Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3728 Treffer.

Oliven aus dem Burgenland: Chance für heimische Bauern im Kampf gegen den Klimawandel 

Relevanz:

Olivensorte zu züchten. Die Nachfrage nach Olivenbäumen seitens der Landwirte sei groß, es bestehen bereits landesweit Partnerschaften. Das Start-Up wird im Accelerator-Programm des Südhub der Wirtschaftsagentur [...] Temperaturen, längeren Trockenperioden und Extremwetterereignissen macht der heimischen Landwirtschaft bereits jetzt massiv zu schaffen. Viele autochthone Pflanzen werden langfristig unter diesen Bedingungen [...] letztlich auch die heimische Landwirtschaft profitieren“. Burgenland kann besonders profitieren Bereits 2030 sollen die Temperaturen in Österreich jenen von heute in Südeuropa gleichen, die Trockenperioden

MINI Girls Day 2023 in der FH Eisenstadt 

Relevanz:

Klasse Volksschule präsentieren können. Bei vielen unterschiedlichen Stationen, die altersgerecht aufbereitet wurden, konnten sich die Volksschülerinnen über Ausbildungen und Berufsbilder informieren und auf [...] bei Jungen und Männern. Ein Ansatz, um dem entgegenzuwirken, ist der Mini Girls Day. Damit wird bereits in Volksschulen Interesse an Technik und Informatik gefördert.“ Die teilnehmenden Unternehmen am [...] GmbH, Sanochemia, Samariterbund und die Organisatoren von Mona-Net. Der MINI Girls Day fand 2023 bereits zum 7. Mal statt. Ein weiterer Termin im Süden des Landes ist am 3. Mai 2023 in der FH Burgenland

Landesjugendreferent*innen tagen im „Europäischen Jahr der Jugend“ im Burgenland – mit Optimismus in die Zukunft!

Relevanz:

soll. Die burgenländische Landesjugendreferentin Daniela Winkler sieht in der Konferenz einen Wegbereiter, damit die Jugend ihre Zukunft gestalten kann. „Wenngleich die Bewältigung des Alltags in den letzten [...] Bildung und Ausbildung, sondern auch auf beste Betreuung und Beratung. Ich freue mich über diesen breiten Konsens der Bundesländer und über die neugewonnenen Erkenntnisse aus der diesjährigen Konferenz“ [...] anderen Lebensbereich auch.“ Zeitgleich mit der Konferenz fand von 8.-10. Juni in Jois und Parndorf bereits die 3. Österreichische Jugendkonferenz mit rund 50 Jugendlichen aus ganz Österreich statt. Das ist

„Gesagt. Getan. Burgenland“: Dritter Rechenschaftsbericht der Burgenländischen Landesregierung präsentiert

Relevanz:

die Krise stemmen. Er gibt Einblick in unsere gesamte Regierungsarbeit und Gesetzesinitiativen“. Bereits im Regierungsprogramm, dem Zukunftsplan Burgenland, wurden auf 128 Seiten alle Vorhaben mit konkreten [...] mit einem österreichweit einzigartigen Paket Unterstützung und Sicherheit“, so Doskozil. So wurde bereits 2022 der Sozial- und Klimafonds als wirksames Instrument eingerichtet, aus dem der Anti-Teuerungsbonus [...] pflegende Angehörige einen weiteren Meilenstein darstellt. Der erste von 71 Pilot-Stützpunkten ist bereits Ende 2022 in Schattendorf gestartet. Auch die flächendeckende und qualitativ hochwertige medizinische

