Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schritt" ergab 1072 Treffer.

Landwirtschaft NEU denken: Burgenländische Landwirtschaftskammer zukunftsfit machen

Relevanz:

Paradigmenwechsel hin zu einer modernen und nachhaltigen Landwirtschaft eingeleitet. In einem nächsten Schritt soll nun puncto Strukturreform und Finanzierung der Landwirtschaftskammer ein neues Kapitel der [...] ft und laufende Beratungen selbst durch. „Die geplante Reform der Landwirtschaftskammer ist ein Schritt in der burgenländischen Agrarpolitik am Puls der Zeit“, betonen Doskozil und Eisenkopf unisono. Bildtext:

„Burgenländische Kleinunternehmen profitieren vom Projekt ‚Digital Hub Ost‘“

Relevanz:

Unternehmen: „Im ersten Schritt geht es darum, Bewusstsein für die neuen technologischen Möglichkeiten und kollaborativen Arbeitsmethoden, die KMU´s durch den digitalen Fortschritt zur Verfügung stehen,

Land Burgenland erhält Auszeichnung für sozial-ökologisches Engagement

Relevanz:

2018 wurde im Amt der Burgenländischen Landesregierung die IT-Hardware Schritt für Schritt komplett erneuert. Dabei wurde eine Kooperation mit AfB gestartet. Die AfB (Arbeit für Menschen mit Behinderung)

Runder Tisch: Landesrat Christian Illedits möchte Frauenfußball im Burgenland auf allen Ebenen etablieren

Relevanz:

auf diesem Weg erreicht und 13 Stützpunkte als nachhaltige Übungseinrichtungen wurden im ersten Schritt geschaffen. „Die Zahlen, die Euphorie und die Begeisterung, sowohl bei den Aktiven als auch bei den [...] so der Präsident Alfred Kollar. Burgenländischer Fußballverband und Schule mit an Board – Weitere Schritte folgen! Seitens des Burgenländischen Fußballverbandes und seitens der HAK Stegersbach besteht ebenso

Karriereportal

Relevanz:

arbeitet und stets mutig neue Wege beschreitet, um mit dem dynamischen Wandel unserer Gesellschaft Schritt zu halten. Als regionaler Arbeitgeber bieten wir Ihnen vielfältige Arbeitsmöglichkeiten in der Nähe [...] leistungsfähige Verwaltung, die effizient arbeitet und mit dem dynamischen Wandel der Gesellschaft Schritt hält. Im Mittelpunkt stehen dabei kompetente und qualifizierte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.

Burgenland Extrem geht mit Bio weiter

Relevanz:

„Es sind die vielen Schritte vor, während und nach der Tour, die für uns Menschen und für unseren guten Planeten so wichtig sind. Kleine Schritte gegen den Klimawandel. Kleine Schritte mit großer Wirkung

Online Marketing, Güssinger Garnelen und Oliven aus dem Burgenland: StartUps im Südhub starten in die Zukunft

Relevanz:

ist, bekommt im Südhub In-formationen für eine erfolgreiche Unternehmensgründung. Wer diese ersten Schritte hinter sich hat und zum Beispiel schon Prototypen vorzuweisen hat, kann an einem achtmonatigen [...] sollen. Es gibt bereits einige Bestell-anfragen. Parallel dazu ist geplant, die Produktionsanlagen schrittweise zu vergrößern. Agro Rebels Oliven aus Österreich. Landwirte sind immer stärker vom Klimawandel [...] Olivensorte“ zu züchten, um Landwirten eine alternative Einkommensquelle zu geben. In einem ersten Schritt wurde wissenschaftlich untersucht, welche Sorten am besten geeignet sind. Ein in Mörbisch ange-legter

LRin Winkler: 24 Stunden Burgenland Extrem bringt Jugend in Bewegung

Relevanz:

sind eben die vielen Schritte vor, während und nach der Tour, die für uns Menschen und für unseren Planeten so wichtig sind. Kleine Schritte gegen den Klimawandel. Kleine Schritte mit großer Wirkung für [...] g. Wenn wir junge Menschen dazu bewegen können sich zu bewegen, haben wir schon einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung gemacht.“ Von Neusiedl am See nach Oggau, 30 Kilometer durch das Welterbe-Gebiet

Land Burgenland und Künstlerdorf Neumarkt an der Raab gehen gemeinsame Wege

Relevanz:

und damit nachhaltig abgesichert. Dem Land Burgenland sei damit ein bedeutender, kulturpolitischer Schritt gelungen, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Das Künstlerdorf Neumarkt an der Raab ist eine [...] Burgenland GmbH erworben und dem Verein für den Betrieb zur Verfügung gestellt. „Ein wichtiger Schritt, denn dieses Kulturgut ist kulturpolitisch und touristisch ein unverzichtbarer Faktor in der Region“ [...] tätig zu sein, den Verein beim Abwickeln der Programmschwerpunkte zu unterstützen, mögliche Sanierungsschritte gemeinsam zu planen und die Finanzierung zu gewährleisten. Damit kann sich der Verein voll

Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel und Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer schließen Kooperationsvereinbarung

Relevanz:

wichtiger Schritt, um sich auszutauschen. „Naturschutz ist Klimaschutz und sehr wichtig für unsere Artenvielfalt. Die Kooperation der beiden Nationalparks ist dafür ein wesentlicher Schritt und stärkt [...] und mehr Nachhaltigkeit für unsere Region. Wir teilen auch die Bestrebungen, einen maßgeblichen Fortschritt in der möglichst naturverträglichen Einpassung der Erzeugung erneuerbarer Energien zu erzielen

  • «
  • ....
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit