Bildtext Spatenstich PKZ Zurndorf 1: ASBÖ-Bundesgeschäftsführer Reinhard Hundsmüller, LH a.D. Hans Niessl, OSG-Obmann Dr. Alfred Kollar, Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler und Soziallandesrat Christian
Officer tätig. Von 2016 bis Februar 2019 war Greisenegger als Referent im Büro von Landeshauptmann Hans Niessl zuständig für Bürgerservice, rechtliche Angelegenheiten und Personal. Der burgenländische Gesundheits-
Stimme war ungültig. In seiner Rede dankte der Landeshauptmann zunächst Alt-Landeshauptmann Hans Niessl (SPÖ) sowie dem früheren Zweiten Landtagspräsidenten Rudolf Strommer (ÖVP) und stellvertretend für
ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (r.) Alt-Landeshauptmann Hans Niessl (3.v.r.), BSV-Vizepräsident Alex Hegedüs (3.v.l.) und Karl Kornhofer (langjähriger Kassier, 2.v.r
– 100 Jahre Burgenland 6 & 7 : Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Landeshauptmann a.D. Hans Niessl und Landtagpräsidentin Verena Dunst im Eisenstädter Dom. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenl
eam-Chefin Irene Fuhrmann, ASKÖ Burgenland-Präsident Alfred Kollar, Sport Austria-Präsident Hans Niessl und BHAK/BHAS Stegersbach-Direktor Chris Wagner (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland
Gleichenfeier für das XXXLutz Zentrallager in Zurndorf. V.l: Bgm. LAbg. Werner Friedl, LH a.D. Hans Niessl, LH Hans Peter Doskozil, XXXLutz Unternehmenssprecher Thomas Saliger, LRin Daniela Winkler und Alois
das Burgenland im Raum gestanden. Die Vertreter des Burgenlandes in der EU, Landeshauptmann Hans Niessl und Landtagspräsident Christian Illedits, haben deshalb schon vor Monaten damit begonnen, mit anderen
Sicherheitsdirektor für das Burgenland 2012 - 2014 Büroleitung im Regierungsbüro von Landeshauptmann Hans Niessl 2014-2016 Stabsstellenleiter in der Landesamtsdirektion 2016 Bestellung zum Landesamtsdirektor L
Olympics Austria, Peter Ritter sowie der Präsident der österreichischen Bundessport-Organisation, Hans Niessl. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Come together Special Olympics