Wein Burgenland - Kraftvolle Weine aus dem Land der Sonne

Relevanz:

spiele. „2017 sind sechs Prozent der Touristen wegen dem Wein ins Burgenland gekommen, heuer sind es bereits 20 Prozent“, erklärte Oschep. Laut einer Studie liege der Weintourist mit Ausgaben von 209 Euro pro [...] erregende und zur Diskussion anregende Werbekampagne mit dem Testimonial Nicholas Ofczarek, zeigen bereits erste Früchte. Wein Burgenland als Teil der Erfolgsgeschichte Matthias Siess, Obmann der Wein Burgenland [...] 2020, 2019 und 2018. Die Weine präsentieren sich dicht, konzentriert und komplex, mit einem reifen, bereits sehr gut eingebundenen Gerbstoff. Bei den Weißweinen zeigen sich die 2021er und 20er in bester T

„SEEHAUS WEIDEN“: Spatenstich für das neue See-Boutique Hotel in Weiden am Neusiedler See, Eröffnung 2023

Relevanz:

See Platz gemacht. Der Abriss des Altbestandes aus den 1970er Jahren wurde bereits durchgeführt und die Bauvorbereitungsarbeiten sind abgeschlossen. „Der heimische Tourismus entwickelt sich gut, bewegte [...] Design, fortschrittlich in der Technologie und nachhaltig in jeder Hinsicht, wird das SEEHAUS WEIDEN bereits beim Anblick durch die begrünte Holzfassade begeistern. Diese bildet nicht nur einen wichtigen Beitrag

Bildungsland Burgenland bietet Familien mit Schulkindern noch kräftigere Unterstützung

Relevanz:

ab. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Das Burgenland ist mit einer Vielzahl an Initiativen Vorreiter im Familien- und Bildungsbereich. Gerade in der Teuerungskrise ist es uns ein großes Anliegen, jene [...] warten. Kostenlose Nachhilfe Mit der kostenlosen Nachhilfe unterstreicht das Burgenland seine Vorreiterrolle im Bildungsbereich. Um die Eltern und Erziehenden von zum Teil sehr hohen Kosten für Nachhil [...] Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der Ferienzeit und zum anderen eine optimale Vorbereitung auf den bevorstehenden Schulstart. Für nähere Informationen zu Familienangelegenheiten und Fö

Vereinbarung der ARGE Naturparke 2021 -2025 unterzeichnet

Relevanz:

Burgenland bereits auf Platz 2. Rund ein Viertel der Urlauber wählt das Burgenland aufgrund seiner einzigartigen Landschaft und seiner zahlreichen Naturparke und seines grenzüberschreitenden Nationalparks [...] rks. Bereits für 13% der Touristen ist der Besuch der Naturpark und des Nationalparks Bestandteil des Urlaubs im Burgenland“. „Die Naturparke bieten den BesucherInnen ein grenzenloses und einzigartiges

Neusiedler See – Umgebung

Relevanz:

Österreich. Unter den zahlreichen Vogelarten im Gebiet erreichen viele östlich verbreitete Arten hier ihre westliche Verbreitungsgrenze. Die Nährstoffbelastung des Neusiedler Sees konnte in den letzten Jahren [...] Lebensraumausstattung zu rechnen. Mit der Weiterführung von Gebietsmanagement und ÖPUL-Maßnahmen könnte bereits mittelfristig ein guter Erhaltungszustand der extensiv genutzter Wiesen- und Weideflächen erreicht

Land Burgenland schnürt Maßnahmenpaket für leistbares Bauland

Relevanz:

Kinder bzw. Enkelkinder ausgenommen – dabei gilt die Regelung pro Kind (bis 30 Jahre) ein Grundstück. Befreit von der Abgabe sind weiters Gemeinden, das Land Burgenland sowie die Unternehmen des Landes. Leistbares [...] Bauland im Burgenland geben, stellte LH Doskozil deutlich klar: „Bürger, die ihren Hauptwohnsitz bereits seit drei Jahren gemeldet haben, haben einen Anspruch auf ein Gemeindegrundstück zu dem vom Land [...] Raumplanungsgesetz verpflichtet Gemeinden, Baulandgrundstücke zu diesem Preis für die Gemeindebürger bereit zu halten. Steht ausreichend Bauland zur Verfügung, kann die Gemeinde darüber hinaus Grundstücke

  • «
  • ....
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit