Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Netzwerk Kind Burgenland" ergab 1822 Treffer.

Das Burgenland ist mit dem Anstellungsmodell für pflegende Angehörige und dem Mindestlohn Vorreiter für soziale Gerechtigkeit in ganz Österreich

Relevanz:

gestern 20.02.2021. Im Arbeitsprogramm der burgenländischen Landesregierung ist die soziale Gerechtigkeit zentral verankert. Meilensteine in der burgenländischen Sozialpolitik sind die Umsetzung des Zukunftsplan [...] folgenden Link: LR_Schneemann Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Eisenstadt, 21. Februar 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2836 [...] „Wir wollen allen Burgenländerinnen und Burgenländern ein gutes und sicheres Leben gewährleisten“, so Soziallandesrat Leonhard Schneemann anlässlich des Internationalen Tages der sozialen Gerechtigkeit

Burgenländischer Dorferneuerungspreis 2019

Relevanz:

und WHR Dr. Josef Hochwarter Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 14. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 Fax: [...] Am Mittwoch, 13. November 2019, kam es zur Verleihung der Burgenländischen Dorferneuerungspreise auf Initiative der zuständigen Landesrätin Astrid Eisenkopf in der Schuhmühle Schattendorf. Insgesamt 18 [...] 18 Projekte, bewertet durch eine unabhängige Fachjury, wurden eingereicht. „154 von 171 burgenländischen Gemeinden realisierten oder realisieren im Moment Dorferneuerungsprojekte. Mit einem insgesamt i

Buch zum Literaturwettbewerb: „Schluss mit Vorurteilen, Diskriminierung und Rassismus“ 

Relevanz:

Bibliotheken Burgenland), LR Daniela Winkler, Eva Fischl (Landesbibliothek). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 20. Dezember 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] des Landesverbandes Bibliotheken Burgenland bedanken wir uns herzlich für die Buchspende und freuen uns, dass dieses Buch auch heuer wieder allen Büchereien im Burgenland für ihren Bestand zur Verfügung [...] Verfügung gestellt wird“, erklärte Silke Rois vom Landesverband Bibliotheken Burgenland bei der Buchübergabe. Mag. Christian Reumann, Kinder- und Jugendanwalt, unterstreicht die inhaltliche Bedeutung der Initiative:

Kostenlose Nachhilfe in burgenländischen Pflichtschulen

Relevanz:

Newsletter Kostenlose Nachhilfe in burgenländischen Pflichtschulen Kostenlose Nachhilfe in burgenländischen Pflichtschulen gestartet Der Schulalltag ist in den burgenländischen Pflicht- und höheren Schulen [...] Eltern – kostenlose Förderstunden in burgenländischen Schulen an. Knapp zwei Millionen Euro investiert das Land Burgenland in die kostenlose Lernunterstützung burgenländischer SchülerInnen. Mit Beginn des heurigen [...] heurigen Schuljahres haben Kinder in burgenländischen Pflichtschulen bei Bedarf die Möglichkeit, an einem kostenlosen Förderunterricht teilzunehmen. Das Angebot richtet sich vorwiegend an SchülerInnen,

LR Schneemann: Gemeinde Sigless feierte 700-jähriges Bestehen

Relevanz:

Sigless sei ein lebendiges Beispiel für das, was das Burgenland ausmache und es sei ein Teil der burgenländischen Erfolgsgeschichte. Dem Burgenland sei vor allem seit dem Fall es Eisernen Vorhangs und [...] unser Burgenland zu einem modernen Land mit höchster Lebensqualität entwickeln. Die Gemeinde Sigless steht beispielhaft für das aufstrebende Burgenland“, stellte Schneemann fest. Das Land Burgenland wisse [...] „Einen großen Beitrag zu diesem positiven Wandel des Burgenlandes leisten Gemeinden wie Sigless“, unterstrich der Landesrat. „Die Kommunen im Burgenland waren stets Motor für eine positive Entwicklung. Sie

Land Burgenland verleiht drei Gender-Stipendien

Relevanz:

Gesellschaft, mit Teresa Kirchmayer, Bachelorarbeit FH Burgenland, Janine Reisner, Masterarbeit FH Burgenland, Bianca Nastl, Bachelorarbeit FH Burgenland, und Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. Astrid Eisenkopf [...] , Medien und Kommunikation“ der FH Burgenland freuen. In ihrer Bachelorarbeit beleuchtet Teresa Kirchmayer das Thema weibliche Stereotype in aktuellen Kinderbüchern. Schon von klein auf begleiten uns [...] Eisenkopf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 29. März 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post

Altenwohn- und Pflegeheime

Relevanz:

Altenwohn- und Pflegeheime im Burgenland Wenn der Aufenthalt zu Hause trotz mobiler Unterstützung und häuslicher Pflege nicht mehr möglich ist, stehen im gesamten Burgenland, rund 2.300 Betten in 45 Altenwohn- [...] damit diese zur Gänze abgedeckt werden können. Die Qualität der Burgenländischen Altenwohn- und Pflegeheime wird durch das Burgenländische Altenwohn- und Pflegeheimgesetz (LGBl. Nr.61/1996) und die die [...] Pflegeplatzbörse Hospiz- Palliativbetreuung Pflegeatlas Burgenland Regionales Pflegestützpunktsystem Pflegeregionen EPIG-Studie MPB-Regionen Burgenland Anerkennungen und Nostrifikationen in Gesundheits- und

Anstellung für betreuende Angehörige und Vertrauenspersonen als Erfolgsmodell

Relevanz:

Burgenländerinnen und Burgenländer Rechnung trägt. Denn bereits 2018 hat uns eine Studie gezeigt, dass mehr als 98 Prozent der über 65-jährigen Burgenländerinnen und Burgenländer so lange wie möglich daheim [...] betreuende Angehörige und Vertrauenspersonen bei der Pflegeservice Burgenland GmbH (PSB), einer Tochtergesellschaft des Landes Burgenland, angestellt. PSB-Geschäftsführer Johannes Zsifkovits erklärte: „Die [...] an das Land gestellt. 34 Prozent der Angestellten betreuen ihre pflegebedürftigen Kinder (auch bereits erwachsene Kinder mit Behinderung oder schwerer Krankheit). 18 Prozent der Angestellten bei der PSB

Gruppe 3

Relevanz:

Geschäftseinteilung des Amtes der Burgenländischen Landesregierung dargestellt (LGBl. Nr. 66/2019, zuletzt geändert durch die Verordnung des Landeshauptmannes von Burgenland vom 25.07.2022 (LGBl. Nr. 58/2022) [...] Europaplatz 1 7000 Eisenstadt Aufgabenfeld Leitung der Geschäftsbereiche der Gruppe 3 des Amtes der Burgenländischen Landesregierung mit den Abteilungen 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft, 6 - Soziales [...] 6 - Soziales und Pflege Referat Betriebwirtschaftliche Koordination Hauptreferat Soziales Referat Kinder- und Jugendhilfe Referat Sozialleistungen und Behindertenwesen Referat Grundversorgung und Flüch

Hans Peter Doskozil zum Landeshauptmann des Burgenlandes gewählt

Relevanz:

als Mitglieder der Burgenländischen Landesregierung angelobt Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Roland Schuller Fercsak Hermann, 28. Februar 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] im Sinne des Burgenlandes, im Sinne der Menschen dieses Landes, ausüben zu dürfen. Ich bin bereit, Verantwortung zu übernehmen für ein ganz besonderes Land, für unser Heimatland Burgenland. Dieses Land [...] Etablierung des Burgenlandes zu einem europäischen Bio-Musterland, die Aufwertung des Bildungssystems hinsichtlich Sprachkompetenz sowie die flächendeckende Ausweitung des Gratiskindergartens. Zur neuen P

  • «
  • ....
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit