057-600/4777 E-Mail: bh.jennersdorf(at)bgld.gv.at Online-Terminkalender der bgld. Bezirkshauptmannschaften Hier gelangen Sie zur Online-Terminbuchung Servicestelle für Formulare (eGovernment Burgenland)
Den Antrag kann man jederzeit stellen, bevor das Projekt beginnt. Der Antrag kann online gestellt werden. Online-Antrag Mehr Infos finden Sie in der Richtlinie . Kontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung [...] wie es im Fördervertrag steht oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Alle Unterlagen müssen digital (online) abgegeben werden. Originale braucht man nicht mitzusenden. Die Unterlagen werden geprüft zurückgeschickt
kann sich sehen lassen: 750 Maßnahmen, die online unter https://www.burgenland.at/rsb abrufbar sind, konnten bisher erfolgreich umgesetzt werden. Dieser online-Teil mit der Auflistung aller umgesetzten Maßnahmen [...] Form des neuen Rechenschaftsberichts wird jedem burgenländischen Haushalt zugestellt und kann auch online ( https://www.burgenland.at/rsb ) abgerufen werden. Die Vorlage des Berichts sieht der Landeshauptmann
unterstützt seit vielen Jahren LICHT INS DUNKEL, etwa über die LiD-Gala des Landes oder die LiD-Online-Auktion. Es ist daher selbstverständlich, auch für das Militärmusikfestival 2022 einen Beitrag zu leisten [...] ORF 2 ausgestrahlt. Informationen zum Militärmusikfestival in Mörbisch und den Platzkonzerten sind online unter lichtinsdunkel.ORF.at zu finden. ORF-Generaldirektor Roland Weißmann: „Der ORF ist stolz darauf
Programmteilnehmer Südhub Inkubator/ Accelerator Perigee Online Marketing Technologie für Spendenorganisationen. Aktuell werden nur 3% der Spender online angeworben, jüngere Generationen werden schlecht oder [...] erfahrene Gründerteam entwickelt eine Softwarelösung, die Spendenorganisa-tionen ermöglicht, mehr Spender online anzuwerben. Der Markt hat ein Volumen von meh-reren Milliarden Euro im D-A-CH Raum. Güssinger Garnelen
unterstreicht auch eine österreichweite Umfrage unter 5.000 Studierenden zur Zufriedenheit mit der Online-Lehre: Dabei wurde die FH Burgenland auf Platz 1 gereiht. Rekordzahl an Studierenden, Ausbildungsprogrammen [...] dagegen schmerzt: „Dass doppelt so viele keinen Studienplatz bekommen können.“ Fokus soll weiter auf online-Lehre liegen Die hohe digitale Kompetenz habe der FH maßgeblich durch die Corona-Krise geholfen, erklärte [...] Lehre im Herbst weitergehen kann“. Der Fokus soll angesichts der Corona-Entwicklung weiter auf online-Lehre liegen, die notwendige Präsenzlehre aber so sicher wie möglich organisiert werden. Zukunftsfit
Nachhaltigkeit werden hervorragende Unterlagen online angeboten - beispielhaft: SDG Lernvideos des Landes Burgenland und der FH Burgenland Online-Unterrichtmaterialien von ÖKOLOG Unterrichtsmappe - 17 Ziele für [...] Schulstufe Unterrichtsmappe - 17 Ziele für eine bessere Welt: Schulstufe 5. - 9. Schulstufe Online-Praxismaterialien des Forum Umweltbildung Bildung 2030 - Plattform für globales Lernen und Bildung für Nachhaltige
des Trinkgenusses auseinander. Auch das Thema „Kirche und Wein“ wird beleuchtet. Der Band wurde im Online Verlag Burgenland veröffentlicht und steht auf der Homepage des Landes Burgenland hier zur Ansicht
statt. Mehr Informationen dazu gibt es auf www.akademie-Burgenland.at. Angeboten wird auch eine Online-Schulung für Gemeinderätinnen. Das Angebot des Referates Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung [...] Wichtig ist auch, dass man sich kennenlernt und vernetzt“. „Fit für die Kommunalpolitik“ – Online-Schulungen für Gemeinderätinnen Gerade Frauen, die ihre Zeit in ihrem Alltag zwischen Berufsleben, Familie [...] das Referat Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung. Die Seminarreihe umfasst drei Online-Schulungen mit den Schwerpunkten Strategieentwicklung, Kommunalpolitische Strukturen und Entscheidungsfindung
die Erstellung des Businessplans, bis hin zu Werkzeugen, die es ermöglichen eine eigene Website mit Online Shop zu erstellen. Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann betont: „Investments in StartUps [...] „Dank der Digitalen Gründerakademie bekam ich nicht nur Hilfe bei der technischen Umsetzung des Online-Shops, sondern auch regelmäßiges Feedback zu allen Unterlagen, die man im Laufe des Gründungsprozederes [...] meist Kapital (Investoren, Förderungen, etc.), einen Zugang zu Kunden (Vertriebspartner, eigener Online-Shop, Medienpräsenz) und Mentoren, die einem bei allen Problemen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Auf