Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Haus der Volkgruppen Burgenland" ergab 4626 Treffer.

CERAMICO Stoob: Neubau des Internats abgeschlossen

Relevanz:

der REB – Real Estate Burgenland GmbH, einem Tochterunternehmen der LIB, errichtet. Die Architektur- und Außenanlagenplanung, vom Entwurf bis zur Umsetzung, wurde durch die hausinterne LIB-Planungsabteilung [...] wurden von der Firma O.K. Energie Haus GmbH errichtet. Geschäftsführer Michael Oberfeichtner betont: „Es ist das wohl größte Wohnbauprojekt dieser Art im Burgenland. Die Holzständerkonstruktion benötigte [...] erstes Etappenziel erreicht: der Neubau des Internats. Damit ist der vermutlich größte Holzbau im Burgenland fertiggestellt. „Wir haben in unserem Regierungsprogramm festgeschrieben, den Standort Stoob als

Weniger Verwaltung, mehr Wirtschaftskraft: Burgenland startet Entbürokratisierungs-Offensive

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 20. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] . LH Doskozil will den Wirtschaftsstandort Burgenland, wie im Regierungsprogramm vereinbart, durch die Entbürokratisierungsoffensive stärken. „Das Burgenland ist neben Wien das einzige Bundesland, für [...] das Burgenland jetzt schon einen guten Ruf hat“, betont der Landeshauptmann. Wirtschaftsstandort weiter stärken Langfristig betrachtet soll die Offensive die Wettbewerbsfähigkeit des Burgenlandes stärken

Präsentation des Tierschutzkompass Burgenland für mehr Tierwohl

Relevanz:

ce Burgenland Eisenstadt, 25. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] gemeinsam mit der Leiterin der Veterinärdirektion Burgenland Yvonne Millard den Tierschutzkompass. Der auf Basis der vorhandenen Tierschutzprojekte im Burgenland erarbeitete Leitfaden soll durch eine koordinierte [...] sondern auch in die Gesellschaft und die Gesundheit! „Der Burgenländische Tierschutzkompass ist ein Meilenstein für den Tierschutz im Burgenland“, stellte LH-Stv. in Astrid Eisenkopf fest und definierte

Frank Hoffmann posthum mit „Komturkreuz des Landes Burgenland“ geehrt

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 9. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Das Land Burgenland erinnerte am 9. September 2022 an Frank Hoffmann, den Gründer und langjährigen Intendanten des Güssinger Kultursommers. Der international erfolgreiche Schauspieler und TV-Moderator [...] Frank Hoffmann posthum für seine besonderen Leistungen für das Kulturland Burgenland mit dem „Komturkreuz des Landes Burgenland“, der höchsten Landesauszeichnung, bedacht wurde. LH Doskozil überreichte

LH Doskozil präsentierte Regierungsprogramm der Rot-Grünen Zukunftskoalition

Relevanz:

Haider-Wallner zu Wort: „Das Burgenland, das ich mir vorstelle und das ich verwirklichen will, ist ein wirtschaftlich erfolgreiches Burgenland, ein sozial gerechtes Burgenland und – wenig überraschend – [...] Legislaturperiode. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Stefan Wiesinger Eisenstadt, 20. Februar 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 026 [...] vernünftige Integrationspolitik.“ Als zusätzliches Attribut veranschlagt das Burgenland Nachhaltigkeit im „Zukunftsplan Burgenland 2030“. Das bedeute, nicht nur für den Moment, sondern auch für die Zukunft

Meilenstein bei Vorreitermodell: Ausschreibung der Pflegeregionen erfolgreich absolviert 

Relevanz:

ervice Burgenland Eisenstadt, 13. August 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] nicht-stationäre Pflegeversorgung im Burgenland stehen nun nach dem Ende der Einspruchsfrist die Betreiberorganisationen für die 28 Pflegeregionen im Burgenland fest – 24 davon wurden ausgeschrieben. [...] daran arbeiten, diesem Wunsch der Burgenländerinnen und Burgenländer nachzukommen“, betonte Landesrat Schneemann bei der Präsentation. Die burgenländische Pflegeversorgung baut auf drei Säulen auf: auf der

Schutzausrüstung an Ärztekammer übergeben

Relevanz:

t Michael Lang. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 1. April 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 [...] Für die Versorgung niedergelassener Ärztinnen und Ärzte im Burgenland übergab heute Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf einen ersten Teil an Schutzausrüstung an Ärztekammerpräsident Michael [...] len. Denn es gilt auch in der Coronakrise, unbedingt notwendige ärztliche Betreuung für die burgenländische Bevölkerung zu gewährleisten“, so Eisenkopf. Die erste Teillieferung umfasst 18.000 Handschuhe

Außenminister Kroatiens besucht das Burgenland

Relevanz:

2016 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 e-Mail: post.presse(at)bgld.gv.at Homepage: http://www.burgenland.at [...] an der Energiepolitik des Burgenlandes, dem es als einziger Region Europas gelungen sei, stromautark zu werden. Kroatien könne aber auch von den Erfahrungen des Burgenlandes im Hinblick auf die Abwicklung [...] Außenminister. Niessl bot dazu Unterstützung in Form von Beratung durch das Regionalmanagement Burgenland an. Pressefotos zum Download: Besuch Kroatischer Außenminister 1, 2, 3 Bilder 1, 2: LH Hans Niessl

Zooming Culture Fotoworkshop setzt sich mit der Thematik des Falls des "Eisernen Vorhangs" auseinander

Relevanz:

organisiert das Land Burgenland in Kooperation mit dem Literaturhaus Mattersburg und dem Verlag lex liszt 12 einen Jugendliteraturwettbewerb, im Zuge dessen junge Burgenländerinnen und Burgenländer ihre Sicht über [...] Im Jahr 1989 ereignete sich an der burgenländischen Grenze ein welthistorisches Ereignis: Hier begann der Fall des so genannten Eisernen Vorhangs, jener Grenze der Unmenschlichkeit, die seit dem Zweiten [...] zusammengefasst. Die fotografische Ausgestaltung der zehn Textbeiträge erfolgt durch junge burgenländische Fotografinnen und Fotografen, die sich am 23. August zu einem Workshop zusammen fanden. Aufgabe

Präsentation der neuen E-Mobilitätsstrategie 2022 Burgenland 

Relevanz:

trategie Burgenland klicken Sie auf den folgenden Link: www.burgenland.at/ems2022 Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 7. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] Maßnahmen im Detail Ausgehend von den im Burgenland anzutreffenden, guten Voraussetzungen (Stromautarkie durch nachhaltige Energieträger, hohe Dichte an Einfamilienhäusern, gut ausgebautes öffentliches Ladenetz) [...] bis 2030 zur Erreichung von sechs Zielen führen: Das Burgenland ist das Bundesland mit dem höchsten Anteil an Elektroautos. Bis 2030 werden im Burgenland durch den Umstieg auf E-Mobilität über 100.000t CO2

  • «
  • ....
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit