Eisenkopf, Dieter Posch, Bürgermeister der Marktgemeinde Neudörfl, Martin Zloklikovits, Geschäftsführer Forschungs- und Inovations GmbH und Bettina Frank, Geschäftsführerin Akademie Burgenland, an der Fachhochschule [...] erklärte, dass die Marktgemeinde Neudörfl – gemeinsam mit Partnergemeinden – bis 2024 ein Energie-Forschungsprojekt der FH Burgenland im Bereich erneuerbarer Energie sei. Generell stehe die Versorgungssicherheit [...] Gebäuden gelungen. Die Gemeinde decke den Bedarf mit Fernwärme, erklärte Bürgermeister Posch. Ziel der Forschungs- und Inovations GmbH sei es, burgenländische Gemeinden und Unternehmen bei der Umsetzung von Klima-
Veranstaltungswesen; Breitbandausbau und Koordinierung der Maßnahmen in diesem Bereich; Forschungsangelegenheiten; Digitalisierung; Sportwesen; Sozialwesen; Sozialhilfe, Sozialbetreuung und Hauskrankenpflege; [...] Folgende Wirtschaftsbeteiligungen des Landes: Regionalmanagement Burgenland Gesellschaft m.b.H. Forschung Burgenland GmbH Arbeitsstiftung Burgenland GmbH Burgenländische Pflegeheim Betriebs-GmbH Selbst
ner Wer kann Gutscheinpartner werden? Gutscheine einlösen Wissenschaft & Forschung Science Village Talks Forschungskoordination FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt [...] Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Wissenschaft & Forschung Online Verlag Burgenland Geschichte Kurzbeschreibung Diesseits und jenseits der Leitha Geschichte Bitte wählen Sie aus diesen Themen Ku
ner Wer kann Gutscheinpartner werden? Gutscheine einlösen Wissenschaft & Forschung Science Village Talks Forschungskoordination FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt [...] Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Aufgaben/Serviceleistungen Landeskundliche Forschung, Service, Beratung und Sammlungstätigkeit in den Bereichen: Archäologie, Volkskunde, Biologie,
Unternehmens. Innovation und Tradition Diese Forschung findet seit Frühjahr 2020 in Mörbisch am Neusiedlersee statt. Dort haben die Agro Rebels einen Forschungs-Hain angelegt und testen, gemeinsam mit der BOKU [...] Olivenhain Mörbisch_3 Agro Rebels - Olivenhain Mörbisch_1: Pflanzten symbolisch einen Olivenbaum im Forschungshain der Agro Rebels in Mörbisch. V.l. Mag. Martin Trink, Wirtschaftsagentur – Leiter Südhub, Lukas [...] - Olivenhain Mörbisch_3: LH-Stv. Mag.a Astrid Eisenkopf informierte sich über das Projekt Oliven-Forschungshain der Agro Rebels in Mörbisch. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess
„Nicht zuletzt hängt von Forschung, Entwicklung und stetiger Innovation auch unser Wohlstand ab. Daher hat es sich das Land Burgenland auch zum Ziel gesetzt, die Forschungsquote im Burgenland zu erhöhen" [...] Landesrat Heinrich Dorner überreichte die BECOM Innovation Awards an die besten drei Projekte. „Forschung und Entwicklung bilden ein Fundament für den technologischen Wandel. Hinter allen Innovationen stehen [...] Accelerator StartUps beteiligt. Das Land setzt zudem Maßnahmen, um das Bewusstsein für Wissenschaft, Forschung und Innovation zu stärken, und führt Veranstaltungen wie „Science Village Talks" oder Zukunftssymposien
ildung im Burgenland. Projektträger der Weiterbildungsdatenbank ist die Burgenländische Forschungs-Gesellschaft im Auftrag der BuKEB. Sowohl die Weiterentwicklungskosten als auch die jährlichen Servicekosten [...] der Burgenländischen Konferenz der Erwachsenenbildung, Alfred Lang von der Burgenländischen Forschungsgesellschaft und Anika Reismüller-Kaupe von der BuKEB Projektarbeitsstelle. Landesrätin Daniela Winkler [...] gsdatenbank B ildtext Weiterbildungsdatenbank: Alfred Lang, BA, von der Burgenländischen Forschungsgesellschaft, Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Dr.in Christine Teuschler, Vorsitzende der
ner Wer kann Gutscheinpartner werden? Gutscheine einlösen Wissenschaft & Forschung Science Village Talks Forschungskoordination FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt [...] Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Wissenschaft & Forschung Online Verlag Burgenland Geschichte Kurzbeschreibung Schattendorf 1927 Geschichte Bitte wählen Sie aus diesen Themen Kurzbeschreibung Wein
ner Wer kann Gutscheinpartner werden? Gutscheine einlösen Wissenschaft & Forschung Science Village Talks Forschungskoordination FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt [...] Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Wissenschaft & Forschung Online Verlag Burgenland Geschichte Kurzbeschreibung Der Weg zum Anschluss Geschichte Bitte wählen Sie aus diesen Themen Kurzbeschreibung