Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "pv anlage förderungen" ergab 932 Treffer.

Parndorf

Relevanz:

einem vorgelagerten Graben. In regelmäßigen Abständen von einigen hundert Metern bildete die Wall-Graben-Anlage Fleschen, teilweise waren auch einfache Redouten und Sternschanzen angelegt worden. Ursprünglich [...] am See befinden sich die bis heute am besten erhaltenen Abschnitte der Schanze. Dort ist die Wall-Graben-Anlage trotz des dichten Bewuchses, der als Windschutz dient, teilweise noch deutlich im flachen Gelände [...] Bruckneudorf Antike Badekultur in Deutschkreutz Die Legionäre in Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt

Aufbau

Relevanz:

Nutzfläche, Mindestnutzfläche Förderung Die Förderung kann sich aus einem einkommensabhängigen Grundbetrag und möglichen Zuschlägen zusammensetzen.Grundsätzlich kann die Förderung 70 % der Gesamtbaukosten [...] dig benützbar sein, ein gemeinsamer Vorraum ist möglich Fördervoraussetzungen Wer bekommt eine Förderung? Wer kann Förderwerber/in sein? Einkommen Was zählt zum Einkommen? Was zählt nicht zum Einkommen [...] che mal € 1.000,--) betragen. Energie Energieausweis, Energiekennzahl, Energieberatung, Alternativenergieanlagen

Park and Ride

Relevanz:

Startseite Themen Mobilität Öffentlicher Verkehr Park and Ride Park and Ride Anlagen Park & Ride-Anlagen stellen ein unverzichtbares Angebot dar, um Verkehrsmittel an multimodalen Knoten zu verknüpfen [...] Anbindung an die Zentren optimiert. Hier finden Sie eine Übersicht kostenloser Parkanlagen im Burgenland: Liste der P&R Anlagen im Burgenland Darüber hinaus gibt es für alle burgenländischen Wien-PendlerInnen [...] entspannt und ohne lange Parkplatzsuche mit dem ÖV in der Stadt weiterreisen. Die Adressen der WIPARK-Anlagen zum Burgenland-Tarif für Wien-Pendler finden Sie hier: Standort Adresse Amschluss an ÖV Verfügbar

Ausbau

Relevanz:

Nutzfläche, Mindestnutzfläche Förderung Die Förderung kann sich aus einem einkommensabhängigen Grundbetrag und möglichen Zuschlägen zusammensetzen. Grundsätzlich kann die Förderung 70 % der Gesamtbaukosten [...] dig benützbar sein, ein gemeinsamer Vorraum ist möglich Fördervoraussetzungen Wer bekommt eine Förderung? Wer kann Förderwerber/in sein? Einkommen Was zählt zum Einkommen? Was zählt nicht zum Einkommen [...] äche mal € 680,-- ) betragen. Energie Energieausweis, Energiekennzahl, Energieberatung, Alternativenergieanlagen

LR Dorner: Burgenland mit attraktivster Förderung für Sanierungen im Wohnbau

Relevanz:

en hervor, bei der die Förderung nicht zurückzuzahlen ist. Die damit korrespondierende Sonderförderrichtlinie sei mit Beginn dieses Jahres neu aufgestellt worden. „Die Förderung ist sehr gut angelaufen [...] „Das Burgenland ist im Bereich der Förderungen für Gebäudesanierungen auf einem hervorragenden Weg und nimmt hier auch österreichweit eine Vorreiterrolle ein“, betonte Wohnbaulandesrat Heinrich Dorner [...] auf einen klugen Mix aus den attraktivsten Darlehenskonditionen und einer nicht rückzahlbaren Förderung. Das ist deutlich sinnvoller als den Fokus nur auf Einmalzahlungen zu legen, weil wir damit die

Sanierung

Relevanz:

