Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "betrieb" ergab 1965 Treffer.

Standorte der Baudirektion im Burgenland sind nun krisensicher ausgestattet 

Relevanz:

mitteilte: „Mit den Notstromaggregaten können Betriebsgebäude, Werkstätten, Tankanlagen, Kommunikationssysteme und Winterdiensteinrichtungen autark betrieben werden – unabhängig von der externen Stromversorgung [...] Drehpunkte der Krisenbewältigung aufrecht zu erhalten, die Verfügbarkeit der Betriebswerkstätten zur Aufrechterhaltung des Betriebs zu gewährleisten, die Treibstoffversorgung für kritische Infrastrukturen [...] Werkstättenleiter am Standort Stoob der Baudirektion Burgenland, DI Gerald Gebhardt, Leiter Bau und Betrieb Nord der Baudirektion Burgenland, Referatsleiter Ing. Jürgen Glöckl von der Baudirektion, Ing. Claus

VHA 6.4.2

Relevanz:

forstwirtschaftliche Betrieb muss mindestens 3 ha land- und forstwirtschaftliche Nutzfläche bewirtschaften; auch im Fall von Zusammenschlüssen zu einem einzigen Förderungswerber muss der Betrieb jedes Mitglieds [...] Teilnahme Geschäftsstelle Kontrollen TGD-Betriebserhebungen Sektionen Tierarznei- und Arzneifuttermittel Rechtliche Informationen Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt [...] nachwachsenden Rohstoffen sowie Energiedienstleistungen Ziel Stärkung land- und forstwirtschaftlicher Betriebe durch außerlandwirtschaftliches Zusatzeinkommen aus dem Verkauf von Energiedienstleistungen aus

LRin Winkler bei Koryphäen in Neusiedl am See   

Relevanz:

sozialökonomischen Betrieb, der Personen ohne Job - seit 2015 auch Männer - aus dem Bezirk Neusiedl am See einen beruflichen Wiedereinstieg ermöglichen soll. Im Rahmen des Betriebes der Koryphäen werden [...] „Frauen finden bei den Koryphäen jene Flexibilität, die viele andere Betriebe nicht bieten wie beispielsweise jene der betrieblichen Sozialarbeit. Alleinerziehende Mütter können eine berufliche Identität [...] positive Erfahrungen in der Arbeitswelt zu sammeln und damit gestärkt einen neuen Job anzutreten. Die Betriebe im Bezirk Neusiedl am See haben die Möglichkeit, den TeilnehmerInnen der Koryphäen ein Praktikum

17 Absolventinnen und Absolventen der Landwirtschaftlichen Fachschule Eisenstadt erhielten ihre Facharbeiterbriefe

Relevanz:

landwirtschaftlichen Qualitätsstandard garantiert. Der Facharbeiterbrief befähigt sie nun zur Betriebsführung. Sie sind jetzt bestens für das Berufsleben oder für eine weitere Ausbildung vorbereitet“, b [...] an der Berufsbildenden Mittleren Schule auf die selbständige Führung eines landwirtschaftlichen Betriebes und auf die Ausübung einer verantwortungsvollen Tätigkeit in der Landwirtschaft vorbereitet. Elf [...] Weinbau, Kellerwirtschaft, Obstbau, Obstverarbeitung, Gemüsebau, Pflanzenproduktion, Landtechnik, Betriebsmanagement sowie Marketing. Diese Bereiche können in einem der Fachschule angeschlossenen Lehrbetrieb

Grüner Bericht 2018

Relevanz:

Teilnahme Geschäftsstelle Kontrollen TGD-Betriebserhebungen Sektionen Tierarznei- und Arzneifuttermittel Rechtliche Informationen Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt [...] Struktur Produktion Pflanzenanbau Tierproduktion Forst Wein & Sonderkulturen Entwicklung der Bio-Betriebe und Bio-Flächen Erwerbskombination und Kooperationen Ausbildung Soziales Wirtschaftliche Entwicklung

Kundmachung: EU-BA-103-1829/8-3

Relevanz:

rfahren zur Änderung der Betriebsanlage durch Umsiedlung und Erweiterung der Lagerbühne Anlageninhaber: TecInn GmbH , Industriegasse I/2, 7053 Hornstein Anlage: Betriebsanlage zur Herstellung von ther

Häufig gestellte Fragen Eignungszonen PV-Freiflächenanlagen

Relevanz:

überwiegend der Deckung des Eigenbedarfs einer gewerblichen Betriebsanlage dienen, stellen eine anzeige- oder genehmigungspflichte Änderung der Betriebsanlage dar und sind daher von der Bezirksverwaltungsbehörde [...] dar, die mittels Direktleitung an eine Betriebsstätte angebunden sind und deren Eigenproduktion zu mindestens 70% zur Versorgung der zugehörigen Betriebsstätte vorgesehen ist (Eigenversorgungsanlagen) [...] Eignungszone befindlichen Betriebs- oder Industriegebietsflächen errichtet werden, wenn die betreffende Fläche in einem räumlichen und funktionellen Zusammenhang mit der Betriebsstätte steht. Zu beachten ist

Geflügelpest (Vogelgrippe)

Relevanz:

. In der Schutzzone werden einem Umkreis von drei Kilometern um den betroffenen Betrieb alle geflügelhaltenden Betriebe klinisch untersucht und bei Anzeigen auf eine HPAI-infektion gegebenenfalls beprobt [...] Futter- oder Wasseraufnahme Pflicht zur Desinfektion von Fahrzeugen beim Verlassen des Betriebs Dokumentation betriebsfremder Personen mit Zugang zu Tierbereichen Reduktion der Kontaktpersonen auf das notwendige [...] mit stark erhöhtem Geflügelpest-Risiko Österreich In diesem Risikogebiet gilt für geflügelhaltende Betriebe und Privatpersonen mit mehr als 50 Tieren die Pflicht zur Stallhaltung . Im Burgenland betrifft

Theater Sommer Parndorf: Intendant Spatzek setzt auf „Liebesgeschichten und Heiratssachen“ – und auf die Kultur-Betriebe Burgenland

Relevanz:

den Kultur-Betrieben Burgenland sowie Intendant Christian Spatzek für die rasche Umsetzung. Kultur-Betriebe Burgenland Geschäftsführerin Claudia Priber: „Seit 2023 haben die Kultur-Betriebe Burgenland [...] neue große Partner des Theater Sommer Parndorf: Seit dem heurigen Jahr ist dieser Teil der Kultur-Betriebe Burgenland (KBB). Marke und Produktion wurden vom Verein Theater Sommer Parndorf übernommen, der [...] begonnenen Dreistufenplan, der nun in der Integration des Theater Sommer Parndorf in die Kultur-Betriebe Burgenland mündete. „Alle Beteiligten haben und hatten das gleiche Ziel vor Augen: den Fortbestand

LR Schneemann: Billa Plus bereichert Businesspark Oberpullendorf

Relevanz:

heimische Qualität, wir bieten über 180 Produkte von etwa 45 Betrieben aus allen Bezirken des Burgenlandes an. Darunter Frischeier und Teigwaren des Betriebs Werkovits aus Draßmarkt, Säfte und Uhudler Nudeln von [...] Fläche bunte Vielfalt mit frischen, saisonalen und regionalen Produkten sowie Top-Beratung an. Der Betrieb ist durch 100 Prozent Grünstrom, ressourcenschonender Kühlung und Heizung sowie Einsatz von LED- [...] auf Produkten österreichischer Herkunft. Billa arbeitet österreichweit mit rund 2.800 heimischen Betrieben zusammen. Das regionale Sortiment umfasst bereits über 28.000 Artikel. "Auch in unserem Billa Plus-Markt

  • «
  • ....
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit