Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "grund" ergab 2520 Treffer.

LH Doskozil: Modernisierung des KUZ Güssing - nächster Meilenstein erreicht

Relevanz:

seinem Umbau den Namen Frank Hoffmann Kulturzentrum tragen und damit an den leider verstorbenen Gründer und Intendanten des Güssinger Kultursommers erinnern“, bekräftigt LH Doskozil. Geplant werden neben

Dorner: Schwimmkurse der ASKÖ-Burgenland bringen mehr Sicherheit für unsere Kinder beim Badespaß

Relevanz:

mit der ASKÖ anbieten, tragen viel zur Sicherheit der Kinder bei. In manchen Gemeinden gibt es aufgrund der großen Nachfrage neben den üblichen zwei Schwimmwochen sogar bereits vier. Davon profitieren

„Insolvenzstiftung Burgenland III“ startet

Relevanz:

gewährt. Land und AMS teilen sich Kosten – Erweiterung möglich Bei dieser Arbeitsstiftung gehe es grundsätzlich darum, von Arbeitsplatzverlust betroffenen Menschen „eine sinnvolle Perspektive zu geben“, betont

Verantwortungsbewusst durch lebendiges (kennen)lernen

Relevanz:

Rohrbach bei Mattersburg haben sich voll und ganz ihrem Naturpark Rosalia-Kogelberg verschrieben. Aufgrund dieses Engagements erhielten sie am 17. Dezember 2019 als 7. Naturpark-Kindergarten im Burgenland

LR Winkler: Schulbau als wichtige Investition in die Zukunft des Burgenlandes

Relevanz:

Die Volksschule in Parndorf wurde aufgrund des rasanten Wachstums der Gemeinde bereits zum dritten Mal vergrößert. Nachdem sie im Jahr 2000 um vier Klassen, zehn Jahre später um sechs Klassen erweitert

Gleichenfeier für Polizei-Einsatztrainingszentrum in Eisenstadt

Relevanz:

der Neubauten werden extensiv begrünt und tragen damit zur Versickerung des Regenwassers auf dem Grundstück bei. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Gleichenfeier Polizei-Ein

Projekt „Bläserklasse“ in der VS Mattersburg erfolgreich gestartet

Relevanz:

s Projekt, nicht nur zur Förderung der musikalischen Erziehung der Kinder, sondern auch um den Grundstein für junge Nachwuchsmusiker in den Musikvereinen zu legen. Ein Projekt, das ich und die Stadtgemeinde

Zivildienst im Burgenland wird immer attraktiver - im Jahr 2021 erstmals mehr als 400 Zivildiener im Burgenland 

Relevanz:

werden erwartet. Das Interesse am Zivildienst ist nach wie vor groß. Zu beachten ist jedoch, dass es aufgrund der geburtenschwachen Jahrgänge und der großen Zahl an Untauglichen in den letzten Jahren weniger

Verlängerung der Aktion „Chance 50 plus“

Relevanz:

einem gemeinnützigen Verein ist nicht mehr zwingend erforderlich. „Wir sind uns der Schwierigkeiten aufgrund der COVID-Situation bewusst und haben daher die Initiative ergriffen, um unser bestehendes Programm

Spezialworkshop als Sonderpreis für die HAK Stegersbach

Relevanz:

Mauthausen Memorial) in der Bundeshandelsakademie Stegersbach vorgetragen. Demokratie ist ein grundlegender Baustein für Frieden, nachhaltige Entwicklung der Menschenrechte. Gemeinsam mit den Projektpartnern

  • «
  • ....
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit