Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "pflege" ergab 1115 Treffer.

Soziales

Relevanz:

igkeit in der Pflege. Das Land ist deshalb selbst in den Betrieb von Pflegeheimen eingestiegen, um eine faire und gemeinwohlorientierte Pflege zu garantieren. Das Land fördert die Pflege daheim mit einem [...] bestmögliche Pflegeversorgung im ganzen Land zu garantieren. Das bedeutet faire Löhne im Pflegebereich durch die Umsetzung des Mindestlohns von 1.700 Euro netto, ein Ende profitorientierter Pflegeangebote und die [...] Behandlung Übernahme Pflegeheime Bernstein und der VAMEDAnteile an den Heimen Neudörfl, Oberpullendorf und Rechnitz, somit 100% in Landeshand „Zukunftsplan Pflege 2.0” mit Pflegeworkshop gestartet Hospitz

Anstellungsmodell für Pflegeeltern und Pflegepersonen nimmt Fahrt auf

Relevanz:

um die Anstellung pflegender Angehöriger geht – Anfang des Jahres wurde das Anstellungsmodell auf Pflegepersonen und Pflegeeltern ausgeweitet. Ähnlich dem Anstellungsmodell für pflegende Angehörige haben [...] ein sicheres Einkommen für Pflegepersonen zu schaffen. Pflegepersonen können so lange angestellt bleiben, wie sie im Auftrag der Kinder- und Jugendhilfe mindestens ein Pflegekind betreuen. Ich freue mich [...] Sie auf den folgenden Link: Anstellungsmodell Pflegeeltern Bildtext Anstellungsmodell Pflegeeltern: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann mit der Pflegeperson Alexandra Pamer aus Neusiedl am See. Bildquelle:

LR Schneemann: Spatenstich für Pflegestützpunkt Minihof-Liebau markiert einen weiteren Meilenstein im Zukunftsplan Pflege des Landes Burgenland 

Relevanz:

den Fokus auf die drei Säulen der Pflege – Pflege daheim, mittlere Pflegeebene und stationäre Pflege. Ein bedeutender Baustein dieses Plans war die Anstellung pflegender Angehöriger, der als sozialpolitischer [...] innovative Wege in der Pflege und Betreuung und setzte dafür heute, mit dem Spatenstich für den Pflegestützpunkt Minihof-Liebau, ein weiteres bedeutendes Zeichen. „Der Zukunftsplan Pflege des Landes Burgenland [...] Aktivitätenplan mit Ruheräumlichkeiten“, führt Schneemann aus. „Der Pflegestützpunkt wird auch die mobile Hauskrankenpflege sowie Pflege- und Sozialberatung für die Region anbieten. Als ein offener Ort auf

LR Scheemann: Bayrischer Minister Holetschek im Burgenland: Pflege im Mittelpunkt

Relevanz:

Anstellungsmodell für pflegende bzw. betreuende Angehörige. „Geld, das aus der Pflege kommt, wird wieder in die Pflege investiert – so steigt die Qualität am Pflegebett unserer älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger [...] so Schneemann zur aktuellen Pflege-Diskussion. Herzstücke des „Zukunftsplans Pflege“ Seine Herzstücke sind die gesetzliche Verankerung der Gemeinnützigkeit im Pflegebereich sowie das innovative Anstel [...] den folgenden Link: Pflege im Mittelpunkt Bildtext Pflege im Mittelpunkt : Landesrat Dr. Leonhard Schneemann und Klaus Holetschek, der bayrische Staatsminister für Gesundheit und Pflege. Bildquelle: Land

Soziales

Relevanz:

allen 71 Pflegestützpunkten in Betrieb gehen. Ziel: Das regionale Pflegestützpunktsystem soll mehr Effizienz und damit mehr Zeit für die Betreuung pflegebedürftiger Personen bringen. So soll die Pflege regionaler [...] / IN UMSETZUNG Pflege und Betreuung: Neues transparentes Tagsatzmodell für stationäre Pflegeeinrichtung Ausarbeitung des flächendeckenden Pflegestützpunktmodells Start Pflegestützpunkt in Schattendorf [...] Soziales SOZIALES Neue Wege in der Pflege Das Land Burgenland hat Pflege und Betreuung auf komplett neue Beine gestellt und setzt damit Schritt für Schritt den Zukunft splan Pflege um. Nicht zuletzt durch ein

