der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur
verwüsteten Zustand belassen werden, um die Erinnerung an die Zerstörungen während der Zeit des Nationalsozialismus wach zu halten. Der Boden der Synagoge wird mit Kehlheimer-Natursteinplatten belegt. Da der [...] der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur
Herrschaft des Nationalsozialismus zum Opfer – bereits im November 1938 wurde das Burgenland für „judenfrei“ erklärt. Nur wenige Wochen nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten wurden die L
Qualität der eingereichten Projekte sehr zufrieden. „Unterricht soll vielfältig sein. Lernen ist etwas Soziales. Im Burgenland hat Bildung die Unterstützung der Politik“, stellt der Bildungsdirektor fest. Bi [...] Ergebnissen. Was uns sehr stolz macht ist, dass das Burgenland im Bildungsbereich die geringste soziale Benachteiligung aufweist. Darüber hinaus ist das Burgenland in vielen Bereichen und vielen Projekten
gesetzt. 2021 wurde das bislang privat betriebene Frauenhaus gemeinsam mit dem Sozialhaus Oberwart in die KRAGES-Tochter Soziale Dienste Burgenland GmbH eingegliedert. Damit wurde zum einen die nachhaltige
at Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betriebsw [...] Betriebswirtschaftliche Koordination Hauptreferat Soziales Hauptreferat Pflege und Sozialeinrichtungen Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft Hauptreferat Bildung Hauptreferat Kultur und Wissenschaft H
für Familien, Verbesserung der Erfüllung der Bedürfnisse von Kindern, weitere Unterstützung für sozial schwache Familien, und die Unterstützung sonstiger gesellschaftspolitischer Vorhaben im Interesse
der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur
der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur
Krebshilfe zugute. „Die Aktion ,Licht ins Dunkel‘ unterstützt auch im Burgenland seit vielen Jahren sozial oder gesundheitlich benachteiligten Menschen und deren Familien. Ich bin daher allen sehr dankbar