aus, und auch die AT-Alert-Testwarnung erfolgte reibungslos. Landesrat Heinrich Dorner betont: „Angesichts der wachsenden Herausforderungen im Katastrophenschutz, wie wir sie erst im vergangenen Monat bei
Personal, das derzeit noch am Stützpunkt Wr. Neustadt der ÖAMTC Flugrettung stationiert ist, voraussichtlich Anfang nächsten Jahres im neuen Standort einziehen. „Wir halten mit diesem Projekt, was wir der
Menschen in der Jungsteinzeit näherbringen wird“, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Besichtigung des mittelneolithischen Fundortes. Die zweitägige Kick-off-Veranstaltung für das Projekt wird
hnitt, ein Sprungbrett auf die nächste Ebene. Nun stehen Euch viele Türen offen, und ich bin zuversichtlich, dass Ihr die Welt mit Eurem Wissen und Fähigkeiten bereichern werdet. Bewahrt Euren Tatendrang
Das Thema „Towards a Climate of Peace" widmet sich der Klimaproblematik aus friedenspolitischer Sicht. Ziel des Forums ist es, zunächst sowohl Kommunalpolitiker*innen als auch Menschen aus der Zivilg
Eine Teilnahme an der Aktion ist ausschließlich mit der Österreich radelt App möglich. Für eine Übersicht über alle Sommerradeln Orte klicken Sie auf den folgenden Link: https://burgenland.radelt.at/da
zusätzlich, was zu außergewöhnlichen psychischen Belastungen führt und die Familien unter Druck setzt. Angesichts dieser Herausforderungen besteht ein erhöhter Bedarf an professioneller Beratung“, schildert G
gement Hauptreferat Gebarungsvollzug und Rechnungswesen Hauptreferat Abgaben Hauptreferat Aufsichtstätigkeiten und Krankenanstaltenfinanzierung Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen Referat Zentrales
ven für Jugendliche. „Berufe im MI(N)T-Bereich sowie in der Pflege und Betreuung haben beste Jobaussichten. Gerade in diesen Berufsfeldern gibt es einen massiven Personalbedarf im Burgenland. Damit sind
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik einsteigt, hat beste Perspektiven und Berufsaussichten, denn Frauen in der Technik sind gefragt“, unterstrich die Landeshauptmann-Stellvertreterin