klimabezogen programmiert BurgenlandsLand- und Forstwirtschaft auf einem Blick Rd. 8.000 land- und forstwirtschaftliche Betriebe im Burgenland Rd. 545 Mio. Euro Produktionswert Landwirtschaft (davon 450 Millionen [...] Landwirtschaftskammer-Präsident Nikolaus Berlakovich skizzierte der Minister die Situation von BurgenlandsLandwirtschaft in Zeiten multipler Krisen. Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig: „Die Folgen [...] zu sagen. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf: „Für die burgenländischeLand- und Forstwirtschaft, die gegenwärtig mit großen Herausforderungen wie dem Corona Virus, dem Russland - Ukraine
neuen Sonnenmarkt in Güssing. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 30. September 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa [...] gehen in einen Sozialmarkt. Rund 50.000 Burgenländerinnen und Burgenländer sind armutsgefährdet. „Die massive Preisexplosion macht den Burgenländerinnen und Burgenländern schwer zu schaffen. Selbst bisher [...] ter der Sozialen Märkte Burgenlands, Dipl. KH-BW Ewald Michael Schlaffer (Soziale Dienste Burgenland GmbH), Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, Volkshilfe Burgenland-Präsidentin Verena Dunst, Volkshilfe
ng der Gala. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Nina Sorger, 28. August 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post [...] bisch_1: Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Lebensgefährtin Julia Jurtschak mit Landesstabführer DI Dr. Andreas [...] Darbietungen der Militär- und Polizeimusik Burgenland und des Blasmusikverbandes Burgenland, der mit 100 MusikantInnen unter anderem die Festfanfare 100 Jahre Burgenland zum Besten gab, verzauberten Bariton
Bekanntmachungen LandesgesetzblattLandesgesetzblätter Die Rechtsvorschriften des LandesBurgenland werden entsprechend dem Bgld. Verlautbarungsgesetz 2015 im Landesgesetzblatt für das LandBurgenland verlautbart [...] erschienenen Landesgesetzblätter erhalten Sie beim Amt der BurgenländischenLandesregierung. Mehr Information dazu erhalten Sie bei der Bezugsquelle für das Landesgesetzblatt. Das LandBurgenland stellt die [...] als Landesgesetzblatt kundgemachten Originalversion. Das LandBurgenland stellte die Landesgesetzblätter ab November 2006 auch online im PDF-Format zur Verfügung. Seit 1.1.2015 wird das Landesgesetz au
Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort Burgenland. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 03. September 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] Das Burgenland wächst dank derart engagierter Unternehmer wie Jürgen Piller, denn es sind unsere EPUs und KMUs, die das Grundgerüst der burgenländischen Wirtschaft bilden. Und die burgenländische Wirtschaft [...] en in die Wege leiten, um unser Ziel der Vollbeschäftigung im Burgenland zu erreichen. Wir möchten alle Burgenländerinnen und Burgenländer auf diesem erfolgreichen Weg mitnehmen. Daher darf ich diesen
Erbe für das Burgenland“, so Hergovich abschließend. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Landesmuseum_01Landesmuseum_02Landesmuseum_03 Bildtext Landesmuseum_01: Landtagsab [...] Natalie Barb. Bildtext Landesmuseum_03: Margit Fröhlich, Leiterin des Referats Landesmuseum, überreicht ein Geschenk an Natalie Barb. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Wolfgang Sziderics Dorothea [...] Müllner-Frühwirth, 1. September 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057/600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
LH Doskozil: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Manfred Weis Eisenstadt, 19. August 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Website des Landes unter www.burgenland.at/ideenwerkstatt . Auf dieser Online-Plattform wird das aktuelle Thema mit den exakten Fragestellungen vorgestellt. Die Burgenländerinnen und Burgenländer können über [...] Mit der Ideenwerkstatt hat das LandBurgenland im Herbst 2021 einen Bürgerbeteiligungsprozess gestartet. Kreative und innovative Köpfe im Burgenland haben dabei die Möglichkeit, ihre Ideen und Konzepte
Neuberg im Burgenland Neustift bei Güssing Olbendorf Ollersdorf im Burgenland Rauchwart Rohr im Burgenland Sankt Michael im Burgenland Stegersbach Stinatz Strem Tobaj Tschanigraben Wörterberg Land Burgenland [...] Jennersdorf Geographie & Topographie Die Bevölkerung Die Volksgruppen des BurgenlandesLandesverfassung Das LandeswappenLandeshymne Videos [...] Startseite Verwaltung LandBurgenland Bezirke & Gemeinden Bezirk Güssing Bezirk Güssing Ehemals Zentrum der burgenländischen Auswanderungsbewegung, ist es durch eine offensive Wirtschaftspolitik gelungen
en Weitere Publikationen Allgemeine Landesbibliographie, Allgemeine Landestopographie, Urkundenbuch des Burgenlandes Allgemeine Landesbibliographie des Burgenlandes I. Geowissenschaften II. Naturwissenschaften [...] Geschichte als österreichisches Bundesland (2001); EUR 7,- Herbert Brettl: Das Burgenland als Forschungsland. Österreichische Universitätsschriften über das Burgenland 1921 – 2001 (2001); EUR 7,- Verkauf [...] Wissenschaft Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Publikationen Weitere Publikationen Publikationen Bitte wählen Sie aus diesen Themen Burgenländische Forschungen Burgenländische Heimatblätter Internationales
nung bei Lebensmittel ein. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Wolfgang Sziderics, 24. März 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] größte Schweineproduzent der EU. Es geht, wenn man will! Die BurgenländischeLandesregierung und der BurgenländischeLandtag haben sich in der Vergangenheit gegen diese nicht artgerechte Tierhaltung ausgesprochen [...] Richter entscheiden. Das Burgenland setzt auf artgerechte Tierhaltung und Bio-Landwirtschaft Bei der Schweinehaltung wurde mit der Forcierung der biologischen Landwirtschaft im Burgenland bereits Schritte hin