sie beschreiben, wie es den unmittelbar Betroffenen damals erging“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Im Buch zeichnet der Autor auf der Grundlage eines mit Zeitzeuginnen geführten Gesprächs nach,
2022. Landesrat Leonhard Schneemann äußerte sich zu diesen Entwicklungen: „Die von Landeshauptmann Doskozil eingeführten Maßnahmen zeigen, dass der burgenländische Arbeitsmarkt gestärkt aus der letzten Zeit
eindämmen“, so Eisenkopf, die im Rahmen der Frauenveranstaltung das von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil ins Leben gerufene Anti-Teuerungspaket als Vorbild für ganz Europa hervorhebt. „Das Burgenland hat
Festakt in Anwesenheit von Landesrat Leonhard Schneemann in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Bürgermeister Franz Wachter und zahlreicher Fest- und Ehrengäste aus der Großgemeinde und der Region
Landtagspräsidentin Verena Dunst in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz nahmen bei dieser Gedenkfeier ebenso, wie 27 Verbände, teil. L
Ehrengäste, unter ihnen Landtagspräsidentin Verena Dunst in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landeshauptmannstellvertreter Johann Tschürtz und Bürgermeister LAbg. Thomas Steiner, wohnten der
Johann Tschürtz und Landtagspräsidentin Verena Dunst in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil überreichten in Anwesenheit zahlreicher Fest- und Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und
Wirtschaftsstandort Burgenland und den Arbeitsmarkt massiv“, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Landeshauptmann-Stv. Johann Tschürtz, Infrastrukturlandesrat [...] S 31 Sicherheitsausbau: Hartwig Hufnagel, Vorstandsdirektor ASFINAG, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landeshauptmann-Stv. Johann Tschürtz und Infrastrukturlandesrat Mag. Heinrich Dorner (v.l.) pr
Anwesenheit von Landesrat Leonhard Schneemann, der in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil sprach, wurde die neue Einrichtung als Meilenstein für Inklusion und Teilhabe gewürdigt. Landesrat