Marktpräsenz und Nachfrage stark eingebüßt. Ein Umstand, der den Kleinhöfleiner Winzer Franz Ackerl schon in den 1990er-Jahren bewog, das Projekt „Mein Welschriesling“ zu initiieren. Aus verschiedenen Klonen
mit diesem Pflegeheim, zeigen wir, dass die burgenländische Landesregierung die Pflege von morgen schon heute absichert. Die Burgenländerinnen und Burgenländer können sich darauf verlassen, dass jede und
Personen zu neuen Geschäftsführern bestellt: Nordburgenland: Mag. Patrik Hierner (47) Patrik Hierner hat schon in seinem Studium einen Schwerpunkt auf Regionalentwicklung und Tourismus gelegt und war zuletzt 10
PET-Flaschen anschließend zu Alpla, wo sie zu PET-Flaschen verarbeitet werden. Das spart Energie, schont nicht-erneuerbare Ressourcen und reduziert den CO2 Ausstoß um 67 Prozent. Am Projekt beteiligt sind
Volkshochschulen dazu Themenführungen im Landhaus entwickelt. Zuschlag für Bau ging an Zweitplatzierten Schon die Errichtung des Landhauses war unter schwierigen Umständen erfolgt. Insgesamt 79 Entwürfe von
ste Angebote zum Thema Mobilität präsentiert werden. E-Autos, E-Bikes und andere klima- und umweltschonende Fortbewegungsmittel können besichtigt und getestet werden. Die Einladung dazu erhalten alle Haushalte
engagieren, ganz herzlich bedanken. Sie sind die Zukunft für ein sicheres Burgenland – sie sind aber schon jetzt die Helden von heute“, betonte Landesrat Heinrich Dorner. Und Dorner weiter: „Die ehrenamtlichen
Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt
Effekte attestiert die Studie auch dem laufenden Betrieb des Kultur- und Veranstaltungszentrums. Schon bisher begrüßte das KUZ Güssing bei 400 Veranstaltungen pro Jahr rund 30.000 Besucher. Hinzu kommen
Heizkessel“ entgegenwirken und ein Anreiz dazu sein, die alte Heizungsanlage durch eine moderne und umweltschonende zu ersetzen“, so LH-Stv.in Astrid Eisenkopf. „Alte Heizkessel sind oft ineffizient, verursachen