Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3867 Treffer.

Hervorragender zweiter Platz für das Burgenland bei „Österreich radelt“

Relevanz:

Mitradelnden erzielte das Burgenland im Bundesländervergleich (Aktive relativ zur Einwohnerzahl) bereits zum dritten Mal den hervorragenden zweiten Platz hinter Vorarlberg. Zudem konnte mit 79 teilnehmenden [...] erzielen. Beste Schule Österreichs wurde die Volksschule Horitschon, auf Platz zwei landete die VS Breitenbrunn. Die österreichweite Auszeichnungsveranstaltung findet am 17. November in Wien statt. Die Preisträger [...] Kilometer geradelt. Volksschule Horitschon (österreichweit 1. Platz von 113 Schulen) Volksschule Breitenbrunn (österreichweit 2. Platz) Volksschule St. Margarethen Bester Neueinsteiger: Öffentliche Volksschule

LR Dorner: Sensationell - Alle ATP-Stars bei den „win2day Open – Die Tennis-Staatsmeisterschaften“

Relevanz:

Nico Langmann, peilt den bereits achten Sieg an. Vorjahresfinalist Josef Riegler und die 2024er-Champs Christina Pesendorfer (Damen) und Roman Zechmeister (Quads) haben bereits genannt. 6.831 Euro Preisgeld [...] Tennisasse von morgen aus der Tennisakademie Burgenland auf eine internationale Tenniskarriere vorbereiten, und wir können die Anlage in Zukunft sowohl für nationale, als auch internationale Turniere in [...] Rodionov (ATP 226) sowie Dennis Novak (ATP 406). Vier aus diesem Quintett haben in der Vergangenheit bereits beim bedeutendsten nationalen Event triumphiert, nur Rodionov fehlt der Titel noch in seiner Vita

Gegenbesuch des Bürgermeisters aus Zhangjiajie aus der chin. Partnerprovinz HUNAN

Relevanz:

Kultur- und Wirtschaftsdelegation zum Austausch von aktuellen Kooperationen und Potentialen. Am Freitag begrüßte der Bürgermeister Binder und Vize-Bürgermeister Marx die Delegation in Mörbisch. Während

Unterstützungsmaßnahmen im Kunst- und Kulturbereich im Überblick

Relevanz:

die burgenländische Kunst- und Kulturszene in Zeiten der Corona-Pandemie zu unterstützen, wurden bereits im Jahr 2020 verschiedene Hilfsmaßnahmen vom Land Burgenland gesetzt. Aufgrund der anhaltenden Situation

„Gesagt. Getan. Burgenland“: Vierter Rechenschaftsbericht der Burgenländischen Landesregierung präsentiert 

Relevanz:

Maßnahmen, die im Rechenschaftsbericht detailliert aufgelistet sind, zielen darauf ab, das Leben der breiten Bevölkerung besser zu machen“, so Doskozil. „Wir stemmten uns gegen die Krise, während der Bund weiter [...] wohnortnahe und qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung sicherzustellen. Unser Ärztepaket trägt bereits Früchte, ein Gesundheitsberufepaket wurde 2023 auf den Weg gebracht. Erfolgreich war die VfGH-Beschwerde [...] eröffnet: zwei große Flächenphotovoltaikprojekte in Schattendorf + Nickelsdorf Nord; Projekt mit Vorreiterstatus: Wasserstoff-Pilotanlage beim Energy Hub Neusiedl; neu und innovativ: erster organischer Str

KlimaStatusBerichte

Relevanz:

den regionalen Klimawandel, zeigt Lösungsansätze auf und dient als Kommunikationsmittel für die breite Bevölkerung. KlimaStatusBericht 2024 Klimastatusbericht Österreich Klimarückblick Burgenland 2024 [...] mehr, dass die Erhitzung durch den menschenverursachten Klimawandel auch in Österreich rasant voranschreitet. Im Österreichmittel war 2023 das wärmste Jahr der Messgeschichte. Im Burgenland war das Jahr [...] vor allem in den Sommermonaten große Schäden verursachten. Solche Wetterextreme werden mit voranschreitender Klimaerwärmung weiter zunehmen. Welches Ausmaß die Schäden durch Gewitter im Sommer 2021 annahmen

Anstellung für betreuende Angehörige und Vertrauenspersonen als Erfolgsmodell

Relevanz:

Innovation entwickelt, die dem Wunsch der Burgenländerinnen und Burgenländer Rechnung trägt. Denn bereits 2018 hat uns eine Studie gezeigt, dass mehr als 98 Prozent der über 65-jährigen Burgenländerinnen [...] mehreren deutschen Bundesländern, darunter Bayern, Schleswig-Holstein oder Baden-Württemberg – gab es bereits Gespräche“, resümierte Schneemann. Das Anstellungsmodell für betreuende Angehörige und Vertrauenspersonen [...] an das Land gestellt. 34 Prozent der Angestellten betreuen ihre pflegebedürftigen Kinder (auch bereits erwachsene Kinder mit Behinderung oder schwerer Krankheit). 18 Prozent der Angestellten bei der PSB

Glanzvolle Verleihung der Rot-Goldenen Traube 2024

Relevanz:

Traube 2024, zu der Weintourismus Burgenland gemeinsam mit dem Medienpartner Kronen Zeitung am Freitag, 4. Oktober 2024, geladen hatte. Mehr als 150 Gäste hatten sich zum Galaabend eingefunden, an der [...] vielen Marketingmaßnahmen ein Höhepunkt auf der Liste der Leuchtturmprojekte, zu denen auch die bereits mehrfach mit Preisen ausgezeichneten TV-Werbespots mit Publikumsliebling Nicholas Ofczarek zählen [...] das Burgenland verstärkt als Weinreisedestination zu verankern. Die Rot-Goldene Traube bilde das breite Spektrum und das konstant hohe Niveau der burgenländischen Weine perfekt ab, sagte Oschep. „Die

Burgenland und indische Diözese Kanjirapally begründen Pflege-Partnerschaft

Relevanz:

Initiativen zur Pflegeausbildung sind ein klares Bekenntnis zu diesem Weg, zeigen sie doch, dass wir bereit sind, in die Zukunft unseres Landes zu investieren“, so der Landesrat. „Heute stehen wir an einem [...] verbunden sind. Deshalb lege man großen Wert auf eine umfassende sprachliche, fachliche und kulturelle Vorbereitung, sodass die neuen Pflegekräfte aus Indien sofort mit der Arbeit in der Pflege beginnen können [...] Landesrat. „Diese Kooperation ist ein mutiger Schritt in die richtige Richtung. Sie zeigt, dass wir bereit sind, innovative Lösungen zu suchen und umzusetzen, um die Pflege im Burgenland für die kommenden

Schloss-Spiele: Peter Turrinis „Diener zweier Herren“ demaskiert Kobersdorf  

Relevanz:

Uiberlacker zeichnet für das Bühnenbild verantwortlich. Mehr als 62 Prozent der aufgelegten Karten sind bereits verkauft. Die 20. Produktion unter der künstlerischen Leitung von Wolfgang Böck knüpft an die Th [...] stürzen. Das Ensemble wird von der international tätigen Regisseurin Beverly Blankenship geführt, die bereits 2019 Nestroys „Mädl aus der Vorstadt“ mit großem Erfolg in Kobersdorf inszenierte. „Sie weiß, wie [...] kaufmännische Leiter der Schloss-Spiele Kobersdorf Mag. Thomas Mersich zeigt sich erfreut, dass bereits 66 Prozent der ca. 13.600 aufgelegten Karten verkauft wurden: „Zurzeit liegen die Schloss-Spiele

  • «
  • ....
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit