der Tag von Bio Austria Burgenland, dem Verein der Burgenländischen Naturschutzorgane, der Luftgüte Burgenland, dem Naturschutzbund Burgenland, dem Landesmuseum Burgenland, dem Umweltbeauftragten der Diözese [...] dem Haus der Begegnung, der Umweltanwaltschaft Burgenland und den ÖKOLOG-Schulen Burgenland. Seit mittlerweile 17 Jahren findet dieser Aktionstag, jedes Jahr unter einem anderen Motto, statt. „Gerade in [...] und Sensibilisierung für das Thema Energie und Klimaschutz zu vermitteln. Das Burgenland hat sich zum Ziel gesetzt bis zum Jahr 2030 klimaneutral zu werden. Damit das gelingt, braucht es viele UnterstützerInnen
Voraussetzungen für die Zukunft des Burgenlandes geschaffen werden“, betonte Landeshauptmann Hans Niessl. Das Burgenland ist in den vergangenen 18 Jahren ein anderes Burgenland geworden. Die Chancen, die sich [...] der mich begleitet, sondern ich blicke mit Dank und Demut auf 18 Jahre zurück, in denen ich als Landeshauptmann für unser Burgenland arbeiten und einen Beitrag zum Aufstieg und Erfolg unseres großartigen [...] ist der Erfolg aller Burgenländerinnen und Burgenländer, die hart gearbeitet haben, aber auch viele der heute hier anwesenden Persönlichkeiten haben das Burgenland unterstützt und damit wesentlich zur dynamischen
nachweislich in den letzten 20 Jahren (ab 2000) umgesetzt bzw. realisiert worden sind. „Streckhöfe sind typisch für das Burgenland und prägen noch in vielen burgenländischen Dörfern das Ortsbild. Mit dieser [...] voranzutreiben startete das Land Burgenland eine Initiative zur Erhaltung der Streckhöfe und prämiert in Form eines Sonderpreises, jene Menschen, die in den letzten Jahren Streckhof-Projekte umgesetzt haben [...] Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Für Rückfragen: Manuel Bernhardt M.A Büro Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf Amt der Burgenländischen Landesregierung A-7000 Eisenstadt
werden. Und: Der Fördertopf wird um eine Million Euro aufgestockt und beträgt im Jahr 2020 drei Millionen Euro. Für das Jahr 2021 sind zwei Millionen Euro budgetiert. Die kleinen und mittleren Betriebe sind [...] wir zielgerichtet burgenländische Unternehmen unterstützen und in einer schwierigen Phase für Beschäftigung sorgen“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Zugleich werden Burgenländer, die Sanierungsmaßnahmen [...] können“, betont Wohnbaulandesrat Heinrich Dorner. Der neu aufgelegte Burgenländische Handwerkerbonus ist seit Anfang dieses Jahres in Kraft. Im Unterschied zu früheren Modellen gilt der Bonus nicht nur
Website der Bibliotheken Burgenland Die brandneue Website der Bibliotheken Burgenland ist online Bibliotheken Burgenland (bvoe.at) . In Zukunft finden an der burgenländischen Büchereilandschaft Interessierte [...] Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Kulturkalender Berichte Kulturberichte Jahresberichte des Landesarchivs Jahresberichte der Landesbibliothek [...] barrierefrei? Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See Palastvilla und