ervice Burgenland Eisenstadt, 08. August 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] In einer Sitzung der Burgenländischen Landesregierung wurde Mag. Andreas Temmel, MBA, nach einem Auswahlverfahren zum Landesamtsdirektor-Stellvertreter im Amt der Burgenländischen Landesregierung bestellt [...] Kompetenz in der Landesverwaltung weiter gestärkt“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Die Burgenländische Landesregierung gratuliert Andreas Temmel herzlich zur Bestellung und wünscht ihm für seine neue
nt Burgenland Gesellschaft m.b.H. Forschung Burgenland GmbH Arbeitsstiftung Burgenland GmbH Burgenländische Pflegeheim Betriebs-GmbH Selbsthilfe-Werkstätten-Betriebs-GmbH Fußballakademie Burgenland GmbH [...] ngelegenheiten; Digitalisierung; Sportwesen; Sozialwesen; Sozialhilfe, Sozialbetreuung und Hauskrankenpflege; Kinder- und Jugendhilfe; Schulsozialarbeit; Opferfürsorge; Angelegenheiten des Zivildienstes; [...] gene Geld- und Sachleistungen; Angelegenheiten der Kammer für Arbeiter und Angestellte für das Burgenland; Angelegenheiten der Altenwohn- und Pflegeheime sowie Einrichtungen der Behindertenhilfe und der
Sabine Bandat, 22. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] zeichnete sie für viele Reportagen verantwortlich, die verdient vielfach ausgezeichnet wurden. Das Burgenland verliert mit Uschi Titz eine prägende Persönlichkeit im Bereich des Journalismus und eine maßgebliche
Hans-Christian Siess, Landesmedienservice Burgenland (Bildquelle) 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] traditionell guten Beziehungen zwischen den beiden Nachbarländern in den verschiedensten Bereichen. Das Burgenland wolle die gute Zusammenarbeit mit der Slowakei fortführen und noch vertiefen. Aktuell gibt es
und Konfliktlösung - ÖSFK Burgenländisches Netzwerk „Gemeinsam Gegen Gewalt“ - GGG Plattform gegen Gewalt in der Familie Weißer Ring Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser ARGE Jugend gegen Gewalt [...] Beratungseinrichtungen im Burgenland zum Herunterladen (pdf) Kinder & Jugendanwalt Preistrtägerinnen und Preisträger "Goldenes Kleeblatt gegen Gewalt 2024" Gewaltfreies Burgenland Forumsmitglieder Das vi
Verdienstkreuz. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Wolfgang Sziderics Daniel Fenz, 18. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 0 [...] die sich in besonderer Weise um das Burgenland verdient gemacht haben. In seiner Ansprache hob der Landesrat die positive Entwicklung des Landes hervor: „Das Burgenland hat in den letzten Jahren und Jahrzehnten [...] des Landesorchesters Burgenland. Bereits am Landesfeiertag, vergangenen Montag, wurden im Kulturzentrum Eisenstadt zahlreiche Persönlichkeiten für ihre Verdienste um das Land Burgenland geehrt. Zum Herunterladen
ungspreis 2024. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Stadtschlaining, 13. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 [...] Dorfentwicklung, die Lebensqualität in den burgenländischen Dörfern zu steigern und wirtschaftliche und gesellschaftliche Impulse in den Dörfern zu setzen. „Das Burgenland ist ein Partner der Kommunen und hat [...] Landeshauptmann fest. „Das Besondere an der Dorferneuerung im Burgenland ist die hohe Teilnahme der Gemeinden. Nahezu jede Gemeinde im Burgenland hat eine Dorferneuerungsprojekt umgesetzt“, hob Landeshaup
Gymnasium Oberschützen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 11. September 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 [...] Das Burgenländische Volksliedwerk überreichte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil das Liederbuch „Es bliaht a Blimal ganz alloan“ – Das Thema „Natur“ im burgenländischen Volksliedwerk. Dieses entstand [...] Volksliedwerk 1 & 2: Das Burgenländische Volksliedwerk überreichte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil das Liederbuch „Es bliaht a Blimal ganz alloan“ – Das Thema „Natur“ im burgenländischen Volksliedwerk. Dieses