierung der [...] n 75 Jahre oder älter, für das Jahr 2030 werden es laut Prognosen rund 37.000 sein. Pflege als schulische Ausbildungsschiene Damit einhergehend wächst auch der Bedarf an hochqualifiziertem Pflegepersonal

Dorner: Burgenland soll zum Radland Nummer 1 werden!

Relevanz:

Premiere für „Burgenland radelt zur Schule“ Im vorigen Jahr coronabedingt abgesagt, findet heuer erstmals die Aktion „Burgenland radelt zur Schule“ statt. Für die Schulen mit den meisten gesammelten Kilometern

Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes

Relevanz:

gemeinsam mit den burgenländischen Krankenanstalten gezielt kostenlose Schulungen für Diabetes mellitus Typ II Patienten an. Diese Schulungen erfolgen durch Ärzt*innen, Ernährungsberater*innen bzw. Diätolog*innen [...] behandelnde Hausärztin bzw. der behandelnde Hausarzt die Betroffene bzw. den Betroffenen zur Diabetes Schulung in ein burgenländisches Krankenhaus ein- bzw. zuweisen. Was ist Diabetes mellitus Typ II? Diabetes

LR Illedits besuchte das 36. BFV-Hallenmasters in Oberwart

Relevanz:

ren (LAZ), wo in enger Kooperation mit Schule, Eltern und Stammvereinen die bestmögliche Fußballausbildung durch Ausbildung auf hohem Standard in Fußball, Schule und Persönlichkeitsbildung gegeben werden [...] " sowie Lehrgänge zum Erwerb der UEFA-B-Lizenz Neu. Die Sparte Frauenfußball plus Betreuung und Schulen des Mädchen- und Frauenfußballes im Burgenland wird verstärkt gefördert. Gemeinsam mit dem ÖFB erfolgte

100 Jahre Burgenland

Relevanz:

Verkauf gedacht ist. Schulprojekte : Die Bildungsdirektion Burgenland initiiert gemeinsam mit dem Land und dem Verein Schule und Kultur ein Projekt für alle burgenländischen Schulen, das sowohl die Aus

„Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“ im Burgenland. Von 16. bis 22. Oktober 2023

Relevanz:

freut uns, dass der Landesverband Bibliotheken Burgenland sowie die Bibliotheksservicestelle auch Volksschulen und Kindergärten als Partner im Rahmen einer erfolgreichen Lesefrühförderung gewinnen konnte.

EU-Mitglieder Überblick

Relevanz:

ales EU & Internationales Verbindungsbüro Brüssel Reisen nach Brüssel Praktika Förderung für Schüler*innen Interessante Links Ausschuss der Regionen WINE Intergroup WINE Intergroup - english Außenbeziehungen

Bürgerservicestelle

Relevanz:

gen Bürgerservicestelle Geodaten Burgenland (GIS) Konsumentenschutz und Mietbrechtsberatung Schuldenberatung Personenstand Rechtliche Informationen Staatsbürgerschaft Volksanwaltschaft Sprechtage Wohn

  • «
  • ....
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit