Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Wasser" ergab 1133 Treffer.

Hitzetipps

Relevanz:

ausschalten. Das reduziert die Raumtemperatur und spart Strom. 10. Regenwasser nutzen Gießwasser im Garten oder auf dem Balkon? Regenwasser sammeln ist ressourcenschonend und Pflanzen lieben es. 11. Begrünung [...] Gesundheit Hitzetipps Hitzetipps für heiße Tage – für Mensch, Tier und Umwelt 1. Viel trinken – am besten Wasser oder ungesüßten Tee Erwachsene sollten an heißen Tagen mindestens 2 bis 3 Liter trinken. Ältere Menschen [...] Menschen verspüren Durst meist weniger – daher regelmäßig zum Trinken animieren. Leitungswasser ist das umweltfreundlichste Getränk: Kein Transport, keine Verpackung. Kühl gestellt in einer Glasflasche

Tourismus, Landwirtschaft und Naturraum

Relevanz:

Millionen Euro in den Hochwasserschutz investiert. Alleine 2021 waren es 14 Millionen Euro. Damit wird die Sicherheit der burgenländischen Bevölkerung erheblich erhöht, da Schäden durch Hochwasser minimiert wurden [...] nachhaltig abzusichern. Dafür soll der Schilfgürtel intensiv bewirtschaftet und der Wasseraustausch zwischen offener Wasserfläche und Schilfgürtel gefördert werden. So wird der Erhalt dieses Naturjuwels sich [...] Bio Bio-Beratungen Bio-Umstellungsförderung Hochwasserschutz Seit 2010 rund 150 Mio. Euro in Bauvorhaben und Instandhaltungsmaßnahmen für den Hochwasserschutz investiert 2021 Investitionen in Höhe von 14

Luftschadstoffe

Relevanz:

einem starken Reizgas, das Bronchien und Lunge schädigen kann. VOC – flüchtige Kohlenwasserstoffe (CnHm) Kohlenwasserstoffe entstehen vorwiegend bei der Verdampfung von Lösungsmitteln und durch den Autoverkehr [...] ngskraft. Wegen seiner hohen Oxidationskraft wird es in technischen Prozessen, etwa zur Trinkwasserdesinfektion oder zur Zellstoffbleiche, eingesetzt. Schwefeldioxid (SO2) Schwefeldioxid entsteht bei der [...] Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10 - Weniger Ungleichheit

Naturschutzgebiet Zurndorfer Eichenwald und Hutweide

Relevanz:

im Südwesten in die Niederung des Neusiedler See-Gebietes abfällt. Die Tiefe des Grundwassers und die Wasserdurchlässigkeit des Schotters bewirken eine gewisse Bodentrockenheit, die zur Entstehung besonders [...] Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10 - Weniger Ungleichheit [...] - Nachhaltige Kommunen Ziel 12 - Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden

Schwerpunktaktionen zu PFAS-Ewigkeitschemikalien starten auch im Burgenland

Relevanz:

werden Obst, Gemüse und Getreide untersucht. Parallel laufen Untersuchungen von Trinkwasserproben und von Mineralwasser. Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner begrüßt die zusätzlichen Tests: [...] PFAS-Belastung zu verringern. 15 Proben von Obst, Gemüse und Getreide, zwölf Proben von Trinkwasser und 16 Mineralwasser-Proben werden von der burgenländischen Lebensmittelaufsicht in den kommenden Monaten gezogen

Steinmuseum Csaterberg

Relevanz:

Im Steinmuseum sind versteinerte Hölzer, Süßwasseropale und Jaspis - ausschließlich Funde vom Csaterberg - ausgestellt. Der Csaterberg stellt nämlich eine europaweit geologische Besonderheit dar. Das [...] Oberflächengestein besteht fast ausschließlich aus Süßwasseropal. Zu den wissenschaftlich wertvollesten Funden zählen die opalisierten Hölzer, die schon vor 400 Jahren vom großen Botaniker Carolus Clusius

Dank nach Hochwassereinsatz: Feuerwehrleute erhalten Freikarten für Allegria Resort Stegersbach

Relevanz:

Die Hochwasserkatastrophe im Juni dieses Jahres hat die Bevölkerung des Südburgenlandes vor enorme Herausforderungen gestellt, vor allem aber auch die Einsatzkräfte extrem gefordert. Rund 310 Feuerwehren [...] Feuerwehrleute würdigen. „Was die Mitglieder der freiwilligen Feuerwehren im Burgenland während des Hochwassers geleistet haben, ist enorm und verlangt größten Respekt und auch Anerkennung. Aktionen wie die [...] so Klawatsch weiter. Im Namen der vielen Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr, die bei den Hochwassereinsätzen Hilfe geleistet haben, bedankte sich Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf für die Freikar

Petri Heil, aber nur mit Jahresfischereikarte

Relevanz:

folgenden Schwerpunkten: Wassertierkunde, Gewässerökologie, waidgerechte Fischerei, Fanggeräte, Burgenländisches Fischereigesetz 2022, Umgang mit Wassertieren, Verwertung der Wassertiere, Tierschutz und Fischerei [...] Fischereikarte erfolgte oder wirksam war. „Wer die Angelfischerei ausübt, um dabei in freier Natur Wasserlebewesen zu fangen, soll dies fachkundig, verantwortungsbewusst und waidgerecht tun“, erläutert der für

Sicherheit und Katastrophenschutz

Relevanz:

für das Landesfeuerwehrkommando Burgenland Implementierung der Hochwasserprognosemodelle Raab und Leitha Erstellung des wasserwirtschaftlichen Managementplans Neusiedler See Unterzeichnung eines Memorandum [...] Förderung von Rückhaltebecken zum erhöhten Schutz vor Starkregenereignissen und Investitionen in den Hochwasserschutz Erneuerung von Sturmwarnanlagen und finanzielle Unterstützung durch das Land Anhebung der F [...] und dem Land Niederösterreich zur Absicherung des Naturraums Seewinkel/Neusiedler See und eine Wasserzuleitung zum Neusiedler See Behördliche Abhandlung eines Projekts zur Entschlammung des Zicksees Abhaltung

Die Sonnentherme Lutzmannsburg feiert ihr 30-jähriges Jubiläum

Relevanz:

keine Wünsche übriglässt. Einzigartig ist auch das Angebot, vor allem das Wasserrutschenangebot mit der längsten Wasserrutsche Österreichs, einer 270 Meter langen Rutsche oder mit der Virtual Reality Rutsche [...] Outdoorpools, eine Babyworld und großzügige Saunalandschaften. 1997 war mit der Anerkennung des Thermalwassers als Heilmittel ein weiterer Meilenstein in der Geschichte der Therme. Die Wirtschaft Burgenland [...] zuletzt in Virtual Reality Angebote, wie eine VR-Rutsche, VR-Schnorcheln, Österreichs modernstes 5D Wasserkino, einen Öko-Eislaufplatz, ein Theaterzelt mit 370 Sitzplätzen und einen Thermen Chalet Park. Insgesamt

  • «
  • ....
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit