und hat die Umsetzung verschiedener Teilprojekte - speziell im Bereich der Digitalisierung - mitfinanziert und zur erfolgreichen Realisierung wesentlich beigetragen“, so Bildungslandesrätin Mag.a (FH)
für nachhaltige Entwicklung sollen durch Unterziele und Maßnahmen des SDGs 17, die Bereiche wie Finanzierung, Technologie, Handel sowie Daten und Überwachung betreffen, erzielt werden. So soll die öffentliche
in der gewohnten Umgebung und unabhängig vom Einkommen. Zusätzlich bleibt das System auf Jahre finanzierbar. Mit dem Modell der Pflegestützpunkte und der kompletten Neustrukturierung des Pflegeangebots
Anlaufstelle für den Pflegebereich auf. Die große Gruppe pflegender Angehöriger, die derzeit ohne jede finanzielle oder sozialrechtliche Absicherung ist, soll Sicherheit und eine berufliche Zukunftsperspektive
mit insgesamt 34 Gemeinden erhöht. Fördermöglichkeiten Dem Projekt muss ein Betriebs- und Finanzierungskonzept zugrunde liegen. Über die Abteilung 4, Referat Dorfentwicklung, sind die Betriebskonzepte
Hilfe brauchen. Ein großer Dank gilt unserer fördernden Mitgliedern und Sponsoren, die durch ihre finanzielle Unterstützung unsere so wichtige Arbeit im Burgenland ermöglichen! Mit besonderer Freude erfüllt
die ältere Generation bestmöglich betreut sein soll.“ In Zusammenhang mit der Organisation und Finanzierung der Pflege spricht der Landeshauptmann einmal mehr den Aspekt der Gemeinnützigkeit an: „Gemei
spannendes Unterfangen. Dass dieser Weg nun nicht nur fortgesetzt werden kann, sondern in einem finanziell endlich adäquaten Ausmaß eine deutliche Aufwertung erfährt, ist nicht nur für das zeitgenössische
wohnortnahe Gesundheits- und Pflegeangebote zu sichern und auch für die Zukunft zu garantieren und finanzierbar zu halten. Profitorientierung darf bei der Pflege keine Rolle spielen. Daher haben wir die Ge
Seit 25 Jahren bietet die Servicestelle für Schuldnerinnen und Schuldner Menschen, die in eine finanzielle Bedrängnis geraten sind, kostenlos und anonym Rat und Hilfe an. Im Rahmen eines Festaktes im Kultur