Anstellungsmodell für Auszubildende: Volle Klassen gegen Pflegenotstand

Relevanz:

Zukunftsplan Pflege einen konkreten Fahrplan entwickelt, um unter anderem die Ausbildung attraktiver zu gestalten. „Die Pflege bleibt ein krisensicherer Job, alleine für die Pflegestützpunkte werden wir [...] Anstellungsmodell für Pflegekräfte im Detail Die Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege der Gesundheit Burgenland ist ein Anbieter für die Ausbildung von Pflegeberufen im Burgenland, mit Hauptsitz [...] und an der FH Burgenland können während ihrer gesamten Ausbildung zur Pflegeassistenz, Pflegefachassistenz und Diplomierten Pflegekraft eine Anstellung eingehen. Sie sind damit kranken-, unfall- und pens

Wanderausstellung „Pflege ist mein Alltag“ - Sensibles Thema vor den Vorhang gebeten

Relevanz:

für die Vielfalt an Pflege- und Betreuungsmöglichkeiten im Burgenland“, so Illedits. Zum Herunterladend der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Pflege ist mein Alltag 1 Pflege ist mein Alltag 2 Bildtext [...] Wanderausstellung „Pflege ist mein Alltag“, die auf Initiative von Soziallandesrat Christian Illedits Anfang Dezember 2019 in der Bezirkshauptmannschaft Mattersburg gestartet wurde, stehen pflegende Angehörige [...] mit dem Schwerpunkt der Vereinbarkeit von Pflege und Beruf im Fokus. „Pflege und Betreuung gehört zu den zentralsten Themen unserer Politik, denn beinahe jede Bürgerin und jeder Bürger sieht sich im Laufe

Nationales Qualitätszertifikat für Alten- und Pflegeheime (NQZ) verliehen

Relevanz:

grundlegenden Probleme im Pflegebereich liefert. Der burgenländische ‚Zukunftsplan Pflege‘ ist ein echtes Vorzeigemodell, wie Pflege künftig gestaltet werden kann. Der Zukunftsplan Pflege beinhaltet 21 konkrete [...] Qualitätszertifikat für Alten- und Pflegeheime_1 Nationales Qualitätszertifikat für Alten- und Pflegeheime_2 Nationales Qualitätszertifikat für Alten- und Pflegeheime_3 Bildtext Nationales Qualitätszertifikat [...] älterer Menschen in Alten- und Pflegeheimen in den Mittelpunkt und macht die Bemühungen für eine größtmögliche individuelle Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner im Pflegeheim transparent. Ich gratuliere

Seit 1. Jänner in Kraft: Anstellungsmodell für betreuende Angehörige auch für Vertrauenspersonen

Relevanz:

setzen Maßnahmen – mit dem Pflegestützpunktmodell, dem Ausbau der Struktur in den Pflegeheimen, mit der Ausbildung von Pflegekräften, mit der Anstellung von zusätzlichem Pflegepersonal und jetzt auch mit der [...] (aus Pension und Pflegegeld) und der Förderung des Landes. Der Anstellungsumfang bleibt nach dem folgenden Schema erhalten: Bei Pflegestufe 3 – Anstellung für 20 Wochenstunden Bei Pflegestufe 4 – Anstellung [...] er zu Hause betreut werden. Das zögert in vielen Fällen eine stationäre Pflege hinaus und wirkt gleichzeitig dem Pflegenotstand entgegen. Seit November 2019 ermöglicht das Burgenland als einziges Bundesland

LR Schneemann überreichte 33 Diplome an die Absolventinnen und Absolventen zur Pflegefachassistenz

Relevanz:

16 diplomierte Pflegefachassistentinnen und Pflegefachassistenten der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Oberwart sowie 17 Diplomandinnen und Diplomanden der Expositur Eisenstadt erhielten [...] cen. Der gesamte Pflegebereich hat einen bedeutenden Stellenwert, professionelles Management im Pflegewesen ist wichtig, gut ausgebildete Fachkräfte im Gesundheits- und Pflegebereich sind unverzichtbar [...] dem „Zukunftsplan Pflege“ ist das Burgenland für die Bewältigung aller Herausforderungen gut aufgestellt und Vorreiter in Österreich. Mit dem Mix an stationärer Pflege, mobiler Pflege und dem Anstellungsmodell

  • «
  • ....
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit