Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "neusiedler see" ergab 1299 Treffer.

Turbo für Biodiversität: PANNATURA setzt auf Alt- und Totholz im Wirtschaftswald

Relevanz:

liegt dabei in oder unmittelbar angrenzend an ökologisch sensible Gebiete wie dem Nationalpark Neu¬siedler See-Seewinkel, Naturschutzgebiete oder Natura-2000-Gebiete. PANNATURA ist sich der daraus entstehenden

16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Relevanz:

gestiegen ist - beispielsweise in der Frauen- und Familienberatungsstelle ‚Der Lichtblick‘ in Neusiedl am See um rund 25% zum Vergleichszeitraum des Vorjahres.“ Frauenhaus wird Landeseinrichtung Um Frauen

Hans Peter Weiss erster Landesjagdkoordinator im Burgenland

Relevanz:

, Roland Jakob in Mattersburg sowie Gernot Kainz in Eisenstadt und Hannes Mosonyi im Bezirk Neusiedl am See.) Die Bezirksjägermeister wirken beispielsweise an der Abschussplanung oder an der Durchführung

LR Illedits bei Wanderausstellung „Pflege ist mein Alltag – pflegende Angehörige“

Relevanz:

BH Eisenstadt-Umgebung noch bis 24. Jänner 2020 zu sehen. Die nächsten Stationen sind die BH Neusiedl am See von 03. bis 14. Februar 2020, die BH Oberwart von 24. Februar bis 06. März 2020, die BH Jennersdorf

Invasive Arten

Relevanz:

Schutzgütern Geschützte Gebiete Natura 2000 Gebiete Natura 2000 Managementpläne Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel Naturschutzgebiete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter [...] Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft

Burgenländische Forschungen

Relevanz:

1945-1955, 2005, vergriffen Band 91: Elmar Csaplovics: Zur Topochronologie der Landschaft um den Neusiedler See bis zum Ende des 16. Jahrhunderts, 2005, EUR 18,-- Band 92: Ursula Mindler: Tobias Portschy, [...] Herrschaft, Hof und Hofer, Sozioökonomische Betrachtung der Meierhöfe und der Landarbeiter im Bezirk Neusiedl am See, 2009, EUR 28,-- Band 100: Johann Seedoch: Die Gemeindenamen des Burgenlandes im Wandel der Zeit [...] Burgenländische Banntaidinge, 1951, vergriffen Band 13: B. Saria: Der römische Gutshof von Winden am See, 1951, vergriffen Band 14: K. Bauer – G. Rokitansky: Verzeichnis der Vögel Österreichs, 1951, vergriffen

AUVA-„Back to Life“-Award Burgenland für Nurtenka Aliti aus Neusiedl/See

Relevanz:

to life Award 2022 an Nurtenka Aliti_2 Bildtext AUVA Back to life Award 2022 an Nurtenka Aliti_1: Neusiedl-Bgm.in Elisabeth Böhm, LH Hans Peter Doskozil, Michael Mohl, Landesvorsitzender der Gewerkschaft [...] ann-Stellvertreter der WK Burgenland, Reinhard Minixhofer, Direktor der AUVA-Landesstelle Wien, Neusiedl-Vize-Bgm. Thomas Halbritter. Bildtext AUVA Back to life Award 2022 an Nurtenka Aliti_2: Reinhard

Erfolgreicher Auftakt für das Burgenland beim größten Hafenfest der Welt

Relevanz:

Mörbisch boten mit Generalintendant Alfons Haider einen musikalischen Vorgeschmack auf den Sommer am Neusiedler See und begeisterten das Publikum an der Elbe. Bildtext Hafenfest Hamburg 8: Mit schwungvoller Musik

Wissenschaftspreise des Landes Burgenland 2023 übergeben

Relevanz:

der Uni und an der TU Wien. Nach zahlreichen geologischen Forschungsreisen stand zuletzt der Neusiedler See im Wechselspiel zwischen Klima, Geologie und Landschaft im Mittelpunkt seiner Forschung. Daneben

Burgenländischer Frauenlauf 2022: Startschuss für Anmeldungen gefallen

Relevanz:

wirklich ein großartiges Angebot für Walkerinnen und Läuferinnen, z.B. Nordic Walking Panorama Park Neusiedler See oder Bewegungsarena Stegersbach sowie Lauf & Walkingarena Seewinkel-Heideboden, den man für

  • «
  • ....
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit