Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "betriebliche und bauliche erhaltung" ergab 478 Treffer.

Geschichte

Relevanz:

einjährigen Planungsphase im Herbst 2020 mit der Generalsanierung, die im Jahr 2022 abgeschlossen wurde. Bauliche Gestaltung und Restaurierung Die Architektur des freistehenden Gebäudes stellt ein gutes Beispiel [...] elektrische Beleuchtung in Form von Kerzenlampen und einer Außenbeleuchtung über dem Tempeleingang erhalten hat. Außerdem liefern historische Quellen Hinweise darauf, dass früher auf dem Grundstück ein N [...] die architektonische Konzeption und Umsetzung erfolgte durch Architekt DI Anton Mayerhofer. Um den Betrieb als jüdisches Kultur- und Bildungszentrum möglich zu machen, wurde der Bau eines Nebengebäudes e

Qualität, Nachhaltigkeit und Transparenz mit Blickrichtung Konsument

Relevanz:

30. Jänner 2020 von Landesrat Christian Illedits, Dr. Stefan Ottrubay, Generaldirektor Esterhazy-Betriebe, Dr. Charlotte Klement, Landesjägermeister-Stv., DI Matthias Grün, Geschäftsführer PANNATURA GmbH [...] Johannes Mezgolits, Bürgermeister Donnerskirchen, eröffnet wurde. „Dieses Projekt der Esterhazy-Betriebe reiht sich in eine Serie von Initiativen und Investitionen - Stichwort Opernfestspiele, Schloss [...] haft sind wichtige partnerschaftliche Bausteine zwischen dem Land Burgenland und den Esterhazy-Betrieben, die sich in dieser modernen Fleischmanufaktur hier am Bio-Landgut wiederfinden und wesentlich zur

Beste Stimmung für den Radverkehr: „Radfreude KonzertTour“ durchs Burgenland

Relevanz:

nötig. Jeder Kilometer zählt. Gemeinden, Betriebe oder Vereine können ebenso mitmachen. Registrierte TeilnehmerInnen können dann für ihre Gemeinde, ihren Betrieb oder ihren Verein radeln“, erklärt Christine [...] Millionen Euro in rund 350 Projekte, die die das Landesradnetzes massiv verbessern. Parallel zu den baulichen Maßnahmen wurde auch eine eigene Marke - Radfreude - für die Bewusstseinsbildung entwickelt. Die

Ersatzbetreuungseinrichtungen: Standorte im Norden und Süden fixiert

Relevanz:

150 Betten zur Verfügung. Ab Dienstag wird schrittweise in Betrieb gegangen. „Die Ausstattung ist ideal und das Personal vorhanden. Der Betrieb wird langsam hochgefahren und dadurch wird gewährleistet, [...] dass alle Betroffenen die benötigte Pflege und Betreuung erhalten. Am wichtigsten ist, dass alle adäquat versorgt werden, das wird hiermit sichergestellt“, so Illedits abschließend. Zum Herunterladen

Voraussetzungen

Relevanz:

(Vertrag bei Lehrlingsstelle der WK-Burgenland) Lehre im Betrieb / Matura-Vorbereitung Montag bis Donnerstag praktische und theoretische Ausbildung im Betrieb Freitag Maturavorbereitung und Lernforum - 8 Lehreinheiten [...] Bildungsauftrag Betreuungsformen Kontakt "besser essen" Gesetzliche Grundlagen Informationen für Erhalter Formulare Termine und Fristen webKIGA Verwaltungsprogramm Informationen für pädagogische Fach- und

Neues Beschäftigungsprojekt "Zukunftswerkstatt post corona"

Relevanz:

