können derzeit von interessierten Pilgern in beiden Richtungen begangen werden: Region Neusiedl Frauenkirchen – Dt. Jahrndorf (Zeiselhof) – Gattendorf (St. Annakapelle) Region Eisenstadt Eisenstadt – Loretto [...] Rechnitz Region Güssing Sternwallfahrt: Ausgehend von Maria Weinberg Richtung Inzenhof (St. Emmerichskirche); Heiligenbrunn; Güssing Region Jennersdorf Mogersdorf (Schlößlberg) – Maria Bild – Eisenberg
Runde – auch heuer wieder mit der beliebten Bio-Labestation im Bio-Landgut Esterhazy: Im Seehof Donnerskirchen gibt es für alle „School of Walk“-Teilnehmer* sowie für alle Golden Walker Wildschweinleberk [...] Öko-Pioniere der Region rund um den Neusiedler See wieder als Versorgungspartner gewinnen. Im Seehof Donnerskirchen gibt es für alle Schüler*innen, die im Rahmen der Jugendbewegungsaktion ,School of Walk‘ mitmachen [...] Michael Oberhauser vor dem Pannatura-Foodtruck, der beim Catering der „School of Walk“ im Seehof Donnerskirchen dabeisein wird. Bildtext Burgenland_Extrem_Bio_2: Burgenland-Extrem-Organisator Michael Oberhauser
jeweiligen Kategorien: Grüner Veltliner 2021 Weingut Reichardt, Donnerskirchen Welschriesling vom Schiefer 2021Weingut Liegenfeld, Donnerskirchen Chardonnay Stein 2021 Weingut Wurzinger, Apetlon Chardonnay [...] eine Fachjury aus Sommeliers und Weinakademikern hatte Anfang September im Martinsschlössl in Donnerskirchen stattgefunden; bewertet wurde nach dem international üblichen 100-Punkte-Schema. Im Rahmen des
Ehrenpreis wurden der langjährige Direktor des Nationalparks Neusiedler See - Seewinkel, Kurt Kirchberger, sowie Alois Lang, verantwortlich für Koordination, Ökotourismus und internationale Zusammenarbeit [...] Ehrenpreise erhielten der langjährige Direktor des Nationalparks Neusiedler See - Seewinkel, Kurt Kirchberger, sowie Alois Lang. Lang ist verantwortlich für Koordination, Ökotourismus und internationale Z [...] Schefberger aus Schattendorf wurde von LRin Astrid Eisenkopf ausgezeichnet Bildtext Ehrenpreise: Kurt Kirchberger und Andreas Lang freuten sich über Ehrenpreise überreicht von LRin Astrid Eisenkopf Bildquelle:
Wein und Weinbau und den gängigen Sitten hinsichtlich des Trinkgenusses auseinander. Auch das Thema „Kirche und Wein“ wird beleuchtet. Der Band wurde im Online Verlag Burgenland veröffentlicht und steht auf
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. In den Sitzungen der Wein Burgenland am 8. März 2024 in Donnerskirchen wurde nicht nur ein neuer Vorstand bestimmt, sondern auch ein neuer Obmann. Nach über 13 Jahren [...] Oschep, Georg Prieler Rückfragen: Wein Burgenland Mag. Christian Zechmeister Hauptstraße 57 | 7082 Donnerskirchen Tel. +43 | 2683 | 48901 wein@weinburgenland.at www.weinburgenland.at Zum Herunterladen der Fotos [...] Oschep mit Wein Burgenland Ehrenobmann Matthias Siess. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Donnerskirchen, 08. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel:
Opening: Die Woodstock Weinroas verwandelte Illmitz in eine kulinarisch-musikalische Genussmeile. In Donnerskirchen lockte das Biolandgut Esterházy mit Führungen und pannonischer Kulinarik. Der Hafen2 in Weiden [...] beim PODOBEACH Festival einen kreativen, bunten Tag, während die St. Martins Therme & Lodge in Frauenkirchen mit einem vielseitigen Wochenendprogramm rund um Funk & Jazz für musikalische Highlights sorgte [...] wie dem Beach & Surf Fest in Neusiedl oder der erstmaligen Einbindung der St. Martins Therme in Frauenkirchen erweitern wir das Angebot zusätzlich und stärken damit auch nachhaltig die regionale Wertschöpfung
-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf die Schülerinnen und Schüler der HBLA Oberwart, HAK Frauenkirchen, HAK Mattersburg und HTL Pinkafeld in den Landtagssitzungssaal ein, wo sie die Möglichkeit hatten [...] geht vor allem um wiederverwendbare Trinkflaschen statt Einweg-Plastikflaschen. Die HAK und HAS Frauenkirchen hat die Umsetzung in zwei Phasen gegliedert. Es geht dabei darum, vor allem im Bereich Mobilität [...] HAK und HAS Mattersburg entgegen. Bildtext Klimaverträge Schulen_4: Zwei Schülerinnen der HAK Frauenkirchen mit ihrem Klimavertrag und Landeshauptmann-Stv. Mag.a Astrid Eisenkopf (l.). Bildquelle: Land