Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "grund" ergab 1405 Treffer.

Landesjugendreferent*innen tagen im „Europäischen Jahr der Jugend“ im Burgenland – mit Optimismus in die Zukunft!

Relevanz:

Austausch über Jugendarbeit und Jugendpolitik ist vor allem in fordernden Zeiten wie diesen einer der Grundbausteine für zielorientierte Rahmenbedingungen. Das beinhaltet nicht nur das Recht auf Bildung und Ausbildung

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft

Relevanz:

Anerkennung Bioprodukt, Anerkennung für gelungene Bio Arbeit und Bio das Weitergeht verliehen. Aufgrund der aktuellen Situation rund um die Covid-Pandemie wurde in diesem Jahr jeder Gewinner/jede Gewinnerin

Land Burgenland und Künstlerdorf Neumarkt an der Raab gehen gemeinsame Wege

Relevanz:

Raab an das Land mit der Bitte heran, eine wesentlichere Rolle im Künstlerdorf zu übernehmen. Im Hintergrund stand die Problematik, dass das Künstlerdorf derzeit als gemeinnütziger Verein betrieben wird und

„45 Jahre Wiesen“: Neustart mit Sanierung und Attraktivierung des Festival-Geländes  

Relevanz:

internationale Strahlkraft. Zum heurigen 45-Jahr-Jubiläum mussten große international besetzte Festivals aufgrund der unsicheren Planbarkeit auf 2022 verschoben werden. Dennoch kann man auf eine umfangreiche und

Neustart Weintourismus Burgenland  

Relevanz:

Österreicher, denken, wenn sie vom Burgenland hören, an den Wein“ so Tunkel und weiters: „ Aus diesem Grund haben wir auch federführend dieses Weitourismuskonzept entwickelt. Die südburgenländischen Kellerstöckl

„Moorochsen Gastronom des Jahres 2021“ gekürt

Relevanz:

des größten Freizeitparks Österreichs aufgenommen. „Die Gastronomie eines Freizeitparks ist grundsätzlich Systemgastronomie. Wir legen jedoch ein großes Augenmerk auf einen hohen Anteil an Frischware

Scheiblhofer eröffnet „The Resort“ in Andau 

Relevanz:

großen Einvernehmen mit der Bevölkerung umgesetzt wird. Erich Scheiblhofer schaffte es, neun Grundstückseigentümer von der Sinnhaftigkeit des Projekts zu überzeugen und zum Verkauf zu bewegen, um damit die

Jubiläumsweine anlässlich 100 Jahre Burgenland – 2021 – WIR SIND 100!

Relevanz:

blicken. Selbstverständlich darf dabei auch unser weltberühmtes Kulturgut Wein nicht fehlen. Aus diesem Grund wurde vom Land Burgenland, den Institutionen Wein Burgenland und Marke Burgenland sowie dem 100-J

RobertaCup Siegerinnen überzeugten mit Energieprojekten

Relevanz:

der Preisverleihung. 270 Lehrberufe gibt es in Österreich; mehr als 80 % haben einen technischen Hintergrund; allein in den letzten Jahren sind 17 neue dazugekommen. „Und trotzdem sind 50 % der Frauen in

LH Doskozil: Volles Programm auf Schloss Tabor

Relevanz:

„Die griechische Mythologie ist eine wahre Schatztruhe guter Geschichten und diese liefert das Grundgerüst für die unheimlich witzige Neuinszenierung unserer „Schönen Helena“ auf Schloss Tabor. Eine nicht [...] Bohnensterz ist das Soulfood des Burgenlandes. So einfach und doch geheimnisvoll erscheint das Grundrezept, so viele Varianten gibt es davon auch. Vom einfachen Bohnensterz bis zum Heidensterz mit Buch

  • «
  • ....
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit