Allianz der Familien hat heuer das Burgenländische Volksliedwerk inne. „Musik ist eine universelle Sprache, die uns verbindet und uns in eine gemeinsame Welt bringt. Sie ist ein wichtiger Bestandteil unserer [...] Einfluss auf die kognitive und emotionale Entwicklung von Kindern haben können. „Musik fördert die Sprachentwicklung, das Gehör und das Gedächtnis. Singen und gemeinsames Musizieren stärken zudem das Gemeinsc
Ausgrenzung und Benachteiligung von Menschen, aufgrund ihrer Herkunft, Nationalität, Hautfarbe, Sprache, Religion oder ihres Aussehens haben in unserer Gesellschaft keinen Platz. Besonders wichtig ist [...] Jahr 2018 wurde im Burgenland die Charta der Vielfalt unterfertigt und steht in insgesamt sechs Sprachen zur Verfügung. Nun geht es darum, heuer besonders bei Jugendlichen Interesse für dieses Thema zu
Menschen, die Schwierigkeiten mit der sprachlichen Kommunikation haben, alternative Kommunikationsmittel wie Gebärden, Symbole, elektronische Sprachausgebegeräte und andere Hilfsmittel anzubieten. Die
n Islamismus. Hass, Rassismus und Radikalisierung im Netz, Mobbing, Stalking, die Gewalt in der Sprache, bewusst falsche Interpretation von Meinungsfreiheit – wie das Leugnen des Holocaust – gehören zu [...] Zusammenleben und gemeinsames Wirken garantieren“. Landtagspräsidentin Verena Dunst mahnte in ihrer Ansprache: „Erinnerung und Gedenken sind ausschlaggebende Gütekriterien unserer Demokratie. Wir dürfen nicht
größter deutschsprachiger Literaturwettbewerb nationaler und internationaler Beliebtheit. Teilnehmer*innen aus der ganzen Welt, wie aus Südamerika, Afrika, aber vor allem aus dem deutschsprachigen Raum bis
Erfahrungen, Gedanken und Wünsche in Form einer Zeitung zu verschriftlichen. Dadurch werden die Sprachkompetenzen verbessert und es führt zu einer Erweiterung des Wortschatzes. Weiters hilft diese Zeitung Menschen [...] und Diversität sind an der Volksschule Forchtenstein gelebter Alltag. Unabhängig von Geschlecht, Sprache, Herkunft oder Kultur soll ein „Wir-Gefühl“ als Gemeinschaft geschaffen werden. Würdigungspreis Frau
dabei. Wir setzen auch heuer wieder auf Sprachenvielfalt! An zwei Standorten, nämlich in Siegendorf und Oberwart, bieten wir Minderheitssprachen an, um die sprachliche Diversität zu fördern. Zudem sind Native
das Tierheim das Tier auf sein Verlangen während der Öffnungszeiten bzw. nach telefonischer Terminabsprache gegen Kostenersatz und Eigentumsnachweis ausfolgen. Innerhalb der genannten Frist können die
Themen Entstehung des Burgenlandes, Zwangsarbeit und Ungarnaufstand 1956 weiter entwickelt und als zweisprachige Materialsammlung publiziert werden. Das Online-Seminar dazu findet am 13. April 2021 an der P
Vielfalt und Mehrsprachigkeit in der 100-jährigen Geschichte des Burgenlandes Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Volksschulen Nikitsch und Kroatisch Minihof Zweisprachige Mittelschule [...] Sie auf den folgenden Link: BG/BRG Mattersburg Kategorie Historische Projekte – Wer wir sind (Mehrsprachige Schulen) Volksschule Oberpullendorf (1. Platz): Burgenland 100 Jahre alt – jung geblieben Zum [...] Mittelschule Großwarasdorf (3. Platz) Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Zweisprachige Mittelschule Großwarasdorf Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: VS