E-Mail: post.a3(at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche: Mitwirkung bei der Erstellung des Landesvoranschlages Mitwirkung bei der Erstellung des Nachtragsvoranschlages Führung des Landeshaushaltes im laufenden [...] Themen Referat Buchhaltung Referat Gebarungsprüfung Referat Debitorenmanagement, Kassendienste und Außenstellen Referat Landeshaushalt Referat Personalverrechnung Referat Landeshaushalt prov. Referatsleiterin: [...] Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement
Partnergewalt“ statt. Umgesetzt werden die neuen Standorte in Eisenstadt und Mattersburg von der Frauenservicestelle „Die Tür“. „Gewalt ist ein Phänomen, das zum Teil hinter verschlossenen Türen stattfindet und [...] Kinder als zentrales Anliegen verfolgen. In Österreich sind dies vor allem Frauenhäuser, Frauenberatungsstellen und Gewaltschutzzentren, da sie als Expertinnen der geschlechtsspezifischen Gewalt an Frauen [...] persönliche Geschichten über Erfahrungen mit Übergriffen und Gewalt in der Eisenstädter Fußgängerzone ausgestellt und darüber aufgeklärt, was man tun kann, wenn man Zeuge von Gewalt wird. Zum Herunterladen der
ökologische Verantwortung und wirtschaftliche Stärke Hand in Hand gehen können“, betont Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner. Mit mehr als 68 Prozent Anteil an Erneuerbaren liegt das Burgenland [...] ds, über den der Bund den Ländern bis 2028 insgesamt mehr als fünf Milliarden Euro zur Verfügung stellt. Damit sollen zentrale Zukunftsaufgaben in den Bereichen Elementarpädagogik, Wohnen und Klimaschutz [...] 1 LH-Stv.in Haider-Wallner 2 Bildtext LH-Stv.in Haider-Wallner 1 & 2: Portraits von Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner. Bildquelle: Büro LH-Stv. in Anja Haider-Wallner Eisenstadt, 11
nach der Datenschutz-Grundverordnung Erstellung von internen Vorgaben/Erlässen und Beantwortung von Anfragen betreffend Auskunftspflicht/Informationsfreiheit Erstellung von internen Vorgaben/Erlässen und [...] : derzeit unbesetzt Telefon: 057-600/ E-Mail: post.datenschutz(at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche: Erstellung von internen Vorgaben/Erlässen und Beantwortung von Anfragen betreffend Datenschutz Koordinierung [...] Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement
n Informationssystems Burgenland Pflege und Verwaltung GIS relevanter Informationen Datenbereitstellung, Erstellung von Basisdaten Umsetzung von GIS-Projekten Pflege und Betrieb der Graphenintegration [...] von Veröffentlichungspflichten im Zusammenhang mit GIS relevanten Informationen; öffentliche Datenabgabestelle Gemeindekooperation im GIS Bereich Analysen, geometrische und statistische Auswertungen Hier [...] Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement
Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Archiv & Bibliotheken Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Fernleihe Fernleihe aus der Landesbibliothek Die Landesbibliothek sammelt als wissenschaftliche und [...] außerhalb des Landes – erscheint oder von Burgenländer:innen veröffentlicht wird, erschließt es und stellt es für die Benützung bereit. Im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten wird auch Literatur zu möglichst [...] Sachbüchern. Für öffentliche Büchereien im Burgenland gibt es die Möglichkeit, Bücher per Fernleihe zu bestellen und an die Leser:innen zu verleihen. Die Entlehnfrist beträgt vier Wochen und kann bei Bedarf verlängert
Teilrekonstruktionen für Besucherinnen und Besucher erfahrbar gemacht wurde, stellte mit seinen einzigartigen antiken Mosaikdarstellungen nicht nur einen Ort der Repräsentanz politischer Macht dar – er war auch [...] Nordpannoniens in den ersten Jahrhunderten unserer Zeitrechnung von großer Bedeutung war. An der Fundstelle der römischen „Palastvilla“ in Bruckneudorf erfolgt die Überarbeitung des Präsentationskonzeptes [...] rekonstruierten Gebäude-Fundamente. Die Ausarbeitung konkreter Schritte zur Attraktivierung der Fundstelle umfasst neben Neugestaltungs- und Marketing-Maßnahmen ebenso die Konzeption und technische Entwicklung
banken) und der Auswertungsmöglichkeiten Erstellung von Berichten, Auswertungen und Analysen über die Förderungen des Landes Burgenland (Reporting) Erstellung von Jahresberichten zur Umsetzung der EU- [...] EU-Strukturfondsprogramme Schnittstellenmanagement der Beteiligungen der Abteilung 9 Unterstützung bei der Überprüfung der vorgelegten Unterlagen der Beteiligungen der Abteilung 9 Analyse von Berichten über [...] Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement
Mietpreisdeckel, die Anstellung der pflegenden Angehörigen und ganz besonders der Mindestlohn im eigenen Bereich, der eine absolute Gleichstellung zwischen Männern und Frauen darstellt. Erfreulicherweise [...] Das ist kein privates Problem, sondern ein gesellschaftliches“, sagt Winkler. Familien- und Frauenberatungsstellen in den Bezirken stehen Betroffenen mit Rat und Tat zur Seite bzw. wird präventiv über mögliche [...] Gesellschaft. Vieles ändert sich in unserem Umfeld. Seien es persönliche Lebensumstände in neuen Familienkonstellationen, veränderte wirtschaftliche Rahmenbedingungen oder der technologische Fortschritt. Frauen
der besten Ausrüstung ausgestattet ist. Als Gemeinde werden wir das auch in Zukunft weiterhin sicherstellen“, bekräftigte Zagersdorfs Bürgermeister Ivan Grujic. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf [...] Gruppenbild von der Fahrzeugsegnung der Freiwilligen Feuerwehr Zagersdorf (v.l.) Ortsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter OBI (Oberbrandinspektor) Georg Klikovits, Landesrat Heinrich Dorner, Richard Uller [...] Hergovich, Landesrat Heinrich Dorner, Bürgermeister Ivan Grujic, OBI Klaus Frank, LBDS (Landesbranddirektor-Stellvertreter) Martin Reidl, Ortsfeuerwehrkommandant OBI Johann Schaffer, OBR Ing. Gerald Klemenschitz