Bestandsjubiläums des Burgenlandes präsentierte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil Ende letzten Jahres ein eigens konzipiertes Sachbuch für Jugendliche. Das neue Burgenland-Buch ist hochwertig gestaltet [...] Marke Burgenland gewährt. Ursprünglich sollten ausschließlich burgenländische Erstwähler*innen dieses neue Nachschlagewerk gratis erhalten – bisher wurde es bereits an die jungen Burgenländer*innen von 131 [...] Nachfrage haben nun auch „erwachsene“ Interessierte die Möglichkeit, „Mein Burgenland Buch“ zu erwerben. Mein Burgenland Buch. Land, Leute und Geschichten zum Nachlesen, Mitdenken und Vorausschauen. Eisenstadt:
Frasz, 20. September 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Mobilitätswoche von 16. bis 22. September 2022 bietet das Amt der BurgenländischenLandesregierung in Kooperation mit der Mobilitätszentrale Burgenland Treibstoff- beziehungsweise Energiesparkurse für PKW an. Dieses [...] Anmelden konnten sich alle MitarbeiterInnen des Amtes der BurgenländischenLandesregierung, die regelmäßig als SelbstfahrerInnen die landeseigenen Fahrzeuge nutzen beziehungsweise mit dem eigenen Pkw Di
Referat Landschafts- und Gartengestaltung, ein sichtbares Zeichen vor dem Landhaus Alt. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag.a Doris Fischer, 29. September 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 [...] wieder eine Pink Ribbon-Charity-Aktion zugunsten der Krebshilfe Burgenland im Landhaus geplant. Diese findet am Tag der Landtagssitzung am 20. Oktober 2022 statt. Weiters kommen die Einnahmen des Tomb [...] Krebshilfe Burgenland, um möglichst vielen Betroffenen individuelle und kostenlose Unterstützung bieten zu können“, betont Landeshauptmann-Stellvertreterin Eisenkopf. Neben der Krebshilfe Burgenland, die Beratung
Andau 1 & 2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner besichtigte mit Stephan Sharma, CEO der Burgenland Energie, den Windpark Andau. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 21 [...] 21. Feber 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel.: 02682/600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Bis 2030 soll das Burgenland klimaneutral werden. Bereits im ersten Halbjahr will die neue Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner deshalb ein burgenländisches Klimaschutzgesetz vorlegen.
ng und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf Gesundheitsberichte GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon [...] Startseite Themen Gesundheit Netzwerk Kind Burgenland Frühe Hilfen - Netzwerk Kind Burgenland Warum Netzwerk Kind? Die Geburt eines Kindes ist der Beginn einer neuen Lebensphase - diese bringt viel Freude [...] Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß
nator des LandesBurgenland, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Marcus Keding, Geschäftsführer der Forschung Burgenland (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Christian Frasz [...] ahn eizuschlagen“, erklärt Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf die Initiative von LandBurgenland, der Privaten Pädagogischen Hochschule und der FH Burgenland. 35 Mädchen können teilnehmen [...] Frasz, 14. Mai 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
enchors des Burgenlands beim Winterwunder Mörbisch. Bildquelle: Burgenland Tourismus/Maria Hollunder Eisenstadt, 14. Dezember 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] noch nie im Burgenland gegeben hat,“ so Didi Tunkel, Geschäftsführer von Burgenland Tourismus. Der Abend der Schülerchöre im Rahmen des Winterwunder Mörbisch ist eine Kooperation des Burgenland Tourismus [...] ein einzigartiges Highlight im Burgenland – das Winterwunder Mörbisch. Gestern, Freitagabend, bot der Event ein besonderes Programm: rund 170 Kinder aus vier burgenländischen Schulen stimmten die mehr als
tor des Burgenländischen Ökoenergiefonds (BÖF) (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 8. Oktober 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] an alle PreisträgerInnen“, so Landesrat Heinrich Dorner. Das LandBurgenland bietet eine breite Palette an Förderungen für private Haushalte an. Jährlich zahlt das Land rund 3,3 Millionen Euro an Förderungen [...] Das LandBurgenland hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 klimaneutral zu werden. Die Weichen dorthin wurden mit der burgenländischen Klima- und Energiestrategie gestellt; eine der darin definierten
nder Burgenland Energie, Mag. Dr. Stephan Sharma. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Burgenland Energie Daniel Fenz, 15. Juni 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Gerhard Zapfl, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Vorstandsvorsitzender der Burgenland Energie, Mag. Dr. Stephan Sharma (v.l.). Bildtext PK_Nickelsdorf_02: Finanzvorstand der Burgenland Energie, Mag [...] Mehr im Land erzeugte Energie bedeutet gleichzeitig mehr Unabhängigkeit von Energieimporten aus dem Ausland. Mit dem SonnenPark Nickelsdorf entsteht die aktuell größte Photovoltaikanlage Österreichs, die
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, Stefan Wiesinger, 2. Juni 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 [...] Mittwoch, gaben Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landeshauptmannstell-vertreterin Astrid Eisenkopf und Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner gemeinsam mit Energie Burgenland-Vorstand Stephan Sharma [...] und Bürger profitieren. Die von der Energie Burgenland angebotenen Modelle sind einzigartig in Österreich und bieten den Burgenländerinnen und Burgenländern attraktive Einstiegsmöglichkeiten in die Fotovoltaik