Prozent“. Das Land Burgenland erhält viele Anfragen von Gemeinden und Gastronomen, wie die Bio-Wende umgesetzt werden kann. Dazu die Landeshauptmann-Stellvertreterin: „Wir erhalten viel Zuspruch für unseren [...] „Career in Care“ des ABZ, Pflegeprojekt der Krages). „Im Rahmen der „Zukunftswerkstatt post corona“ erhalten Frauen die Chance, im Eisenstädter „FreuRaum“ eine Ausbildung im Bereich der Gastronomie zu machen [...] frische Zubereitung durch langjährige Erfahrung sowie traditionelles Handwerk und familiengeführte Betriebe und KMUs. Der Schulterschluss zwischen Landwirtschaft, Gastronomie, Tourismus und Lebensmittelmanufaktur

Förderabwicklung VHA 8.5.2

Relevanz:

Teilnahme Geschäftsstelle Kontrollen TGD-Betriebserhebungen Sektionen Tierarznei- und Arzneifuttermittel Rechtliche Informationen Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt [...] Förderungsabwicklung, Dokumente VHA 8.5.1, 8.5.2, 8.5.3 Erläuterungen zu VHA 8.5.1.: Förderungsziel: Erhaltung, Verbesserung und Wiederherstellung der Waldbiodiversität in all ihren Dimensionen. Förderungsg [...] oder sonstiger Forstorgane in Anspruch zu nehmen. Erläuterungen zu VHA 8.5.3.: Förderungsziel: Erhaltung, Verbesserung und Wiederherstellung der Waldbiodiversität in all ihren Dimensionen. Förderungsg

LH-Stv. Eisenkopf: „Burgenländische Gärtner leisten einen wichtigen Beitrag zur Regionalität und bieten höchste Qualität“

Relevanz:

appelliere die nächsten Pflanzen und Kräuter bei ihrem Gärtner um’s Eck zu kaufen“, so Eisenkopf. Erhältlich ist die Blume des Jahres nur in heimischen Gärtnereien, welche Mitgliedsbetriebe des Vereins „Die [...] ihrer Arbeit. Bei ihnen kann nicht nur regional gekauft werden, der Konsument und die Konsumentin erhält auch wichtige Hinweise und Tipps für die Blumenpflege. „Wir Gärtnerinnen und Gärtner achten sehr [...] bestrebt, die Verwendung von Produktionsausgangsstoffen weiterzuentwickeln. So werden in manchen Betrieben bereits Substrate mit niedrigerem Torfanteil eingesetzt. „Die burgenländischen Gärtnerbetriebe versuchen

BIO-Wende: Neues Bildungsangebot soll bei Umstellung auf BIO unterstützen

Relevanz:

wertvolle Arbeitsplätze erhalten und die Versorgung der Gemeinschaftsverpfleger mit Bio-Lebensmitteln sichergestellt. „Durch ihre Bemühungen bleibt die Wertschöpfung in der Region erhalten, und es werden kurze [...] 50-prozentige Bio-Quote umgesetzt, sie liegt beim beachtlichen Mittelwert von 55 Prozent. Um die Betriebe bei der Umstellung auf 100 Prozent Bio zu unterstützen und damit die Bio-Wende weiter voranzutreiben [...] und damit arbeiten, wollen wir Küchenverantwortliche begleiten und ihnen zeigen, wie sie BIO im Betrieb nachhaltig implementieren können“, so Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. Die 2021

Litzelsdorf in der römischen Kaiserzeit

Relevanz:

an die Lafnitz reichte. Die ländlichen Gebiete rund um Savaria beheimateten landwirtschaftliche Betriebe ( villae rusticae), um die Nahrungsmittelversorgung der Region zu gewährleisten. Nachweise für die [...] liefern Artefakte, die im Zuge archäologischer Ausgrabungen geborgen wurden, beispielsweise die gut erhaltenen Fragmente einer Doppelknopffibel und zweier Kniefibeln, sowie römische Keramikscherben. (Abb. 1) [...] Original der Grabstele des Titus Vedius Fuscinus hat im Foyer des Gemeindeamtes einen gebührenden Platz erhalten und kann dort bewundert werden. Der 2021 eröffnete „Grenzwächterweg“ erschließt die Region und bietet

  • «
  • ....
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit