m auf Burg Forchtenstein mit der großen Sortenausstellung vom 17. bis zum 22. Oktober 2023. Unter der Woche werden vormittags Schulklassen durch die Ausstellung geführt. Am Nachmittag gibt es ein buntes [...] neues Projekt des Vereins Wieseninitiative, das am Mittwoch, 6. September 2023, von Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf gemeinsam mit fünf Partnergemeinden in Sigleß präsentiert wurde, hat [...] einen Streuobst-Partnergemeinden (fünf pro Jahr), denen ein gebündeltes Jahresprogramm mit Obstbaum-Sammelbestellungen, kostenlosen Schnitt- und Veredelungskursen, Vorträgen, Exkursionen und weiteren gemei
Ambrosia Management“ wurde Ragweed-Infomaterial von den Projektpartnern erstellt: >> Praxishandbuch Ragweed >> Medizinisches Infopaket (erstellt von ÄGU – ÄrztInnen für eine gesunde Umwelt) • Infopaket für ÄrztInnen [...] ÄrztInnen und ApothekerInnen • Info-Folder für AllergikerInnen >> Schulungsmaterialien (erstellt von QUA – Qualifizierungsagentur Oststeiermark) • Erklärvideo „Immer Ärger mit Raggy Ragweed“, abrufbar unter [...] wurde im Zuge des Interreg-Projektes SAM durch den Verein der Burgenländischen Naturschutzorgane erstellt und wird laufend mit weiteren Informationen bestückt. Verschiedene Interessensgruppen können gezielt
ONLINE ANTRAG – hier können Sie den Antrag auf Förderung aus dem Waldfonds stellen Wer hilft mir bei der Antragstellung? Beratungsstellen Landesforstinspektion Burgenland: Sekretariat: Karin Puschnig-Dragschitz [...] für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung Fischereischutzorgan Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027 [...] oder Bahntransport von Sägerund- und Industrieholz (keine Biomasse) Wo kann ich den Förderantrag stellen? Achtung! Sie benötigen für die Beantragung auf alle Fälle eine AMA Betriebs- oder Klientennummer
Streuobstwiesen Begleitband zur Ausstellung; Eisenstadt, 2010; € 18,-- Heft 134: KULTUR PUR. Kulturpolitik und kulturelles Leben im Burgenland Begleitband zur Ausstellung; Eisenstadt, 2010; € 18,-- Heft [...] Anstalt übersetzt“ Begleitband zur Ausstellung; Eisenstadt 2010; ISBN 978-3-85405-179-4; vergriffen Heft 137 : Burgenland 90 Jahre – 90 Geschichten Begleitband zur Ausstellung; Eisenstadt 2011; ISBN 978-3- [...] Burgenland“ Begleitband zur Sonderausstellung; Eisenstadt 2011; ISBN: 978-3-85405-185-5; vergriffen Heft 142: „Als das Burgenland noch am Meer lag“ Begleitband zur Sonderaustellung; Eisenstadt 2012; ISBN:
ging er nach Wien und arbeitete als Angestellter. Seine erste Ausstellung hatte er bereits 1989 in Retz. Es folgten zahlreiche Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen in ganz Österreich. Der Fokus seiner
oder der psychiatrischen Betreuung in Zukunft einer eigenen Flächenwidmung bedürfen. Damit sei sichergestellt, dass Vorhaben wie in Zurndorf nicht mehr hinter dem Rücken des Landes und der Bevölkerung geplant [...] verhindern. „Wer meint, das Land Burgenland bei sensiblen Projekten einfach vor vollendete Tatsachen zu stellen, hat sich getäuscht“, so Landeshauptmann Doskozil, der die widmungsrechtlichen Schritte in die Wege [...] Dies sind spezielle Widmungen für besondere Nutzungen, zum Beispiel Krankenanstalten oder Erstaufnahmestellen. In Reaktion auf die Planungen am Friedrichshof wurden zwei neue Sondergebiete definiert, die
sind so viele Geschichten aus so vielen Jahre, die dieses Dorfmuseum, mit allen Dingen die hier ausgestellt sind, zu erzählen weiß. Wenn wir dieses Museum besuchen, durchleben wir eine Zeitreise - eine Reise [...] Kirche und vielem mehr. Ein besonderes Highlight der letzten Jahre ist das Bahnhofsmuseum mit der Ausstellung zur Neusiedler Seebahn und historischen Waggons – ein eindrucksvoller Blick in die Mobilitätsgeschichte [...] Christine und Josef Haubenwallner (Museum Mönchhof), Gert Polster (Landesmuseum) und Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider Wallner. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Christoph
bestens für das Berufsleben oder für eine weitere Ausbildung vorbereitet“, beglückwünschte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen, von denen zwei ihre [...] klicken Sie auf den folgenden Link: Facharbeiterbriefe Bildtext Facharbeiterbriefe: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf besuchte die Abschlussfeier der Landwirtschaftlichen Fachschule in
Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik [...] Grundlagen Was ist Diskriminierung? Diskriminierungsgründe & Begriffe Ihre Ansprechpersonen Externe Meldestelle - Verstöße gegen Landesrecht Digitale Barrierefreiheit Beschwerden digitale Barrierefreiheit Comic [...] Mädchen Wir regeln das mach MI(N)T Forscherinnentag Girls Day & Mini Girls Day MonA Net Frauen Frauenberatungsstellen Rechtsberatung Rollenbilder Frauengesundheit Internationaler Frauentag Projekte für Frauen