Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "polizeilichen" ergab 196 Treffer.

Burgenland ohne Rassismus

Relevanz:

nahe Johannesburg gegen die diskriminierenden Passgesetze des damaligen Apartheid-Regimes. Die Polizei erschoss 69 Demonstrierende, weitere 180 wurden verletzt. Dies ging als Massaker von Sharpeville

Opferdatenbank

Relevanz:

erfassen. In die Datenbank wurden alle jene aufgenommen, die infolge von Zwangsmaßnahmen der SS, Polizei oder Wehrmacht verstorben sind, die von NS-Gerichten zum Tode verurteilt, die auf Grund der „Rasse“

LH-Stv.in Eisenkopf: Gemeinsam für mehr Gewaltschutz

Relevanz:

Frau ist ab ihrem 15. Lebensjahr von Stalking betroffen. Alleine 2020 wurden in Österreich laut polizeilicher Kriminalstatistik 31 Frauen ermordet, 2018 sogar 41 Morde an Frauen. Monatlich werden mittlerweile [...] beenden, braucht es eine gute Kooperation und Vernetzung von Täterarbeit, Opferschutzeinrichtungen, Polizei, Justiz, Kinder- und Jugendhilfe sowie vielen weiteren Einrichtungen. Bei Opferschutzarbeit und

Lebensmittelaufsicht

Relevanz:

Gesundheit Lebensmittelaufsicht Lebensmittelaufsicht Burgenland Rechtliche Grundlage für die lebensmittelpolizeiliche Tätigkeit ist das Lebensmittelsicherheits- und Verbraucherschutzgesetz - LMSVG und die darauf [...] Kosmetische Mittel Gebrauchsgegenstände inkl. Spielzeug Die "Rechtliche Grundlage für die lebensmittelpolizeiliche Tätigkeit ist das Lebensmittelsicherheits- und Verbraucherschutzgesetz - LMSVG" Tätigke

Dorner: „Kinder radelt!“: Auf 2 Rädern sicher zur Schule

Relevanz:

informativ begegnet werden. Die Bezirkshauptmannschaft Mattersburg, die Mittelschule Neudörfl und die Polizei Neudörfl unterstützten das Vorhaben tatkräftig. Realisiert wurde das Pilotprojekt mit Hilfe des

LR Dorner: Neue, funktionale Kleidung für den Tauchdienst der burgenländischen Feuerwehren

Relevanz:

Einsätzen wie Personensuche, Leichenbergung oder Bergung von Fahrzeugen sowie Unterstützung der Polizei und des Entminungsdienst und bei vielen technischen Hilfeleistung aller Art, wie zum Beispiel Br

Migration

Relevanz:

eine verunsicherte Bevölkerung zur Folge hat. Schlepperei ist eine Straftat, die für Bundesheer und Polizei eine große Belastung darstellt. 2022 wurden 712 Schlepper verhaftet, 2023 waren es mehr als 600.

Land und Burgenländischer Müllverband starten Mehrwegbecher-Förderaktion für Fußballvereine

Relevanz:

ele, Trainings oder Feste der Bedarf da. Außerdem sei es gerade Fußballvereinen oft aus sicherheitspolizeilichen und veranstaltungstechnischen Vorschriften nicht möglich, einfach auf Glas umzusteigen.

LR Dorner: Teilnehmerrekord bei „Burgenland radelt“ und hervorragender zweiter Platz für das Burgenland bei „Österreich radelt“

Relevanz:

Arbeitgeber mit 10 – 50 Mitarbeitern: Polizeiinspektion St. Margarethen Kindergarten Marz Stadtgemeinde Mattersburg - Rathaus Bester Neueinsteiger: Polizeiinspektion St. Margarethen Arbeitgeber mit 51 – [...] Hüller (Gemeinde Marz), Alexander Kaiserseder, Bernhard Ernst und Helmuth Braunshier, (alle Polizeiinspektion St. Margarethen, 1. Platz und bester Neueinsteiger), Christine Zopf-Renner, Leiterin Mobili

Volksschule Frauenkirchen ist Burgenland-Sieger der SAFETY-Tour 2025

Relevanz:

Wagner, Landesrat Heinrich Dorner, Bürgermeisterin Isabella Radatz-Grauszer (Steinbrunn) und Landespolizeidirektor Martin Huber mit Schülerinnen und Schülern bei der SAFETY-Tour 2024 im Landessportzentrum

  • «
  • ....
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit