. „An jedem Tag sollen Vertrauen, Zusammenhalt, Sicherheit, Geborgenheit und Wertschätzung die Grundlage für Stabilität und Beständigkeit innerhalb einer Familie sein. Das sind beste Voraussetzungen für
überschaubaren finanziellen Beitrag die Chance besteht, an zukünftigen Einkünften, wie Kommunal- oder Grundsteuer, zu partizipieren“, erklärte der Landesrat. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden
Kitzbühel des Grasski-Sports ziehen immer tausende Zuseherinnen und Zuseher an, nicht zuletzt auch aufgrund des großartigen Rahmenprogramms“, so Dorner. Der Weltcup-Auftakt startet mit dem Super-G am Samstag
Vielfalt und gelebtes Miteinander steht, ist das Ergebnis einer aktiven Volksgruppenpolitik, die ihre Grundlage im Österreichischen Staatsvertrag findet: Mit der Unterzeichnung am 15. Mai 1955 wurden die Min
(Gewandnadeln) und römische Münzen aus dem 2. bis 4. Jahrhundert n. Chr. auflesen. Heute stehen die Grundstücke auf dem sich die Mauern des römischen Landgutes befinden unter Denkmalschutz. Kultur & Wissenschaft
Region sichern“, so Doskozil weiter. Modernes Baukonzept und umfangreiche Infrastruktur Auf einem Grundstück von mehr als 4.000 Quadratmetern entstand ein dreigeschossiger Schulkomplex in Massivbauweise,
n Hans Peter Doskozil gratulierte zur raschen Umsetzung des Vorzeigeprojekts: „Bildung ist die Grundlage für eine erfolgreiche, nachhaltige Gesellschaft. Mit diesem Schulcampus haben wir gemeinsam etwas
machen. Für den Wirtschaftslandesrat ist ein Beruf mit guten Zukunftsaussichten eine der wichtigsten Grundlagen für ein gutes Leben. „Die Ausbildungs- und Berufswahl ist eine der wichtigsten Entscheidungen,
sammeln. Das kann man mit Spazieren und Nordic Walking, Laufen, Radfahren und Inline-Skaten. Die Grundlage für die Mission ist die App „Spusu Sport“. Nach der Anmeldung und Aktivierung der App kann jede
neuerlichen Verlängerung des Bonustickets bis Ende Jänner für alle ÖsterreicherInnen wird nun der Grundstein für eine erfolgreiche Herbst- und Wintersaison gesetzt, wenngleich die weitere Entwicklung der