Sanierung Sonderwohnbauförderungs-aktion 2025 Mehrgeschosswohnbau Darlehensverwaltung Sprechtage Gesetzliche Grundlage Energie / Alternative Energieanlagen Alternativenergieanlagen - Förderung Alternative [...] Sanierungsdarlehens schließt eine Förderung für den Ankauf von Eigenheimen, Wohnungen und Reihenhäusern nicht aus, wobei die maximale Förderungshöhe in Kombination mit der Förderung von Einzelsanierungsmaßnahmen [...] und Fenstertausch € 37.000 Förderung im Ausmaß von 50 % der anerkannten Kosten möglich € 18.500 Treppenlift € 3.000 Förderung im Ausmaß von 100 % € 3.000 Gesamtförderungshöhe € 21.500 Zusätzlich zu den

Bäder und Seen

Relevanz:

Themen Tourismus Touristische Förderungen Bäder und Seen Bäder und Seen Naturschwimmteich Markt St. Martin Das Burgenland verfügt zurzeit über 60 öffentlich zugängliche Badeanlagen. Um eine flächendeckende [...] gebote etc. gibt es bei den jeweiligen Gemeindeämtern bzw. Betreibern. Tourismus Touristische Förderungen Additionalitätsprogramm Bäder und Seen Frei- und Hallenbäder Wander- und Pilgerwege Wandern Pilgern [...] Lauf- und Walkingstrecken Naturparke Naturparkerlebnisse Radwege Rad Urlaub im Burgenland Tourismusförderungsbeitrag Tourismusgesetz Statistische Publikationen

Der Steinberg bei Grieselstein

Relevanz:

Fundstellendatenbank des Bundesdenkmalamtes wird der Steinberg als mittelalterliche Hausberganlage geführt. Das Herzstück der Anlage soll sich am Gipfelplateau befunden haben, umgeben von einem Wall-Grabensystem [...] sowie über die Geländestufe hinaus reichte. Aufgrund fehlender Fundgegenstände lässt sich die Graben-Wall-Anlage jedoch nicht eindeutig ins Mittelalter datieren. Grabungsschnitt entlang des Steilhanges Ofenreste [...] Spuren einer mittelalterlichen Befestigung feststellen zu können. Es wurde jedoch eine zerstörte Ofenanlage mit Werkstattgrube freigelegt, die aufgrund eines aufgefundenen Spinnwirtels in das Spätneolithikum

Rechnitz Ödes Schloss

Relevanz:

LIDAR-Scans zeigt die Wall-Graben-Anlage der ehemaligen Burg Mauerreste der Höhenburg An den Abhängen des Geschriebensteins, hoch über dem Rechnitzbach liegt die ehemalige Burganlage von Rechnitz, heute [...] mächtigen Haus der ungarischen Grafen von Güns und dem Habsburgischen Herzog Albrecht. Damals war die Anlage in Besitz der Günser Grafen. Nach der schweren Niederlage des Habsburgers bei der Belagerung von [...] Entsetzungsversuch von Graf Ivan ausblieb, übergab die Burgbesatzung die Festung. Wie viele andere Anlagen, sollte sie gemäß dem Friedensabkommen von 1291 zerstört werden. Im 15. Jahrhundert war das Schicksal

Die Villa rustica von Antau

Relevanz:

durch Begehungen und Fundaufsammlungen bekannt. Aufgrund der dabei aufgelesenen Funde kann die Villenanlage ins 2. bis 4. Jahrhundert datiert werden. Das Villenareal wurde von der Zentralanstalt für Me [...] geophysikalisch prospektiert. Im Verlauf der Untersuchungen konnten zwölf Gebäudestrukturen einer Streuhofanlage nachgewiesen werden. Bestattung eines Neugeborenen südlich einer römischen Mauerfundaments Im [...] Im Zuge von Hochwasserschutzmaßnahmen wurde 2016 die betroffene Fläche im äußersten Norden der Anlage archäologisch untersucht. Dabei traten einige der bereits bei der Prospektion festgestellten Gebäud

  • «
  • ....
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit