Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schaffen" ergab 797 Treffer.

Zu- und Umbau der Mittelschule Gols schreitet voran – Dachgleiche erreicht

Relevanz:

langjährige Nutzung von Containern zeigten, wie dringend dieser Ausbau notwendig ist. Mit diesem Projekt schaffen wir endlich den nötigen Platz für unsere Schule und geben damit nicht nur Raum zum Lernen, sondern

Informationsoffensive zu burgenländischen Naturschutzgebieten und Naturdenkmalen

Relevanz:

Generationen zu bewahren. Vor Ort verfügbare Informationen sollen aufklären und Bewusstsein schaffen.“ Bewusstsein schaffen, über richtiges Verhalten aufklären und Besucherlenkung sind die Ziele Ziel der Info

53. Inform Oberwart eröffnet – „Die Familienmesse am Puls der Zeit“

Relevanz:

Schneemann: „Die regionale Wirtschaft und die Unternehmen sind das Rückgrat unserer Gesellschaft. Sie schaffen Arbeitsplätze und Wertschöpfung, bilden aus und tragen damit wesentlich zum Wohlstand bei. Die Inform [...] Beste für das Burgenland herausholen. Die Wirtschaft stärken, Arbeitsplätze im Land sichern und neu schaffen, der Jugend die beste Bildung und Ausbildung zukommen zu lassen, die beste wohnortnahe Gesundhe

LR Dorner: Burgenland federführend bei Gründung einer Interregionalen Gruppe des AdR zur Weinwirtschaft und Weinkultur

Relevanz:

Bereichen verbunden. Es geht darum, Wertschöpfungsketten zu stärken und Arbeitsplätze zu sichern und zu schaffen – vor allem auch in strukturschwächeren ländlichen Gebieten. Die Weinwirtschaft leistet einen wichtigen [...] Wein nur auf das Thema Alkohol reduziert wird. Es geht um den Genuss. Dafür wollen wir mehr Gehör schaffen.“ Wein Burgenland Obmann Herbert Oschep: „Im Namen der vielen burgenländischen Weinbauern möchte

Großes Kunststipendium in der Sparte bildende Kunst

Relevanz:

zeichnen sich durch eine einzigartige Mischung aus Tiefgründigkeit und Humor aus, wodurch sie es schaffen, ein breites Publikum anzusprechen und zu erreichen. Diese Fähigkeit, komplexe und oft schwierige [...] künstlerische Biografie verweisen. Ihre Fähigkeit, immer wieder innovative und tiefgründige Arbeiten zu schaffen, spricht für ihre künstlerische Vielseitigkeit und ihre Fähigkeit, sich ständig weiterzuentwickeln

Startschuss für neues Kulturzentrum in Neusiedl am See: Nachhaltig, naturnah und multifunktional

Relevanz:

haben uns im Zukunftsplan Burgenland dazu bekannt, in jedem Bezirk ein modernes Kulturzentrum zu schaffen – mit dem Projekt in Neusiedl am See wird dieses Ziel vollständig realisiert“, so der Landeshauptmann [...] verändern, sondern lediglich Baukörper zu ergänzen, um Raum für die erforderlichen Funktionen zu schaffen. Die verwendeten Materialien orientieren sich an der umgebenden Natur des Neusiedler Sees – naturnah

Feuerwehrkameraden glänzten beim Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in Bronze und Silber mit Einsatz, Teamgeist und beeindruckender Leistung

Relevanz:

Badersdorf 1, 23. Markt Allhau 1. FLA-Bronze A, Wertung: Gäste: 1. Baumgarten 1 (Steiermark), 2. Schäffern (Niederösterreich) 1, 3. Klingenbach 4, 4. Oberloisdorf 1, 5. Frankenau 1, 6. Heiligenbrunn 1, 7 [...] Oberdorf 1, 9. Redlschlag 1. FLA-Silber A, Wertung: Gäste: 1. FF Baumgarten 1 (Steiermark), 2. Schäffern 1 (Niederösterreich), 3. Götzendorf 1 (Steiermark), 4. Klingenbach 1, 5. Frankenau 1, 6. Oberloisdorf

LH-Stv.in Astrid Eisenkopf: Präsentation der Pläne für Streuobstkompetenzzentrum in Burgauberg

Relevanz:

r Schritt zur weiteren Förderung und Erhaltung der Streuobstwiesen. Zwei EU-geförderte Projekte schaffen ein großes Ganzes, das sowohl die Adaptierung des alten Gemeindeamts als auch die Bespielung der [...] Aufgaben: 1.: Wichtig ist die Erhaltung dieser wertvollen Lebensräume. Es gilt daher Bewusstsein zu schaffen bei Jung und Alt. Durch vielfältige Bildungsangebote soll dies erreicht werden. 2.: Es soll einen

LH-Stv.in Eisenkopf: 16 Tage gegen Gewalt: Land Burgenland zeigt Flagge gegen Gewalt an Frauen

Relevanz:

Kraftanstrengung kann es gelingen, Gewalt in all ihren Erscheinungsformen einzudämmen und ein Umfeld zu schaffen, in dem Frauen sicher und geschützt leben können“, so LH-Stv.in Astrid Eisenkopf. Im Burgenland [...] Zusammenarbeit mit lokalen Organisationen und Behörden, um eine umfassende Unterstützungsstruktur zu schaffen. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 16 Tage_1 16 Tage_2 Bildtext 16

LH-Stv. Eisenkopf: "Einsatz von Schulpräsenzhunden im Burgenland soll gestärkt und gefördert werden"

Relevanz:

darüber hinaus weitere Vorteile, "sie tragen dazu bei, eine positive und entspannte Lernumgebung zu schaffen. Es führt zur Verbesserung der sozialen Fähigkeiten und wirkt sich positiv auf den Lernerfolg aus" [...] konnten wir uns noch nicht vorstellen, wie das funktionieren kann. Doch ich wusste schon bald, wir schaffen das! Im Burgenland Schulwesen sind bereits 100 Hunde im Einsatz, mit dem Ziel, Kindern Inhalte näher

  • «
  • ....
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit