Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "volksgruppen" ergab 138 Treffer.

Erfolgreiche Sprachen-Trophy an der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland

Relevanz:

Burgenland gibt es mit Kroatisch und Ungarisch zwei Sprachen, die besonders von den Angehörigen dieser Volksgruppen gepflogen werden. Das ist sehr wichtig für die Kultur und deren Identität, aber auch die Inte

„Gesagt. Getan. Burgenland“: Dritter Rechenschaftsbericht der Burgenländischen Landesregierung präsentiert

Relevanz:

ericht enthält umfassende Einblicke in die Bereiche Sicherheit, Soziales, Gesundheit, Kultur, Volksgruppen & Konfessionen, Wirtschaft, Mindestlohn, Finanzen, Tourismus, Wein, Naturraum & Landwirtschaft

Rund 520 Mio. Euro werden heuer in die Infrastruktur im Burgenland investiert

Relevanz:

die Keramikfachschule in Stoob, die Erweiterung des Lisztzentrums in Raiding oder das Haus der Volksgruppen in Oberwart. Ein Finanzierungsmodell gäbe es für jedes Projekt, betonte Goger. „Die Projekte sind

Stephanie Stipsits

Relevanz:

n Wurzeln. Das Blumenmuster orientiert sich an der traditionellen Volkstracht der kroatischen Volksgruppe in Stinatz, welches auf Kopftüchern abgedruckt ist. Der schleichende Verlust der früheren Tradition

LH Doskozil präsentierte Regierungsprogramm der Rot-Grünen Zukunftskoalition

Relevanz:

bekannte sich LH Doskozil zudem zur sprachlichen und kulturellen Vielfalt des Burgenlandes: „Unsere Volksgruppen sind Teil unserer Identität. Es gilt, sie zu schützen und zu fördern.“ Nach Landeshauptmann Doskozil

LR Dorner: Jubiläumsausstellung "Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte" schloss ihre Pforten

Relevanz:

vorgestellt wurde. Die Texte im Buch werden auf Deutsch und Englisch und in den Sprachen der drei Volksgruppen Roman, Kroatisch und Ungarisch erzählt. In ihrer Gesamtheit geben Vorstellung der 100 Objekte

Konfliktlösung neu denken – Premiere für Austrian Forum for Peace auf Friedensburg Schlaining

Relevanz:

Umgang miteinander sei – auch, um friedvoll ohne Vorbehalte im Burgenland miteinander auch mit den Volksgruppen leben zu können. Landeshauptmann Doskozil: "Den Menschen ist jahrzehntelang gesagt worden, wie

LR Dorner: Rekordinvestitionen in Höhe von 400 Millionen Euro in burgenländische Infrastruktur

Relevanz:

aufgewendet, sagt der Geschäftsführer der PEB, Thomas Rosner. In Oberwart wird das neue „Haus der Volksgruppen“ von der LIB errichtet. Tätig sind LIB und PEB auch in Bildungseinrichtungen wie beispielsweise

WABs 2010-

Relevanz:

Tagungsband der 21. Schlaininger Gespräche; Eisenstadt 2015; ISBN 978-3-85405-212-8 Heft 157 : „Die Volksgruppe der Roma und Sinti bis 1938“ Tagungsband der 34. Schlaininger Gespräche; ISBN: 978-3-85405-216-6;

Alle Maßnahmen

Relevanz:

enge Zusammenarbeit mit den Glaubensgemeinschaften Baustart für ein „Haus der Volksgruppen“ als zentraler Ort für die Volksgruppen Burgenlandkroaten, Ungarn und Roma in Oberwart Unterstützung der Aktion „Ein [...] ewerbs und Baubeginn für das Haus der Volkskultur in Oberwart als Heimat der burgenländischen Volksgruppen Start für den Ausbau des Lisztzentrums Raiding Beschluss über die Öffnung der Kulturzentren für [...] dem Schwerpunkt „Burgenländisches Leben und burgenländische Geschichte“ Ehrenamt und Vereine / Volksgruppen Bereitstellung finanzieller Unterstützung durch Vereinsförderungen Reduzierung des bürokratischen

  • «
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit