Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sicherheit" ergab 1614 Treffer.

Wissenswertes zu den COVID-19-Impfstoffen

Relevanz:

empfohlen. Für genauere Informationen kontaktieren Sie bitte die nationale Impf-Hotline 0800 555 621. Wie sicher ist die Impfung? In der EU und daher auch in Österreich wird ein Impfstoff nur dann zugelassen, wenn

Fahrtkostenzuschuss

Relevanz:

Arbeitnehmer*innen an der fortschreitenden Entwicklung der österreichischen Volkswirtschaft zu sichern und entstehende Nachteile auszugleichen sowie die Mobilität der Arbeitnehmer*innen in beruflicher

KEM und KLAR! Regionen im Burgenland

Relevanz:

die Auswirkungen durch den Klimawandel ist notwendig, um auch langfristig die hohe Lebensqualität sichern zu können. Der Klima- und Energiefonds unterstützt Regionen dabei, sich frühzeitig auf die Herau

Änderungen von Kraftfahrzeugen (Typisierung)

Relevanz:

meisten Fällen ist der Einbau von zusätzlichen Sitzplätzen mit Kopfstützen und entsprechenden Sicherheitsgurten erforderlich. In diesem Fall ist der Nachweis der Einhaltung der Rl. ECE-R. 17, ECE-R. 14 und [...] meisten Fällen ist dies dieselbe wie die höchste zulässige Gesamtmasse des Fahrzeuges. Um jedoch sicher zu sein, lesen Sie im Fahrzeugdokument (Typenschein, ...) nach. Ausmaß der maximalen Gewichtsreduktion: [...] (Frontaufprallschutz), jeweils in der gültigen Fassung, auch durch ausschließliche Verwendung der Sicherheitsgurte erfüllt werden. b) Dieser Nachweis kann vom Fahrzeughersteller oder einer anerkannten Prüfstelle

Sucht- und Drogenkoordination Burgenland

Relevanz:

ot. Es ist auch wichtig zu wissen, dass Alkohol die Reaktionszeit verlangsamt und die Fähigkeit, sicher zu fahren, stark beeinträchtigen kann. Was ist der Unterschied zwischen Bier, Wein und Spirituosen [...] schnell zu handeln. Achte darauf, dass die Person nicht alleine bleibt, und bringe sie in eine sichere Position (zum Beispiel auf die Seite liegend, um Erbrechen zu verhindern). Wenn die Person bewusstlos [...] bezeichnet, weil sie oft nicht explizit im Gesetz verankert sind. Das bedeutet jedoch nicht, dass sie sicher sind. Legal Highs können sehr gefährlich sein und bisher unerforschte gesundheitliche Risiken mit

ATHENA Burgenland zieht positive Bilanz: 970 Arbeitsplätze gesichert, 1,1 Millionen Euro Dividende an das Land

Relevanz:

„Wir setzen auf wachstumsstarke und technologieorientierte Unternehmen, die nicht nur Arbeitsplätze sichern, sondern auch das Burgenland als Innovationsstandort voranbringen. Damit schaffen wir nachhaltiges [...] vielversprechend sind, setzen wir gezielt Maßnahmen, um Unternehmen und Arbeitsplätze im Burgenland zu sichern“, meint Landesrat Schneemann. Ein Paradebeispiel für gelungene Wirtschaftspolitik waren die über

Mehrgeschosswohnbau

Relevanz:

hocheffiziente alternative Heizsysteme Sonderförderaktion „Sauber Heizen für Alle" für Private 2025 Sicheres Wohnen Grundsteuerbefreiung Dorfentwicklung Formulare von A bis Z Leistbares Wohnen im Burgenland

Bau und Betrieb Nord

Relevanz:

Rechtsangelegenheiten Hauptreferat Service- und Beratungsleistung Abteilung 8 – Kompetenzzentrum Sicherheit Hauptreferat Katastrophenschutz und Krisenmanagement Hauptreferat Verkehrsrecht und Verkehrskontrolle

Bau und Betrieb Süd

Relevanz:

Rechtsangelegenheiten Hauptreferat Service- und Beratungsleistung Abteilung 8 – Kompetenzzentrum Sicherheit Hauptreferat Katastrophenschutz und Krisenmanagement Hauptreferat Verkehrsrecht und Verkehrskontrolle

Umfassende Investitionen in CT, MRT und OP-Robotik: Land setzt starkes Signal für die Zukunft der Gesundheitsversorgung

Relevanz:

Chirurgie, Gynäkologie und Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde (HNO). Mit höchster chirurgischer Präzision und Sicherheit, einer Minimierung von Komplikationen durch exakte Bewegungen, einer Reduzierung der Heilungszeiten

  • «
  • ....
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit